Verifizierter Kauf
Wenn man sich die diversen Bastelanleitungen zum CPU-Wechsel im Netz ansieht, dann ist dort in der Regel von Reinigungsalkohol die Rede, mit dem man die Fläche über der CPU von der alten Wärmeleitpaste reinigt und quasi für das Auftragen der neuen Schicht vorbereitet. Da wir keinen Reinigungsalkohol im Haus hatten, bestellte ich mit etwas gemischten Gefühlen kurzerhand die zwei kleinen Fläschchen "ARCTIC SILVER ARCTICLEAN" zum Preis von ca. 5EUR (dafür bekommt man eine große Flasche Reinigungsalkohol).
Die Plastikflaschen waren bei der Lieferung mit Klebestreifen zusammengewickelt und beim Entfernen des Streifens riss ein Etikett vollständig ab, so dass ich es wieder mit Tesafilm ankleben musste. Eine Angabe darüber, was sich in den Flaschen befindet, gibt es nicht, nur die Hinweise, das eine Flasche zum Entfernen der alten Wärmeleitpaste geeignet sei und die andere für den zweiten Schritt, nämlich die Reinigung der CPU.
So habe ich es dann auch gemacht. Jeweils zwei Tropfen, die sich leicht dosieren ließen, waren ausreichend, damit das Mittel seine Wirkung entfalten konnte. Daneben breitete sich ein Geruch nach Orangen aus, weil offenbar auch Duftstoffe enthalten sind. Wenns schee macht.
Mit der Wirkung war ich sehr zufrieden. Die vier Jahre alte Wärmeleitpaste ließ sich schnell und rückstandslos entfernen und die anschließende Reinigung verlief ebenso problemlos und gründlich. Bei der geringen verwendeten Menge dürften die kleinen Flaschen auch noch sehr lange halten.
Das ganze war kein Fehlkauf, aber wer Reinigungsalkohol sein Eigen nennt, kann darauf verzichten... auch wenn er dann nicht in den Genuss des Orangengeruches kommt.