https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1138301_0__35540454_4765843312.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 18.01.2017 im Sortiment
Raidon SR2611-2S-S2R+. Anzahl Lüfter: 1 Lüfter, Lüfter Durchmesser: 6 cm, LED-Anzeigen: Ventilatorausfall. Breite: 146 mm, Tiefe: 196 mm, Höhe: 85 mm. Mitgelieferte Kabel: RS-232,SATA
Technische Daten
Gewicht und Abmessungen: | |
---|---|
Gewicht: | 1,3 kg |
Höhe: | 85 mm |
Breite: | 146 mm |
Tiefe: | 196 mm |
Betriebsbedingungen: | |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 5 - 95 % |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -20 - 47 °C |
Betriebstemperatur: | 10 - 35 °C |
Lieferumfang: | |
Mitgelieferte Kabel: | RS-232,SATA |
Merkmale: | |
RAID Level: | 0,1 |
LED-Anzeigen: | Ventilatorausfall |
Anzahl Lüfter: | 1 Lüfter |
Zertifizierung: | CE / FCC |
Produktfarbe: | Schwarz |
Lüfterdurchmesser: | 6 cm |
Sperrschloss: | Ja |
Hot-Swap: | Ja |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
5.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
5
5
Das Gerät macht einen ordentlichen Eindruck und wird mit viel Zubehör ausgeliefert - alles was man zum Einbau braucht. Die Konfiguration ist denkbar einfach: DIP für den Raid-Mode (ich verwende 1) setzen, Gehäuse in den PC schrauben, Kabel dran, Platten rein. Nach dem Booten steht die "Festplatte" direkt zur Verfügung. Der Datendurchsatz ist recht ordentlich: unter Linux erreiche ich gute 140MB/sec. Ein kleiner Wermutstropfen ist der deutlich hörbare Lüfter.
Fazit: einfacher kann man seine wichtigen Daten nicht schützen
Ulrich am 01.09.2018
Verifizierter Kauf
Vor Jahren hatte ich bereits ein ähnliches Gerät und war seiner Zeit schon sehr zufrieden. Nach verschiedenen "Experimenten" mit Software-Raids (Bios des Mainboards und Linux-Kernel), habe ich mich doch wieder für ein echtes Hardware-Raid entschieden. Das Gerät macht einen ordentlichen Eindruck und wird mit viel Zubehör ausgeliefert - alles was man zum Einbau braucht. Die Konfiguration ist denkbar einfach: DIP für den Raid-Mode (ich verwende 1) setzen, Gehäuse in den PC schrauben, Kabel dran, Platten rein. Nach dem Booten steht die "Festplatte" direkt zur Verfügung. Der Datendurchsatz ist recht ordentlich: unter Linux erreiche ich gute 140MB/sec. Ein kleiner Wermutstropfen ist der deutlich hörbare Lüfter.
Fazit: einfacher kann man seine wichtigen Daten nicht schützen