https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1280915_0__8892833.jpg

8GB Gigabyte GeForce RTX 2070 Gaming OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI 2.0 / 1xUSB-C / 3xDisplayPort (Retail)

Artikelnummer 8892833

EAN 4719331303617    SKU GV-N2070GAMING OC-8GC

Nicht mehr lieferbar.

8GB Gigabyte GeForce RTX 2070 Gaming OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI 2.0 / 1xUSB-C / 3xDisplayPort (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1280915_0__8892833.jpg
über 760 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.10.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 2070
Edition: Gaming OC
Codename: TU106
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1410MHz
Boost Takt: 1740MHz
Shader Model: 6.3
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 12nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (7000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.0, 1xUSB-C, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 175W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.2, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA Ansel, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA G-Sync, NVIDIA NVLink, NVIDIA VR-Ready, RGB-Beleuchtung, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(53%)
(53%)
(13%)
(13%)
(13%)
(13%)
(13%)
(13%)
(8%)
(8%)

24 Bewertungen

3.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 9,98%

 
 
4 5
     am 12.02.2019
Verifizierter Kauf
Leistung stimmt, leider etwas laut.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.02.2019
Verifizierter Kauf
Nachdem ich die Karte nun inzwischen ein paar Wochen im Einsatz habe, möchte ich an dieser Stelle ein kleines Feedback geben.


Optik & Verarbeitung - 4,5/5

Die Karte ist schlicht und elegant. Das Case wirkt dabei sehr wertig und stabil. Schwarz ist natürlich immer sehr schlicht aber dafür klassisch und fügt sich in jedes Gehäuse wunderbar ein. Die Backplate sieht nicht nur gut aus, sorgt auch für gute Kühlung und wirkt wertig und stabil. Der beleuchtete Gigabyte Schriftzug sieht nett aus, liegt bei mir aber im geschlossenen Gehäuse versteckt, weshalb ich das nicht wirklich bestaunen kann. Man hat auch nicht das Gefühl, dass hier gleich etwas auseinanderbricht oder sonstige Teile abfallen. Im Großen und Ganzen sehr gute Verarbeitung mit optisch ansprechenden Akzenten, jedoch nichts Extravagantes fürs Auge. Andere Karten bieten da deutlich mehr Schnick-Schnack in der Beleuchtungsausstattung. Im Vergleich zu anderen Modellen ist sie auch relativ kompakt. Die 2 Slots sind zwar gut belegt, dafür ist die Karte für ihre Verhältnisse aber relativ dünn und schmal, wodurch sie auch relativ lang wirkt. In kleinen Gehäusen kann der Einbau der Karte aufgrund der Länge vielleicht wegen HDD-Rahmen etc. Probleme bereiten. Das sollte man im Vorfeld nachmessen.
Wer mehr Wert auf Leistung als auf Optik der Karte im Gehäuse liegt, ist hier genau richtig.

(In den folgenden Abschnitten werde ich hauptsächlich Bezug auf den Einsatz bei Battlefield V nehmen und insbesondere auch den Vergleich zwischen meiner vorherigen Karte, einer Sapphire RX 480 OC, ziehen.)


Temperatur und Lautstärke - 5/5

Während ich mit der alten Karte unter Last ordentlich Krach im Raum hatte, ist die neue Karte dagegen flüsterleise. Unter Leerlauf ist die Karte nicht hörbar und unter Volllast angenehm Laut. Für mich ist das ein himmelweiter Unterschied. Ich bilde mir ein, im Ladebildschirm des Spiels ein leises Spulenfiepen zu hören, was aber meiner Erfahrung nach bei nVidia Karten nicht so ungewöhnlich ist dieses Fiepen hatte ich mit der AMD Karte nicht. Bei den Temperaturen ist diese RTX 2070 auch klasse. Hatte ich mit dem RX 480 auch mal Temperaturen von gut über 75°C, spiele ich nun mit der neuen nVidia Karte bei 69°C (plusminus 2°, je nach Nutzungsintensität und Raumtemperatur natürlich).
Ganz klare Empfehlung pro Gigabyte GeForce RTX 2070 Gaming OC. Sowohl im Lautstärke, als auch im Temperaturbereich spielt man hier auf oberstem Niveau mit.


Leistung - 4,7/5

Befeuert bzw. unterstützt wird die GPU durch einen i7 7700K auf einem (w)QHD Monitor mit 2560x1440 Auflösung (zur besseren Einordnung der FPS). Hatte ich vorher bei BFV bei einem Mix aus niedrigen bis hohen Grafik-Einstellungen ca. 80 FPS, sind es nun bei hoch-ultra locker 110 FPS. Deutlich mehr Leistung bei besserer Qualität. Der Leistungssprung ist hier enorm. Ich selbst spiele ohne das neue Ray-Tracing Feature, dieses funktioniert aber auch ohne Probleme mit der 2070! Man muss hier jedoch deutliche FPS Einbußen in Kauf nehmen. Mit DLSS und besserer Treiberanbindung wird dieses Problem aber hoffentlich noch verbessert.
Mit einer 2080,2080 Ti und vermutlich auch einer Radeon VII ist man aktuell natürlich leistungstechnisch einen guten Sprung der RTX 2070 voraus, dafür kosten diese Karten auch deutlich mehr, oder im Falle der Radeon Karte ist diese wohl deutlich wärmer und lauter. Unterm Strich kriegt man mit der Gigabyte GeForce RTX 2070 Gaming OC ordentlich Leistung, was für aktuelle Spiele meeeehr als genug ausreicht.


Software - 2,5/5 (Bewertung aber ohne Einfluss auf das Endergebnis.)

Natürlich auch ein kurzer Ausflug zur Software-Seite der Karte. Kurzgesagt: die Gigabyte Software nutze ich nicht, da sie mir nicht zusagt bzw. ich sie auch nicht brauche. Ich habe die originalen nVidia Treiber installiert und bin damit ausreichend versorgt. Weiteres OC ist aktuell nicht angedacht bzw. nötig und die Beleuchtung ist eh versteckt. Im Vergleich zu AMD ist die Standard Treibersoftware meines Erachtens nicht so komfortabel und übersichtlich gestaltet. Hier hat die Konkurrenz die Nase vorn, da alles besser erreichbar ist und übersichtlich an einem Ort zu finden ist. Unterm Strich sei aber gesagt, dass wohl kaum jemand die Karte nicht kauft, weil die Treiber-Software nicht so gestaltet ist wie bei der Konkurrenz.


Gesamt und Fazit - 4,7/5

Natürlich kosten die RTX Karten eine Menge Holz, deswegen würde ich auch Empfehlen, im Angebot zuzuschlagen. Ich habe meine RTX 2070 im Mindstar-Angebot für deutlich weniger bekommen als aktuell. Hat man Geduld und kauft geschickt, kann man ein gutes Schnäppchen ergattern. Für den immer noch hohen Betrag kriegt man dafür aber eine ordentliche Karte mit Leistung satt! Von mir eine ganz klare Kaufempfehlung. Leistung ohne Einbußen.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.01.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe die Grafikkarte nun seit knapp einen Monat im Gebrauch und bin von der Leistung sehr angetan.
Bei Battlefield V erreiche ich je nach Map zusammen mit meinem i5-8400 bis zu 160 FPS auf Ultra Settings und in 1080p.
Bildfehler wie in anderen Rezensionen beschrieben konnte ich bisher zum Glück nicht feststellen.

In letzter Zeit ist BF V allerdings des öfteren abgestürzt und nach Ralfs Bewertung werde ich zukünftig mal auf die Temperaturen achten um zu schauen ob es eventuell daran liegt. Bisher habe ich die Chrash´s immer auf das Spiel geschoben, da dies ja ohnehin an der einen oder anderen Ecke noch Fehler hat.

