Verifizierter Kauf
Nachdem ich mich längere Zeit über die aktuelle Hardware informierte, habe ich mir schließlich im Dezember einen neuen Computer zusammengestellt (natürlich von Mindfactory vorbildlich zusammengebaut). Wegen der guten Bewertungen in verschiedenen Magazinen und Tests auf Internetseiten habe ich mich für das Cougar S550 als Netzteil für diesen PC entschieden. Im Folgenden möchte ich nun etwas auf das Netzteil eingehen.
Optik: Das Netzteil schaut sehr edel aus, alles "glänzt" und lässt es sehr hochwertig wirken. Auch die Farbe hebt es von anderen Netzteilen ab. Wenn man optisch also etwas besonderes will, so kann man dieses Netzteil (bzw. alle Cougar-Netzteile) sehr empfehlen.
Ausstattung: Der Lieferumfang fällt recht üppig aus. Neben den sehr schönen Kabeln (die Kabel sind schwarz-orange-weiß gesleevt), welche alle möglichen Anshlussmöglichkeiten abdecken, befinden sich auch 2 Klettverschluss-Kabelbinder mit Cougar-Logo, ein Cougar-Aufkleber, eine kurze Anleitung sowie ein Säckchen für die Kabel im Lieferumfang.
Funktion: Ich hatte mit dem Netzteil bisher nur ein kleineres Problem. Und zwar hat es wegen der neuen DC-DC-Technik Probleme mit den Stromspartechniken der neuen Intel-Prozessoren (Core i3, Core i5 und Core i7), wodurch es zum Fiepen bei schnellen Lastwechseln kommt. Dies lässt sich nur durch Abschalten der Stromspartechniken oder durch eine feste Spannung für den Prozessor beheben. Auch ist mittlerweile die grüne Lampe am Schalter defekt, doch diese wird auch nicht mehr verbaut, weshalb ich dies nicht in die Wertung mit einfließen lassen werde (der gute Support bietet hier einen Austausch an, ich werde wohl noch auf die überarbeitete Serie warten). Ansonsten verrichtet das Netzteil ohne Probleme seinen Dienst, wobei hier die hohe Effizienz hervorzuheben ist.
Alles in allem würde ich dem Netzteil wegen den kleineren Problemen 4 von 5 Sternen geben (als Nutzer eines älteren Intel-Prozessors oder AMD-Prozessors wahrscheinlich 5). Ich persönlich würde jetzt lieber auf die überarbeitete Serie namens "SX" warten, welche wohl etwa Ende April erscheinen soll (neben neuen Netzteilen). Damit soll es die oben genannten Probleme nicht mehr geben, womit es die vollen 5 Sterne verdient hätte.