https://image320.macovi.de/images/product_images/320/643199_0__8283700.jpg

Intel Xeon DP E5620 4x 2.40GHz So.1366 BOX

Artikelnummer 8283700

EAN 5032037010924    SKU BX80614E5620

Nicht mehr lieferbar.

Intel Xeon DP E5620 4x 2.40GHz So.1366 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/643199_0__8283700.jpg
über 220 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.02.2011 im Sortiment

Die Intel Xeon Prozessoren der 5600er-Serie ("Westmere-EP") für Dual-Sockel-Systeme basieren auf der vom Core-i7-Prozessor bekannten "Nehalem"-Architektur, sind aber in der fortschrittlicheren 32-nm-Technologie gefertigt. Die Xeon 5600er-Serie verfügt über Features wie SSE 4.2, Intel Virtualization Technology (Vanderpool), Demand Based Switching sowie das QPI-Interface und einen Triple-Channel Speichercontroller. Der mit 12 MByte L3 Cache ausgestattete Xeon Prozessor E5620 mit vier Kernen kann dank HyperThreading bis zu 8 Anwendungen gleichzeitig verarbeiten und unterstützt DDR3-Speicher bis 1066 MHz.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Xeon DP
Prozessor Modell: E5620
Codename: Gainestown
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 2.40GHz
Max. Turbotakt: 2.66GHz
Sockel: So.1366
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 80W
QPI Takt: 5.86GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 12MB Shared
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: HyperThreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 8x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

2 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,47%

 
 
5 5
     am 17.07.2012
Verifizierter Kauf
Prozessor auf ASUS Z8NA-D6 + Ram und ... rennt !!
    
  
5 5
     am 11.08.2010
Verifizierter Kauf
...dieser Prozessor läuft bei mir in einem Dual-Sockel Supermicro Mainboard und wird mit dem Standard Intel- Lüfter nicht erheblich wärmer als 49°Celsius, also eine menge Potential fürs Supercomputing :) Außerdem ist er erheblich sparsamer im Dauerbetrieb als vergleichbar getaktete Core I7 Prozessoren, aber natürlich hat man für Dual-Sockel Systeme keine Alternative.

Meinen Kauftipp bekommt der E5620 Prozessor!! Das bisschen (nicht spürbare) Mehrleistung der etwas größeren Modelle also E5630 oder E5640 rechtfertigt meiner Meinung nach nicht den viel zu hohen Preis.

Also ich bin sehr zufrieden und kann diesen Artikel nur empfehlen!
    
  

Video