https://image320.macovi.de/images/product_images/320/741160_0__8378395.jpg

Intel Core i5 2405S 4x 2.50GHz So.1155 BOX

Nicht mehr lieferbar.

Intel Core i5 2405S 4x 2.50GHz So.1155 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/741160_0__8378395.jpg
über 150 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.08.2011 im Sortiment

Der Intel Core i5-2405S Prozessor basiert auf der 32nm-Sandy-Bridge-Architektur und ist eine native Quad-Core-CPU mit integriertem Grafikkern (Intel HD 3000). Hergestellt für Motherboards mit Socket LGA 1155, der Microprozessor Intel Core i5 Sandy Bridge 2405S steigert die Leistungen Ihres Rechner ganz beachtlich. Dank seiner Kapazität verbessert er Ausführungsgeschwindigkeit und Stabilität.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i5
Prozessor Modell: 2405S
Codename: Sandy Bridge
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 2.50GHz
Max. Turbotakt: 3.30GHz
Sockel: So.1155
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 65W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 6MB Shared
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 3000
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

5 Sterne
(0%)
(0%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(100%)
(100%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

2.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,10%

 
 
2 5
     am 28.09.2011
Verifizierter Kauf
Zur Verpackung und Lieferumfang braucht man ja nichts sagen - CPU, Kühler, Aufkleber, Garantiezettelchen.
Ich habe den beigelegten Kühler direkt eingepackt gelassen und die CPU mit einem Scythe Mugen 3 betrieben.
In einem gut belüfteten Gehäuse war die Core-Temperatur unter Volllast nie über 42° C, die Leistungsaufnahme der CPU (ermittelt mit CoreTemp) liegt zwischen 35 W (Volllast) bzw. 8 W (Idle).
Insgesamt ein sparsamer Rechenquader, wenngleich die Leistung relativ schwach ist. Ein AMD Phenom II X4 955BE ist z.B. bei Encodieraufgaben grob geschätzt 50% schneller - und 50% günstiger, wenn auch mit höherem Stromverbrauch.
Soll es eine Intel-CPU auf Sockel 1155 sein, würde ich eher zu einem Core i5 2500K raten. Dieser ist durch den offenen Multiplikator auch für rechenintensivere Aufgaben viel besser geeignet und erzeugt dank gleicher Stromspartechnologien wahrscheinlich im Idle nicht viel mehr Stromverbrauch. Dazu werde ich aber - sobald ich den 2500K testen konnte - eine gesonderte Bewertung verfassen.
    
  

Video