https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1520349_0__76669.jpg

12GB Palit GeForce RTX 4070 SUPER Dual Aktiv PCIe 4.0 x16 1xHDMI 2.1a / 3xDisplayPort 1.4a (Retail)

Artikelnummer 76669

EAN 4710562244328    SKU NED407S019K9-1043D

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

12GB Palit GeForce RTX 4070 SUPER Dual Aktiv PCIe 4.0 x16 1xHDMI 2.1a / 3xDisplayPort 1.4a (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1520349_0__76669.jpg
über 2.450 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.01.2024 im Sortiment

Die Palit GeForce RTX 4070 Super Dual basiert auf der fortschrittlichen NVIDIA Ampere Architektur und verfügt über einen großzügigen 12GB GDDR6X VRAM, der nicht nur ein reibungsloses Gaming-Erlebnis in hohen Auflösungen ermöglicht, sondern auch komplexe Grafikanwendungen und Videobearbeitung unterstützt.

Das elegante Design der Grafikkarte, gekennzeichnet durch die Dual-Lüfter-Kühlung und stilvolle Akzente, fügt sich nahtlos in moderne Gaming-Setups ein. Die Dual-Lüfter tragen nicht nur zur visuellen Attraktivität bei, sondern stellen auch eine effiziente Wärmeableitung sicher.

Die Palit RTX 4070 Super Dual unterstützt aktuelle Technologien wie NVIDIA Raytracing und DLSS, die für realistische Lichteffekte und gesteigerte Leistung in unterstützten Spielen sorgen. Darüber hinaus bietet sie eine breite Palette von Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI 2.1a und DisplayPort 1.4a, um den Anforderungen moderner Monitore gerecht zu werden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 4070 SUPER
Edition: Dual
Codename: Ada Lovelace
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1980MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 7168 Einheiten
Fertigungsprozess: 5nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 12GB
Grafikspeichertyp: GDDR6X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 10500MHz (21000MHz GDDR6x)
Grafikspeicher Anbindung: 192Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1a, 3xDisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 16-Pin PCIe 5.0
Max. Stromverbrauch: 220W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, Echtzeit-Raytracing, NVIDIA Ansel, NVIDIA DLSS 3, RGB-Beleuchtung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(56%)
(56%)
(24%)
(24%)
(8%)
(8%)
(8%)
(8%)
(4%)
(4%)

25 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,59%

 
 
5 5
     am 06.09.2024
Verifizierter Kauf
Super Karte wenn ihr sowieso vorhabt zu undervolten. Mit optimierten Einstellungen liegen die max. Temps um die 72°.
Versand ging fix, gerne wieder.
    
  
2 5
     am 04.09.2024
Verifizierter Kauf
Leider laute Lüfter!!! Es sind 2 Seiten zu beachten, die Leistung des Nvidia 4070 Super Chips und der Palit Karte!
Die Leistung des Chips ist in dieser Preisklasse und der Leistung über jeden Zweifel erhaben, außer natürlich die leider nur 12 GB RAM! Die 4070 Super platziert sich etwas über der 7800 XT, im Raytracing natürlich weit überlegen, wers braucht!
ABER die Karte... also ich bin seit Jahren im AMD Lager und als ich die Palit Karte sah, hatte ich erst gedacht "echt jetzt"... Die Karte wirkt billig, einfach und def. nicht wertig. Kein Vergleich zu AMD Radeon Grafikkarten!!! Ok, Nvidia ist teurer, aber hat es Sinn, am Material der Karte zu sparen... ach ja, sonst wäre sie ja noch teurer!!! Also der Kühlkörper ist fast schon mickrig... der dürfte ruhig noch ein 1-2 cm breiter und/oder länger sein. Vor allem bei nem 2-Lüfter-System. Auch im AMD Lager gibts die 2-Lüfter-Karten... die einfach ihre Vor- und Nachteile haben. Hier ist es def. ein Nachteil... Die Karte kommt unter Last schnell mal auf 80 bzw. 80° (Was ja an sich ok wäre, aber muss das sein?) obwohl effizienter als z.B. Radeon Karten.
ABER ABER, die 2 Lüfter... oh graus... die hatten bei meiner Karte jedenfalls, ein hörbares rattern / brummen und das bereits im unteren Umdrehungsbereich! Bei Last echt grausam. Aber nicht nur 1 Lüfter, sondern beide! Soll das so sein??? Die würde man sogar mit Kopfhörer leicht hören!!!
Also für ne gehobene Mittelklassekarte, die an sich wenig Strom braucht, dann sowas draus zu machen!!! ich war echt ein wenig entsetzt und wenn man dann bessere 4070 Super Karten in Betracht zieht, eventuell gleich mit 3 Lüfter, dann ist der Preis allerdings nicht mehr gerechtfertigt, weil dann gibts bei der Konkurrenz def. bessere und Leistungsfähigere Karten! Wo sogar dann das Raytracing rankommt!
Also leider ging die Karte wegen dem Lüfter Graus zurück! Generell war ich aber angetan vom Chip 4070 Super und in nem Rasterleistungs Vergleich zu ner z.b. Radeon 7800 XT wäre es eine schwere Entscheidung, ohne Raytracing! Mit Raytracing, leider eine klare Entscheidung zu Nvidia! P.S. Natürlich in Anbetracht des Preises und je nach Qualität der Karte selber!
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.07.2024
Verifizierter Kauf
Gutes Preis/Leistung Verhältniss
    
