Verifizierter Kauf
Die APU tut ihren Dienst in meinem neuen Deskmini. Der mitgelieferte Wraith-Spire ist für das Deskmini zu groß - nach wie vor.
Daher kommt mein alter Noctua NH-L9A für AM4 mit dem Mounting Kit für AM5 zum Einsatz. Unter Last arbeitet sich dieser sehr ab, schließlich zieht die CPU/APU ca. 90 Watt, wenn Last anfällt. Entsprechend hoch sind dann auch die Temperaturen.
So dachte ich mir, dass ein Undervolting sinnvoll sei. Ein Senken der Spannung änderte aber daran nichts, da der Prozessor sich dann mehr Ampere gönnte. Auch eine Begrenzung der Prozessorleitungs mit Ryzen Master senkte zwar die Temperatur. Aber laut HW-Info zog das Ding dann 103 Watt (laut Ryzen Master knapp 50W - wer hat da Recht?). Das Netzteil des Deskmini leistet 120W...Das Kilowattmeßgerät an der Steckdose zeigt fast den gleichen Wert an wie vor dem Undervolting.
Letzten Endes schmierte das System ab und kam anschließend nicht einmal zum POST. Es half nur ein völliges Löschen des CMOS, zur Sicherheit mit Nullmethode.
Nullmethode heißt (für die, die das nicht wissen), dass man alles außer der CPU, Kühler und einem RAM-Riegel wieder aus dem System nimmt und sich dann schrittweise vortastet, indem man das System immer wieder wieder startet und nach und nach weitere Komponenten einbindet - so kann man Hardwarefehler ausschließen/ausfindig machen.
Nachdem ich das System "nackig" gemacht habe, überbrückte ich die beiden Pins für das Löschen des CMOS mit einem Schraubenzieher. Das alleine hat geholfen, aber die Nullmethode kam dennoch zum Einsatz.
Ergebnis: Das System läuft wieder völlig stabil, also mit XMP/EXPO. Von weiteren BIOS-Eskapaden mit der CPU/APU lasse ich aber erstmal die Fingerchen.
Wer also, wie ich, das Teil im Deskmini betreibt, sollte sich gut auskennen, sofern man Hand anlegt, um zu tunen. Sonst einfach auf Werkseinstellungen laufen lassen, das schont die Nerven. Oder man wartet, ob nicht noch ein aufgehübschtes BIOS kommt oder jemand ein Tutorial auf youtube hochlädt.
Wer eine "richtige" Hauptplatine mit einem "richtigen" BIOS nutzt, kann da sicher den Verbrauch senken und die Leistung erhöhen.
Bin ich in Summe mit dem Prozessor zufrieden? Ja!