Ansonsten kann ich die Grafikkarten, jedem der bereit ist ein wenig Geld in die Hand zu nehmen wärmstens empfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 27.01.2019
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte ist an sich in Ordnung. Leider scheint Nvidia bei den RTX Produkten einige Probleme zu haben. Dies betrifft vor allem die RTX2070 und 2080 Reihe. So wie auch meine Karte. Betroffen sind wohl nur bestimmte Chargen und nicht alle Karten.

Ab einer Temperatur von 75 Grad schaltet sich die Karte ab. ("gelber" Bereich ist 81 Grad lt. Hersteller, "rot" wäre 88 Grad). Ein runtertakten auf 1625 Mhz schafft Abhilfe, da dann die Temperaturen meist auf 63-67 Grad laufen bei grafikintensiven Spielen. (BF5, Anthem Demo (mit Ultra)) Das begrenzen bei Spielen auf 60FPS auch, da aktuelle kaum Spiele auf dem Markt sind, die die Karte komplett ausreizen bei 60FPS.

Die Fehler sind: Blue Screen (der berühmte BSOD) mit Systemabsturz, Freeze des Spiels und Absturz (weil die Karte auf Idle schaltet)

Diese Probleme treten laut Foren (GeForce, Gigabyte sowie andere Hersteller) immer wieder auf. Bisher schaffen neue Treiber keine Abhilfe und neue BIOS Versionen wohl auch nicht.

Wenn die Karte dann mal läuft (und sich nicht verabschiedet) ist das Erlebnis der Grafikpracht natürlich erstklassig.

Also Obacht beim Kauf einer solchen Karte. Für knappe 600 EUR darf man eigentlich etwas Besseres erwarten.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.01.2019
Verifizierter Kauf
Also ich kann die schlechten Beurteilen für diese Karte ganz und garnicht nachvollziehen.
Ich habe weder Spulenfiepen noch irgendwelche Aussetzer oder ähnliches.
Ich bin mit dieser Karte zu 110% zufrieden!
    
  
5 5
     am 14.01.2019
Verifizierter Kauf
Sehr gute Grafikkarte, bis jetzt ohne Probleme und auch nicht Laut ( wenn doch, dann höre ich es vermutlich nicht, da mein hinterer Gehäuselüfter ist nicht sehr leise).
Ich hoffe dass das weiterhin so gut funktioniert und keine Probleme wie bei @sascha und @sebastian auftreten!
:D
    
  
5 5
     am 14.01.2019
Verifizierter Kauf
was soll ich schrieben gut :)
    
  
1 5
     am 02.01.2019
Verifizierter Kauf
Karte fiept extrem laut unter Last und erzeugt ein lautes pulsierendes Geräusch durch schlecht eingestellte Hysteresewerte seitens des Herstellers für die Lüfterschwelle. System wird instabil und stürzt nach einer Weile ab. Abhilfe brachte ein Austausch der Karte, damit ist die Fehlerquelle klar eingegrenzt. Es wird eine Retoure und künftige Grafikkarten dieses Herstellers haben bei mir keine Chance mehr. Bei 550¤ Verkaufspreis sollte Gigabyte etwas von Qualitätskontrolle verstehen.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 16.12.2018
Verifizierter Kauf
Leider plötzlich das gleiche wie bei Fabian und Sebastian. Die lüfter beginnen nur zu pulsieren und nach ein paar Sekunden Stürzen die Games oder das Sytem ab ... schade :(
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 29.11.2018
Verifizierter Kauf
Bei mir ist es das gleiche wie bei Fabian (Rezension vom 24.11.).

Karte produziert nach 2 Wochen Bildfehler und crasht das ganze System. Ich denke ein mittlerweile bekanntes RTX Problem (verbaute Speicherbausteine überhitzen zu schnell und sterben).

Meine ist derzeit als RMA bei Mindfactory und Austausch kommt hoffentlich bald. Mal sehen wie sich die Austauschkarte schlägt, vor allem wie lange.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 24 Bewertungen)

Video