  
5 5
     am 01.07.2024
Verifizierter Kauf
-top Leistung
-guter preis
-keine Probleme seit kauf
-klare Empfehlung
    
  
1 5
     am 16.06.2024
Verifizierter Kauf
Karte an sich läuft gut, Temperaturen sind O.K. für Dual-Fan.
Jedoch habe ich jetzt 2 Karten gehabt und beide haben so exorbitant-laute Lüfter, es ist unerträglich. Vor allem wenn das System im allgemeinen leise ist. Ein mechanisches Surren, was relativ hoch im Ton ist, wenn man das einmal gehört hat, kann nicht mehr weghören. Geht bei mir sogar durch meine Kopfhörer.
Weiß nicht ob ich sehr empfindlich bin, oder die Batch aus der meine beiden waren einen Makel haben. Für mich aber leider unbenutzbar und geht zurück an Mindfactory.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 05.06.2024
Verifizierter Kauf
Im ganzen eine gute Karte. Summt jedoch merkwürdig bei bestimmten Lüftergeschwindigkeiten. Bin aber auch empfindlich was Geräusche angeht.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 09.05.2024
Verifizierter Kauf
Es wurde Zeit meine RTX2070 in Rente zu schicken, hatte es mit mehreren AMD-Karten versucht aber ich hatte keine Nerven mehr auf Bluescreens und andere Probleme wie Spulenfiepen und ich habe mich trotz der 12GB VRAM bei meiner UWQHD-Auflösung für diese Karte entschieden.

Pro:
- Ruhig (wenn man nicht übertaktet und guten AirFLow hat)
- Starke Leistung
- Stabil
- KEIN Spulenfiepen
(- Mindstar Preis 569¤)

Con:
- vBios hat die Handbremse angezogen(auch wegen dem Kühldesign)
- Wenig OC-Potenzial (aber wer kauft sich auch eine Dual-Karte für OC?)
- 12GB in sind in der Preisklasse nicht zeitgemäß (meine Meinung)


Da ich übertakten wollte...
habe ich mir das vBios der größeren OC-Version mit 3 Lüftern auf die Karte gepackt, seitdem hat die Karte nochmal mehr Dampf und taktet deutlich stabiler und höher. Knapp 3GHz clock speed (glaube da ist eine Sperre im Bios, sonst ginge bestimmt mehr) und wenn die Karte es braucht keine 220w Limit sondern bis über 250w.

Auch ohne solche Spielereien hat die Karte ordentlich Power für so ziemlich alles in UWQHD, empfehle ich auch nicht da die Garantie erlischt aber ich liebe technische Spielereien :) In der Basis-Konfiguration schlägt die Super auch die RX7800XT, ihr habt hier also wirklich eine sehr starke Karte.


Zusammengefasst:
Dem Preis angemessene Leistung in Spielen und Kühlung, gute Verarbeitung, kein Spulenfiepen, Treiber und System: stabil!
Mindstarpreis waren 569¤. Da verzichtet man auch gerne auf bessere Kühlleistung.

Kaufempfehlung :)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.04.2024
Verifizierter Kauf
Karte läuft unter Last bei gut belüfteten Gehäuse (4 Gehäuselüfter a 140mm) bis zu 75°C im Schnitt. Die kratzen wenn überhaupt die 80+°C an (eher selten). Recht hohe aber akzeptable Temperaturen. Die Lüfter erreichen da eine Auslastung von ca. 45- 50%. In meinem be quiet! höre ich dies mit Kopfhörern gar nicht unter meinem Schreibtisch. eventuell würde man es hören wenn er auf dem Schreibtisch steht. Aufjedenfall keine "Drohne". Mit meinem System Ryzen 5 7500F komm ich mit der 4070 Super in 3D Mark auf Durchschnittswerte, somit wurden meine Ansprüche erfüllt. auf 1080p kann man alles bedenkenlos auf den höchsten Einstellungen spielen und kriegt dabei mit DLSS und evtl. FG auch über 120+ fps. Ich werde mir wohl ein neuen Monitor zulegen.
Spulenfiepen (sofern ich denke, dass es das ist) kommt erst unter Last bei hohen FPS. Aber dies höre ich auch nur wenn ich die Kopfhörer abnehme.
    
