https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1419664_0__9025696.jpg

Intel NUC NUC7PJYHN Celeron J5005

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel NUC NUC7PJYHN Celeron J5005

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1419664_0__9025696.jpg
über 490 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.07.2021 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,85%

 
 
5 5
     am 17.09.2021
Verifizierter Kauf
Die Bilder zeigen den NUC7PJYH (2018), aber man erhält den beschriebenen NUC7PJYH"N" (2021). Ein Buchstabe mehr, es liegen 3 Jahre zwischen ihren Veröffentlichung und bei dem mit "N" fehlt der Audio-Codec. D.h. es fehlen die Audioaus/-eingänge. Also nicht von den Bildern irritieren lassen und der Artikelbeschreibung vertrauen. Nur für diejenigen wichtig, die diese Anschlüsse wirklich brauchen, sonst sind beide NUCvarianten mit dem J5005 identisch. Evtl. sind diese Anschlüsse auf dem Board noch da, aber ncht nach Außen geführt? Hab ich jetzt nicht nach geschaut, da ich es eh nicht brauche.
Erwirbt man den NUC, muss man noch zusätzlich eine HDD oder SSD (bessere Option da schneller) und RAM kaufen. Ich hab 2 diese NUCs gekauft und betreibe sie mit Linux Mint Mate.
Rechner 1:
-ältere 64GB SSD von San Disk
-2x 4GB (8GB G.Skill RipJaws DDR4-2400 SO-DIMM CL16 Dual Kit)

Rechner 2:
-240GB SSD (240GB SanDisk Plus 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (SDSSDA-240G-G26))
-2x 8GB 16GB (2x 8192MB) G.Skill Ripjaws DDR4-2400 SO-DIMM CL16-16-16-39 Dual Kit

Diese Kombinationen funktionierten auf Anhieb, aber sind alles andere erforderlich. Teile von anderen Herstellern dürften auch gut kompatibel sein. An beiden betreibe ich eine Logitech K400 Plus Tastatur. Gibt nicht viel Auswahl bei Tastaturen mit Mousepad. Eine K400 nutze ich schon mehrere Jahre und für die Bedienung eines Mediarechners völlig ausreichend, aber nix um ein Buch zu schreiben.
Tipp: Beim Ram immer 2 Riegel kaufen, so nutzt man die Dualchanneltechnologie, wovon wohl vorallem die Grafikeinheit profitiert. Wer die Rechner wie ich nur mit Linux betreibt und sie zum gucken von Mediateken, YT und Streams nutzt, kommt mit 8GB absolut aus. Auch für das allgemeine Surfen im Netz oder Officeanwendungen braucht man nicht mehr. Die Grafikeinheit nimmt sich 1GB...so hat man nicht die 8GB, sondern nur 7 GB zur Verfügung, aber im oben beschriebenen Betrieb, werden nur 2 bis 3 GB belegt. Wer Windows nutzt, der sollte evtl. doch auf 16GB aufstocken, hab ich selber nicht getestet. Der NUC kann laut Intel angeblich nur 8GB verwalten, aber wie gesagt, 16GB auch kein Problem...werden erkannt und sind auch nutzbar. Verbaut werden muß SO-DIMM RAM und nicht die normalen RAM-Riegel für Desktoprechner.

Top:
-5GHz WLan (Muss halt die schon vorhande Technik können. Bei mir ein deutliches Plus an WLan-stabilität und Geschwindigkeit gegenüber 2,4GHz).
-schnelle Einsatzbereitschaft
-absolut lautlos bis jetzt (obwohl aktive Kühlung) und kompakt
-bei Videos in 1080p (also FullHD) mit 60 Frames pro Sekunde (aktuell beste YT Qualität), liegt die Auslastung zwischen 40-50%. Ruckelfrei und weit weg von ausgelastet. Mein alter J2900 konnte das nicht mehr und war schon bei 720p am Limit, weil er z.b. das Encoding softwareseitig machen mußte. Der J5005 macht das auf der Hardware und soll wohl auf beiden HDMi-Ausgängen 4K gleichzeitig bedienen können. Hab aber selber nix mit 4K zum testen.
-Leistungsaufnahme: 0W bei Aus, 5W im Leerlauf und um die 15W bei der Widergabe eines 1080p Video. Gemessen mit einem Voltcraft an der Steckdose. Das externe Netzteil was dazu geliefert wird, hat eine ausreichende Kabellänge zum NUC, um es verstecken zu können.

Negativ:
- im August 2021 war die Verfügbarkeit ehr bescheiden und ich hab den NUC nur hier bei Mindfactory gefunden. Was natürlich gut für Mindfactory war. ;-)

Wenn man NUC, Tastatur, RAM und SSD zusammen rechnet, bekommt man um die 320€ was leises, kleines, sparsames und schickes für einfache Anwendungen und die Wiedergabe von Internetinhalten aller Art. Am TV betrieben für das Videogucken schon das Optimum was man bekommen kann. Bekam genau das was ich wollte/brauchte und in sehr guter Qualität.
5 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: