Artikelbeschreibung
Seit dem 19.11.2015 im Sortiment
Der MB074SP-B Festplattenkäfig von Icy Dock erlaubt es, bis zu vier 3,5" Festplatten unterzubringen. Das Metallehäuse benötigt hierzu drei 5,25" Schächte in Ihrem Tower. Zur effizienten Kühlung ist der Käfig mit einem großen 120 mm Lüfter an der Front ausgerüstet. Dieser Lüfter bietet auch eine blaue LED-Beleuchtung, die Ihr Gehäuse bedeutet auch zu einem Blickfang macht. Ein hier integrierter Staubfilter hält Schmutz fern und kann zur Reinigung einfach entfernt werden.
Icy Dock MB074SP-B. Produktfarbe: Schwarz, Material: Metall, Kunststoff, Anzahl Lüfter: 1 Lüfter. Breite: 145 mm, Tiefe: 223 mm, Höhe: 126 mm
Technische Daten
Gewicht und Abmessungen: | |
---|---|
Gewicht: | 904 g |
Höhe: | 126 mm |
Breite: | 145 mm |
Tiefe: | 223 mm |
Merkmale: | |
Material: | Metall, Kunststoff |
LED-Anzeigen: | Ja |
Anzahl Lüfter: | 1 Lüfter |
Produktfarbe: | Schwarz |
Lüfterdurchmesser: | 12 cm |
Logistikdaten: | |
Warentarifnummer (HS): | 84733080 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
Übertrifft die Vorstellungen; die Festplatten werden in Schächte eingeschoben und an der Front durch jeweils einen Schieber verriegelt. Hierdurch ist auch die sichere Unterbringung von Festplatten mit nur 2 seitlichen Befestigungslöchen gegeben. Ein Wechsel von Platten geht einfach flott, da keine umständliche Demontage des Käfigs vonnöten: hinten nur die jeweiligen Kabel der Platte abziehen, dann entriegeln und Platte entnehmen. Sehr angenehm!
Durch die offene Bauweise und den Lüfter ist - im Gegensatz zu anderen Racks - kene Überhitzung zu befürchten.
Es gibt -für mich- leider auch einen Nachteil : Die vorderen Griffe (wohl zum herausziehen des Käfigs gedacht, und zum Öffnen der Käfig-Schachtabdeckung (auch für die Reinigung des Staubfilters) notwendig) stehen so weit vor, dass ich an meinem Chieftec Gehäusen die Laufwerksschächte-Abdeckung (Klappe) ncht mehr schließen kann=> Abschrauben der Dinger und alles ist güt. Danach die Käfigklappe eben mit z.B. einer Zange öffnen. Das hingegen ist nervig.
Für die herausstehenden "Griffe" gibt es daher einen Punkt Abzug. Das geht besser: Ein Schieber zur Verriegelung der Klappe und eine kleine Feder als Hilfe beim Öffnen wären da eine mögliche Lösung.
Das Produkt ist sehr empfehlenswert. Andere Käfige sind deutlich schlechter und umständlicher in der Montage/Demontage des Käfigs und Entnahme/Tausch von Platten.