Artikelbeschreibung
Seit dem 23.11.2015 im Sortiment
Mittelklasse Lenkrad mit bombastischen Force-Feedback-Effekten, massiven Pedalen und PlayStation 4-Steuerung
Technische Details:
Kompatibilität: PS4, PS3, PC
Offizielle PlayStation 4 Steuerung und Buttons
Realistischer Lenker mir 28 cm Durchmesser
Rotationswinkel von 270° bis 1080° einstellbar
Gemischtes Riemenscheiben- und Gangsytem
Einstellbare Vibrations und Force-Feedback -Effekte
Empfindlichkeitsstufen: 12 Bit
Fußteil mit Gas- und Bremspedal
Tischklemme für das Lenkrad
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | T150 Force Feedback |
Typ: | Lenkrad |
Farbe: | schwarz/blau |
Verbindung: | Kabel |
Anzahl Tasten: | 13 |
Steuerkreuz: | vorhanden |
Vibration: | vorhanden |
Lenkbereich: | 1080 Grad |
Schaltwippen: | 2x |
Pedale: | Gaspedal, Bremspedal |
Kompatibel zu: | PC, PS3, PS4 |
Besonderheiten: | gummierte Handgriffe und Mini-Sticks |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 2,78%
Nach ca. 10 Jahren Gedankenspielerei, dem endlich ein Ende gesetzt und zwecks Project Cars eins gekauft.
Gleich vorweg, wer mit einem Lenkrad Spaß haben möchte, sollte die Finger von den billigen Teilen haben.
Ich denke es sollte mindestens dieses hier sein.
Pro:
- Die Verarbeitung insgesamt ist sehr anständig.
- Die verwendeten Materialen sind dem Preis entsprechend okay, kein Leder und solche Scherze, das gibts halt erst für das dopplt bis dreifache Geld, klar.
- Befestigungsmechanismus sehr gut gelöst, hält Bombenfest und wird auch erst in Jahren verschleissen, wenn überhaupt.
Contra:
- Manche Bedienknöpfe sind etwas weit innenliegend und so relativ schwer erreichbar, stört mich persönlich aber nicht.
Ich muß lenken, mit den Pedalen Gas geben und Bremsen und je nach dem mit den Schaltwippen die 1A liegen hoch bzw. runter schalten.
Die Kameraansicht z.Bsp. wird einmal eingestellt und gut ist.
Ich weiß, dass ich nicht jeden Tag mit dem Lenkrad am fahren sein werde, deshalb sollte es preislich auch in einem Vernünftigen Rahmen sein.
Trotzdem möchte ich etwas wertiges, was mich nicht enttäuscht und genau diese Anforderungen erfüllt dieses Lenkrad.
Die Pedale sind auch okay.
Drei kleine Tipps:
- Direkt von der Thrustmaster-Website die Treiber ziehen und installieren, nicht auf die WIN-Treiber vertrauen.
- ganz wichtig: den USB-Anschluß vom Lenkrad erst anstöpseln wenn das entsprechende Spiel schon gestartet wurde und Beispielsweise im Hauptmenü ist.
Dann kalibriert sich das Lenkrad automatisch auf das Spiel.
So war es zumindest in Project Cars.
In dem Moment Hände weg vom Lenkrad.
- für PC-Spieler, der Wahlschalter muß auf PS3 stehen.
Thema Force Feedback:
ich dachte ich wüsste was das ist, war aber nicht der Fall.
Klar, Vibrationen beherrscht das Lenkrad, mir war aber nicht bewusst was wirklich hinter Force Feedback steckt, dieser kräftige Motor im Lenkrad der beim Lenken gegenhält oder beim ausbrechen des Autos das Lenkrad selbstständig rum reisst, das war mir so nicht klar und hat mich doch etwas im positiven Sinne überrascht.
Damit kommt natürlich ein ganz anderes Fahrgefühl auf wie mit einem Controller.
Meine Gedanken beim ersten Fahren: Nordschleife
1. Runde: Was ist das für ein Sch....., was hab ich da gekauft?
2. Runde: Naja, könnte man sich daran gewöhnen.
3. Runde: Cool :D
4. RUnde: Wie geil ist das denn?????