  
4 5
     am 08.04.2024
Verifizierter Kauf
Design sehr schlicht mit einem einzigen LED-Streifen. Kühlung der Karte funktioniert super mit einem kleinen Designfehler: Bei einer Lüfterdrehzahl von etwa 70% vibriert die Backplate mit einem unangenehmen Rattern. Da reicht es ein kleines Gewicht auf die Rückseite zu legen und das ist behoben. Frage mich, wie das so auf den Markt kommen konnte, da ich wie es aussieht nicht der einzige mit disem Problem bin. 1 Stern abzug dafür.
Da das aber leicht selbst zu beheben ist ist das immernoch die beste Preis/Leistung, die man derzeit mit einer neuen NVIDIA-Karte bekommen kann. Gute Performance in fast allen Spielen auf höchsten Settings in 1440p. Einziger Nachteil sind die 12GB VRAM. Für den Preis sollten eigentlich locker 16GB drin sein, aber das ging wohl mit dem AD104-Chip nicht.
    
  
5 5
     am 02.04.2024
Verifizierter Kauf
Nice Sache :D :D Nice Sache :D :DNice Sache :D :D
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 25 Bewertungen)

Video

Palit Logo

Stay Innovative, Stay Gameholic

Palit

Mit unserem erfahrenen Team, unseren fortschrittlichen Einrichtungen und unserer großen Leidenschaft für Technik durchbricht Palit immer wieder die Grenzen, um den Benutzern modernste PC-Hardware-Komponenten zu bieten. Da wir unsere Kunden als Priorität betrachten, entwickeln wir eine enge Beziehung zu ihnen und schätzen jedes Feedback, um uns selbst weiterzuentwickeln. Innovativ bleiben, Gameholic bleiben. Mit unserem Markenmotto ist Palit entschlossen, den Benutzern weltweit außergewöhnliche Erfahrungen zu bieten und in der Branche führend zu sein. Das Unternehmen produziert Grafikkarten, die auf NVIDIA GeForce GPUs basieren. Dies umfasst Modelle von Einsteiger- bis High-End-Grafikkarten für Gaming und professionelle Anwendungen. Palit ist hauptsächlich auf die Herstellung von Grafikkarten spezialisiert. Innerhalb dieses Bereichs bietet Palit eine breite Palette von Produkten an, die verschiedene Bedürfnisse und Preisklassen abdecken. Hier sind einige der Produkte, die Palit typischerweise anbietet.

Palit GameRock

Palit hat eine spezielle Produktlinie namens "GameRock", die oft auf leistungsfähige Gaming-Grafikkarten abzielt. Das "Starlight Black" Kristall-Design der GameRock überzeugt durch die einzigartige ARGB-Beleuchtung und eine optimale Kühlleistung.

Palit GamingPro

Die Farbkombination der GamingPro Serie, bestehend aus Schwarz und Silbergrau, passt optimal in jedes PC-Setup. Diejenigen, die ein etwas schlichteres Design präferieren, können zur GamingPro Serie greifen.

Palit JetStream

Dezent, leise und leistungsstark. Die JetStream Serie sticht durch das geometrische und schwarze "Jet-Black" Design heraus. Die Grafikkarte ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bietet auch eine brachiale Leistung, die Gamern und Content Creators keine Wünsche offen lässt.

Palit Dual

Palit bietet verschiedene Kühlungskonfigurationen, einschließlich Dual-Fan- und Single-Fan-Designs, um unterschiedlichen Platz- und Leistungsanforderungen gerecht zu werden.

Palit Maker

MAKE IT THE ONE & ONLY mit dem MAKER von Palit. Kreiere deine individuelle Grafikkarte. Denn der Bau eines PC-Systems ist schließlich ein Mittel, um sich selbst auszudrücken. Damit du nun die Möglichkeit hast, deine Kreativität und Einzigartigkeit zum Ausdruck zu bringen, hat Palit das "MAKER" Konzept ins Leben gerufen. Dank des speziellen Designs der Palit GeForce RTX™ 40-Serie, kannst du die Kühlerabdeckung individuell gestalten. 3D-Dateien für die MAKER Kühlerabdeckung werden von Palit zur Verfügung gestellt.

Kunden kauften auch: