https://image320.macovi.de/images/product_images/320/684109_0__8323153.jpg

Arctic Silver ArctiClean CPU-Kühler Reinigungskit 60ml Flasche (ACL-60ml)

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic Silver ArctiClean CPU-Kühler Reinigungskit 60ml Flasche (ACL-60ml)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/684109_0__8323153.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 4.780 verkauft
Arctic Silver

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.10.2010 im Sortiment

Das Kämpfen mit den hartnäckigen Rückständen am CPU- oder GPU-Kühler nach Wechseln der CPU oder der Grafikarte hat nun eine Ende...
Meist ist die alte Wärmeleitpaste oder das Wärmeleitpad am Kühlkörper so fest gefressen, dass man schier verzweifeln möchte. Oft musste der Nagellackentferner von Mama herhalten. Oje... Stress vorprogrammiert und das Ergebnis war auch nicht immer befriedigend.


Technische Daten

Allgemein:
Typ: Reinigungskit
Menge: 60ml
Verpackungsart: Flasche
geeignet für: CPU-Kühler
Bezeichnung: ArctiClean

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(9%)
(9%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

191 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 15.09.2015
Verifizierter Kauf
Macht was es soll. Aufjedenfall gut so etwas immer zur Hand zu haben.:)
    
  
5 5
     am 12.09.2015
Verifizierter Kauf
Hält was es verspricht, ein MUSS für alle die öfter mit CPU und Co. hantieren!!!

5*****
    
  
5 5
     am 05.09.2015
Verifizierter Kauf
Gerade für Leute, die einen PC zum ersten Mal zusammenbauen, ist dieses Kit ein Muss und sollte zu jenem Starter-/Notfallpack gehören.

Da mein eines Netzteil defekt war und ich das Kabel für die Stromversorgung der CPU nicht rausbekam, weil der Kühlkörper meines CPU-Kühlers im Weg stand, war ich gezwungen, den Kühlkörper abzumontieren. Dies war für mich aber kein Problem, da ich dank dem Kit die alte Paste ohne Probleme von CPU sowie vom Kühlkörper entfernen und neue Paste auftragen konnte.
Für 5¤ ein Schnäppchen und Retter.
    
  
5 5
     am 05.09.2015
Verifizierter Kauf
Tut was es soll. Die beiden Fläschchen sind mit einem Klebeband zusammengebunden, das man sehr vorsichtig lösen sollte, sonst sind die Labels weg. Aber mit ruhiger Hand geht das ganz gut.
    
  
4 5
     am 31.08.2015
Verifizierter Kauf
Tja macht was es soll reinigen und das auch gut!
    
  
5 5
     am 21.08.2015
Verifizierter Kauf
Musste bei meinen Laptop die alten Wärmeleitpads entfernen mit Reinigungsalkohol bekam ich sie leider nicht ab so griff ich nach einiger Zeit zu diesem Produkt.

Nach auftragen der ersten Lösung schmolz das Pad förmlich und ließ sich danach leicht entfernen.

Nach dem auftragen der zweiten Lösung bekam sie sogar wieder Glanz und sah aus wie neu.

Für mich eine Klare Empfehlung für alle die Probleme haben mit alten harten Pads oder Resten von Paste.
    
  
5 5
     am 05.08.2015
Verifizierter Kauf
Seit vielen Jahren, DAS!, Mittel um CPUs GPUs etc. zu reinigen. Man braucht es nur auftragen, einwirken lassen. Es löst die Bestandteile von Wärmeleitpasten sehr gut selbst auf und trennt sie sauber vom Untergrund ab. Nach 1-2 mal drüber wischen ist praktisch der Neuzustand hergestellt.
Es gibt quasi auch kein Alternativprodukt, was vom Preis, der Dosierbarkeit her mithalten kann. Außerdem ist die Flüchtigkeit im Gegenteil zu Alkohol sehr gering und die Fläschen sind nach Jahren noch einwandfrei benutzbar. Ergiebig ist so ein Set ewig! Best Buy und gehört zu jeder PC Schrauber Werkstatt dazu.
    
  
5 5
     am 03.08.2015
Verifizierter Kauf
Top !!! funktioniert einwandfrei !!!
    
  
5 5
     am 13.07.2015
Verifizierter Kauf
Riecht so als wenn es gut wirkt und tut es auch, die alte Wärmeleitpaste bis man nur noch abwaschen. Hab es verwendet um die Wärmeleitpaste zwischen Chip und IHS beim delidding zu entfernen. Einwandfrei.
    
  
4 5
     am 09.07.2015
Verifizierter Kauf
Wenn man sich die diversen Bastelanleitungen zum CPU-Wechsel im Netz ansieht, dann ist dort in der Regel von Reinigungsalkohol die Rede, mit dem man die Fläche über der CPU von der alten Wärmeleitpaste reinigt und quasi für das Auftragen der neuen Schicht vorbereitet. Da wir keinen Reinigungsalkohol im Haus hatten, bestellte ich mit etwas gemischten Gefühlen kurzerhand die zwei kleinen Fläschchen "ARCTIC SILVER ARCTICLEAN" zum Preis von ca. 5EUR (dafür bekommt man eine große Flasche Reinigungsalkohol).

Die Plastikflaschen waren bei der Lieferung mit Klebestreifen zusammengewickelt und beim Entfernen des Streifens riss ein Etikett vollständig ab, so dass ich es wieder mit Tesafilm ankleben musste. Eine Angabe darüber, was sich in den Flaschen befindet, gibt es nicht, nur die Hinweise, das eine Flasche zum Entfernen der alten Wärmeleitpaste geeignet sei und die andere für den zweiten Schritt, nämlich die Reinigung der CPU.
So habe ich es dann auch gemacht. Jeweils zwei Tropfen, die sich leicht dosieren ließen, waren ausreichend, damit das Mittel seine Wirkung entfalten konnte. Daneben breitete sich ein Geruch nach Orangen aus, weil offenbar auch Duftstoffe enthalten sind. Wenns schee macht.

Mit der Wirkung war ich sehr zufrieden. Die vier Jahre alte Wärmeleitpaste ließ sich schnell und rückstandslos entfernen und die anschließende Reinigung verlief ebenso problemlos und gründlich. Bei der geringen verwendeten Menge dürften die kleinen Flaschen auch noch sehr lange halten.

Das ganze war kein Fehlkauf, aber wer Reinigungsalkohol sein Eigen nennt, kann darauf verzichten... auch wenn er dann nicht in den Genuss des Orangengeruches kommt.
    
  
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 191 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: