https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1412196_0__9018540.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 19.05.2021 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Artikelbewertungen
7 Bewertungen
4.9 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
5
5
Sehr gut verarbeitet und zurzeit auch sehr günstig.
Ein sehr interessantes Produkt, was man vieleitig einsetzen kann, meine Empfehlung.
Matthias am 18.02.2023
Verifizierter Kauf
Läuft mit einer Kioxia im Grafikkarten Steckplatz eines boards tadellos. Die hohen Package C-States des Energiemanagement werden nicht negativ beeinflusst.Sehr gut verarbeitet und zurzeit auch sehr günstig.
Ein sehr interessantes Produkt, was man vieleitig einsetzen kann, meine Empfehlung.
5
5
Zusammenbau der Adapterkarte ist gut erklärt, die Wärmeleitpads kleben auch richtig gut am Kühler.
Temps liegen bei 33Grad beim beschreiben.
Karte im pcie wird sofort erkannt, Speicher formatieren und loslegen.
Werde für mein nächstes System,je nachdem wieviele m.2 Slots das Mobo hat definitiv noch Karten nachkaufen.
Mfg Alex
Alexander am 03.09.2022
Verifizierter Kauf
Für den Preis sauber und solide verarbeitet.Zusammenbau der Adapterkarte ist gut erklärt, die Wärmeleitpads kleben auch richtig gut am Kühler.
Temps liegen bei 33Grad beim beschreiben.
Karte im pcie wird sofort erkannt, Speicher formatieren und loslegen.
Werde für mein nächstes System,je nachdem wieviele m.2 Slots das Mobo hat definitiv noch Karten nachkaufen.
Mfg Alex
4
5
Joachim am 20.07.2022
Verifizierter Kauf
Grundlegend ein ordentliches Produkt, insbesondere zu dem fairen Preis. Kühlwirkung ist definitiv besser als bei den Motherboard-Lösungen. Leider sind die beigelegten Wärmeleitpads (1 dünnes + 1 etwas dickeres) nicht wirklich ausreichend. Gerade bei neueren sehr flachen SSDs müsste z.B. das dickere Wärmeleitpad zwischen SSD und Kühlkörper genutzt werden (der Kühlkörper liegt fest auf der Platine auf, lässt sich in der Höhe also nicht wirklich verstellen), eine Wärmeabfuhr an die Platine bzw. von der Rückseite der SSD ist dann aber nicht mehr möglich. Es wäre daher wünschenswert ein zweites dickes Pad im Paket zu finden, selbst wenn das Ganze dadurch minimal teurer würde.
5
5
Der Zusammen- und Einbau gestaltete sich recht einfach. Es sind Komponenten für normal-große und low-profile Gehäuse dabei. Die Anleitung ist gut verständlich und es dauerte nicht lange, bis die Karte im Rechner lief und von Windows&Arch Linux problemlos erkannt wurde. Der Heatsink ist bedeutend besser als erwartet. Auch unter Stress hält er die Karte (zumindest laut HWInfo) erstaunlich kühl. Vielleicht ist die Art des Einbaus oder die Art der NVME, aber diese NVME bleibt bedeutend kühler als meine anderen beiden - erneut, laut HWInfo. Linux' PSensor zeigt drei Sensoren an, bei denen einer sich bei 50°C befindet, die anderen beiden bei ~ 33° C - HWInfo zeigt lediglich die 2*33° an. Im Stresstest wurde die Karte dann laut HWInfo grad mal 40° warm - was ich schon erstaunlich kühl finde. Und ist dann auch fix wieder auf 34° runter.
Als Fazit also: Sehr gute Karte, zu dem Preis - mit Heatsink & PCIe 4 - für mich eine Überraschung. Wer einen NVME-Adapter benötigt kann hier bedenkenlos zugreifen.
