Artikelbeschreibung
Seit dem 10.08.2013 im Sortiment
Die Blu-ray-Technologie hat zur Einführung von Disks mit einer hohen Speicherkapazität geführt, um der zunehmenden Nachfrage entgegenzukommen, die durch das schnelle Wachstum des High-Definition-Fernsehens (HDTV) ausgelöst wurde.
Der Name der Blu-ray-Disks leitet sich von der Blue-Laser-Technologie ab. Die kürzere Laser-Wellenlänge führt zu einem blauen Lichtstrahl. Während DVD-Medien mit der Red-Laser-Technologie bei 650 nm Wellenlänge gelesen werden, hat der blaue Laser eine Wellenlänge von 405 nm. Der Vorteil eines blauen Lasers mit einer kürzeren Wellenlänge ist, dass kleinere Datenpits geschrieben werden können und dadurch die Datenmenge auf der Disk erhöht wird.
Blu-ray-Disks bieten drei- bis fünfmal so viel Speicherplatz wie herkömmliche beschreibbare DVDs, sodass auch hochauflösende Videos (HD) aufgezeichnet, wiedergegeben und überschrieben werden können.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Typ: | BD-R |
Kapazität: | 25 GB |
Geschwindigkeit max.: | 6x |
Anzahl: | 50er |
Verpackung: | Spindel |
Besonderheiten: | bedruckbar |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
6 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
Das tut der Sache aber keinen Abbruch.
Meine 2 Brenner rattern die mit 8x ohne Schreibfehler durch:
Pioneer BDR-209DB Firmware 1.31
LG BH16NS40 Firmware 1.03
Auf den LG sieht am Anfang der Session kleine Rillen, aber die Daten lassen mich bei 100% wiedergeben, das tritt bei dem Pioneer nicht auf.
Für den Preis TOP
Ashampoo Burning Studio 2015 brennt diese Rohlinge sogar mit 12x fehlerfrei.
Aber man sollte trotzdem die empfohlene Herstellerangaben 6x brennen.
Ich konnte die Verbatim BD-R (43812) 50er Pack bei Mindfactory zum Schnäppchenpreis ergattern.