https://image320.macovi.de/images/product_images/320/946304_0__61510.jpg

4GB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Artikelnummer 61510

EAN 4895106269286    SKU 11227-00-40G

Nicht mehr lieferbar.

4GB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/946304_0__61510.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.270 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.12.2013 im Sortiment

Die SAPPHIRE TRI-X R9 290 OC ist mit der preisgekrönten GCN-Architektur ausgestattet. Mit der hohen Rechenleistung, einer sehr hohen Speicherbandbreite und Unterstützung neuer Technologien entspricht die R9 290 den höchsten Anforderungen aktueller Spiele in 4k-Auflösung. Unterstützt werden unter anderem Direct X® 11.2 und OpenGL 4.3.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 290
Edition: Tri-X OC
Codename: Hawaii Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1000MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1300MHz (5200MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: 4K Unterstuetzung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(15%)
(15%)
(2%)
(2%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)

138 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 7,96%

 
 
5 5
     am 09.07.2014
Verifizierter Kauf
Alles OK mit der Lieferung, top Produkt, was will man mehr?
    
  
4 5
     am 01.07.2014
Verifizierter Kauf
Vorweg meine Komponenten:
CPU: I5 3570k oc auf 4,2ghz
Netzteil :500w be quiet! Netzteil ( ja das Netzteil reicht aus!)
Gehäuse: Fractal arc Midi R2


Spiele bf4 auf Ultra ohne Probleme , außer watchdogs ruckelt ein wenig auf Ultra aber das kann auch am Spiel liegen.

Jedoch zieh ich einen Stern ab, weil sie nicht ganz so leise ist, wie alle meinen.
Klar, im idle ist sie unhörbar , auch in der ersten Stunde beim spielen hört man sie nicht, aber wenn sie mal etwas mehr kühlen muss, wird's doch schnell unangenehm laut, allerdings meist nur 5min und danach ist sie wieder leise.
    
  
5 5
     am 22.06.2014
Verifizierter Kauf
Nette Grafikkarte, beachtet jedoch die enorme Länge!
    
  
4 5
     am 20.06.2014
Grafik ist der Hammer! Lautstärke unter Last gibt einen Punkt Abzug. Zum Glück wird bald mit Wasser gekühlt
    
  
3 5
     am 20.06.2014
Verifizierter Kauf
Habe dieses Produkt hier am 11.06 erworben und die Lieferung erfolgte innerhalb von 2 Tagen. Sauber verpackt, alles bestens. Eingebaut und den Rechner gestartet. Soweit so gut. Treiber installiert und mal die Karte beobachtet. Schön leise, ja. Temperatur in Ordnung (sowohl IDLE als auch Last). Gute Performance. Alles wie aus den Tests bereits bekannt. P/L - TOP. Wieso jetzt nur 3 Sterne?

Das lässt sich einfach erklären ... die R 290 Serie von AMD führt bei vielen Usern zu Bluescreens, Abstürzen und dergleichen, was sich nicht mit einem Treiberupdate (oder Downgrade) lösen lässt. Ich bin auch einer dieser User. Sobald die Karte eingebaut war und der 14.4 WHQL installiert war, ging es auch schon los. Bluescreens nach max. 15 Minuten waren die Folge. Ein normales Arbeiten nicht möglich. Und AMD tut was dagegen?

Nichts. Nicht mal in den Releasenotes liest man von derartigen Problemen, in Google findet man diese zu Hauf (Stichworte: "R 290 Bluescreen, R 290 A0000001" etc.). Es betrifft auch nicht nur die R 290, auch die R 290x und R 280. Leider möchte AMD sich dem Problem auch nach Monaten nicht annehmen. Da bleibt mir - als treuer AMD User (meine letzte Karte waren 2 Asus 7970 DirectCUII Top) - nur noch der Wechsel zu nvidia. Schade auch, ich habe immer das stets gute P/L bewundert, aber wenn der Support dann stecken bleibt und eine Karte derart Probleme bereitet und das bei nicht gerade wenigen Leuten, muss man auch mal die Konsequenzen ziehen.

Ich konnte das Problem insofern reduzieren, als ich den Treiber restlos entfernt hatte und die Karte mit Standart VGA Treiber (von Windows) lief, waren die Bluescreens verschwunden. Auch nach Stunden keine Abstürze. Es liegt also defintiv am Treiber, wieso und weshalb sich AMD hier nicht bemüht kann ich nicht sagen. Die Karte an sich hat aber ein sehr gutes P/L Verhältniss.