Leonard am 16.01.2022
Verifizierter Kauf
Hab die Karte in Kombination mit einer WD Black in meinen Rechner gebaut. Bei dem Preis war ich ehrlich gesagt etwas sorgenvoll, ob das Produkt tatsächlich hält, was es sich verspricht. Was soll ich sagen: Das tut es, besser als erwartet. Der Zusammen- und Einbau gestaltete sich recht einfach. Es sind Komponenten für normal-große und low-profile Gehäuse dabei. Die Anleitung ist gut verständlich und es dauerte nicht lange, bis die Karte im Rechner lief und von Windows&Arch Linux problemlos erkannt wurde. Der Heatsink ist bedeutend besser als erwartet. Auch unter Stress hält er die Karte (zumindest laut HWInfo) erstaunlich kühl. Vielleicht ist die Art des Einbaus oder die Art der NVME, aber diese NVME bleibt bedeutend kühler als meine anderen beiden - erneut, laut HWInfo. Linux' PSensor zeigt drei Sensoren an, bei denen einer sich bei 50°C befindet, die anderen beiden bei ~ 33° C - HWInfo zeigt lediglich die 2*33° an. Im Stresstest wurde die Karte dann laut HWInfo grad mal 40° warm - was ich schon erstaunlich kühl finde. Und ist dann auch fix wieder auf 34° runter.
Als Fazit also: Sehr gute Karte, zu dem Preis - mit Heatsink & PCIe 4 - für mich eine Überraschung. Wer einen NVME-Adapter benötigt kann hier bedenkenlos zugreifen.
5
5
Die Packung enthält die Platine, Kühlkörper, Wärmeleitpads, zwei Profile für normale Einbauhöhe und Low Profile.
Es liegen ein Schraubenzieher und mehrere Schrauben bei.
Der Zusammenbau ist einfach.
Ich habe eine Samsung 980 Pro 1TB eingebaut und diese läuft sehr gut.
Armin am 26.11.2021
Verifizierter Kauf
Dies ist ein NVMe M.2 zu PCIe 4.0 x 4 Adapter.Die Packung enthält die Platine, Kühlkörper, Wärmeleitpads, zwei Profile für normale Einbauhöhe und Low Profile.
Es liegen ein Schraubenzieher und mehrere Schrauben bei.
Der Zusammenbau ist einfach.
Ich habe eine Samsung 980 Pro 1TB eingebaut und diese läuft sehr gut.
5
5
Kühlkörper, Schrauben + Schraubendreher, Wärmeleitpad(selbstklebend) und Einbauanleitung alles mit dabei, inkl. zwei Slotblenden für die verschiedenen Gehäusegrößen.
Aufbau simpel, hat alles auf Anhieb geklappt.
Eingebaut in den zweiten PCIE x16 Slot, Platine GEN3-fähig.
Die M.2 NVMe Karte 2TB wurde automatisch im BIOS sofort gefunden.(BIOS vorher auf die aktuelle Version gebracht)
Unter Windows 8.1(MBR) und Win 10 Pro(UEFI) ebenfalls in in der Datenträgerverwaltung erkannt.
Als GPT formatiert und läuft ohne Probleme in beiden Betriebssystemen als Datenplatte.
Der Adapter tut also was er soll und das umgehend.
Da der ganze Spaß natürlich erst seit einer guten Woche verbaut ist, wird sich noch zeigen ob das alles auch so bleibt über Jahre hinweg.
Aber bisher klare Empfehlung.
local.man am 23.11.2021
Verifizierter Kauf
Schaut gut verarbeitet aus.Kühlkörper, Schrauben + Schraubendreher, Wärmeleitpad(selbstklebend) und Einbauanleitung alles mit dabei, inkl. zwei Slotblenden für die verschiedenen Gehäusegrößen.
Aufbau simpel, hat alles auf Anhieb geklappt.
Eingebaut in den zweiten PCIE x16 Slot, Platine GEN3-fähig.
Die M.2 NVMe Karte 2TB wurde automatisch im BIOS sofort gefunden.(BIOS vorher auf die aktuelle Version gebracht)
Unter Windows 8.1(MBR) und Win 10 Pro(UEFI) ebenfalls in in der Datenträgerverwaltung erkannt.
Als GPT formatiert und läuft ohne Probleme in beiden Betriebssystemen als Datenplatte.
Der Adapter tut also was er soll und das umgehend.
Da der ganze Spaß natürlich erst seit einer guten Woche verbaut ist, wird sich noch zeigen ob das alles auch so bleibt über Jahre hinweg.
Aber bisher klare Empfehlung.