https://image320.macovi.de/images/product_images/320/839694_0__45631.jpg

VGA 3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI/1xHDMI/2xminiDP (Retail)

Artikelnummer 5545631

EAN 4719331301088    SKU GV-R795WF3-3GD

Nicht mehr lieferbar.

VGA 3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI/1xHDMI/2xminiDP (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/839694_0__45631.jpg
über 70 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.03.2013 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

5 Sterne
(0%)
(0%)
(50%)
(50%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(50%)
(50%)
1 Stern
(0%)
(0%)

2 Bewertungen

3.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,35%

 
 
4 5
     am 12.09.2013
Verifizierter Kauf
Mein Vorredner hat Recht. Grafikchip und Kühlung sind sehr potent, leider hat Gigabyte mit dem aktuellen BIOS die Spannung auf für 1.000 MHZ völlig unnötige 1,25v hochgesetzt. Dies sorgt zwar für sehr viel übertaktungspotential (1.150 Mhz waren bei meiner Karte kein Problem), aber halt auch für einen unnötig lauten Lüfter unter Last.

Dieses Problem lässt sich aber mit dem Programm SapphireTrixx 4.60 lösen. Hiermit lässt sich die Spannung einstellen und auch tatsächlich absenken. Dies ist mit dem MSI Afterburner leider nicht möglich.

Anleitung:
1. Sapphire Trixx downloaden und installieren, starten
2. Reiter Overclocking
3. Regler für VDDC einstellen (1250 ist Standard, 1150 sind in jedem Fall ausreichend. Weitere Absenkungen muss man halt individuell austesten.)
4. auf Apply klicken
5. Schließen und an einer leiseren Karte, die nicht so viel Strom frisst erfeuen.

Zusammen mit weniger Volt durch Trixx bleibt die Karte auch unter Last leise.

Fazit:
Wer den Download von Trixx und eine Minute manuelle Eingriffe nicht scheut, der bekommt hier eine super Karte. Schade, dass der Hersteller die Standardeinstellungen so verhunzt hat. Dafür gibt es einen Punkt Abzug, für eine sonst wirklich tolle Grafikkarte. Ein angepasstes BIOS sollte Gigabyte dringend nachreichen.

noch ein Tipp:
Bei Leistungsüberschuss "VSync" einschalten. Diese Einstellung passt die maximale Bildrate an die des Monitors an. Jemand der einen 60 Hz Monitor hat braucht z.B. keine 240 FPS. Mit aktivem VSync rechnet die Karte nicht mehr ständig volle Kanne, sondern nur, wenn dies nötig ist. Dies sorgt für erheblich weniger Stromverbrauch, kühleren Temperaturen und kaum/unhörbarem Lüfter.
    
  
2 5
     am 07.08.2013
Verifizierter Kauf
Schneller Grafikchip, aber leider hat gigabyte die Karte verhunzt... zu hohe Spannung und dadurch nen lauter Lüfter
    
  

Video