Grüße,
Lars

PS:
Tipp zum Entfernen des alten Treibers:

Vor dem Einbau der neuen Karte alle Treiber der alten Grafikkarte RESTLOS deeinstallieren! Dazu hilft es auch, nach der Deeinstallation aus der Systemsteuerung (Programme deeinstallieren) eine nachträgliche Säuberung von verbliebenen Resten vorzunehmen. Aktuelle Tools wie Display Driver Uninstaller (guru3d) helfen hier ungemein und sind darauf spezialisiert - selbst im Einsatz gehabt und keine Probleme, bitte aber die Beschreibung auf der Website beachten.
    
  
5 5
     am 19.06.2014
Verifizierter Kauf
Aktuell wohl das beste Preis-Leistungsverhältnis bei den R290 Modellen. Sehr leise im Desktop-Betrieb und auch unter starker Last noch in Ordnung (Star Citizen auf Highest Settings mit 1920x1080). Leistung ist Top! Obendrauf gibt's noch 3(!) Games von AMD.
    
  
5 5
     am 16.06.2014
Verifizierter Kauf
Eine der günstigeren r9 290, aber trotzdem nicht schlechter. Die Lautstärke der Karte stört nicht und ist nicht zu laut.
Optisch sieht sie Karte sehr Haltbar aus und wenn man sich die Karte kauft dann bekommt man noch 3 Spiele von AMD kostenlos dazu.
    
  
5 5
     am 15.06.2014
Verifizierter Kauf
Super Karte alle spiele laufen auf Ultra!!! Karte ist auch sehr leise Preis leistung echt klasse kann ich jedem nur empfehlen!!!!
    
  
5 5
     am 05.06.2014
Verifizierter Kauf
WOW! Ich bin begeistert!

Wahnsinnig schnelle Karte. Watchdogs und Wolfenstein laufen auf 2560x1440 in Ultra-settings absolut flüssig, gleichzeitig bleibt sie schön kühl.

Im Idle aus dem Gehäuse nicht zu hören!
    
  
4 5
     am 05.06.2014
Die Grafikkarte habe ich am 02.06.14 eingebaut und im Moment ist die Referenzplatine noch verbaut - falls man also vorhat irgendwann einmal auf Wasserkühlung umzusteigen ist dies kein Problem. Mit ca. 31 cm Länge passt diese gerade so in mein Gehäuse es empfiehlt sich also wirklich vorher mal nachzumessen. Was mich sehr positiv überrascht hat war doch das geringe Gewicht der Karte bei so einer Größe und man könnte jetzt meinen da wurde bestimmt am Kühlkörper gespart was ich jedoch nicht bestätigen kann denn unter Vollast (Litecoin mining) erreicht die Karte im geschlossenen Gehäuse bei mir 78 Grad Celsius bei 52% Lüfterdrehzahl was für eine R9 290 ein ordentlicher Wert ist (dieser Wert wurde nach 2 Stunden nonstop mining ermittelt). Im offenenen Gehäuse waren es 73 Grad bei 48% Lüfterdrehzahl - an dem Tag lag die Außentemperatur bei ca. 20 Grad.

Im normalen Betrieb also beim zocken von z.B. Battlefield 4 auf Ultra erreicht die Karte natürlich bei weitem nicht solche hohen Werte - es zeigt aber das für zukünftige Spiele noch ein ordentlicher Puffer vorhanden ist. Spulenfiepen oder klackernde Lüftergeräusche sind zum Glück auch nicht vorhanden - zwar ist der Lüfter unter Vollast deutlich zu hören das Geräusch empfinde ich aber subjektiv nicht als störend. Einziger Kritikpunkt ist die Hohe Lüfterdrehzahl von 20% im idle Betrieb hier höre ich die Karte leicht aus dem System heraus - natürlich geht dies komplett unter sobald ich einen Film etc. anschaue aber hier wäre Optimierungspotential vorhanden gewesen was wohl beim teureren Vapor-X Modell getan wurde.

Über die Langlebigkeit dieses Produkts lässt sich natürlich noch nichts sagen jedoch ist der erste Eindruck soweit recht positiv.

Fazit:

+gutes Preis/Leistungsverhältnis
+unter Vollast gute Temperaturwerte bei niedriger Lüfterdrehzahl
+verhältnissmäßig leicht gemessen an der Größe
+guter Lieferumfang (HDMI Kabel, Adapter für Monitor, Molex Stromadapterkabel)

-im idle Betrieb liegt die Lüfterdrehzahl bei 20% und lässt sich auch nicht nach unten korrigieren (dies dürfte an einer Mindestspannung liegen die hier anhängt da sonst die Lüfter wohl nicht anlaufen)
    
  
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 138 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.