Artikelbeschreibung
Seit dem 03.06.2016 im Sortiment
Mit dem X99-Ultra Gaming von Gigabyte entscheiden Sie sich gleichzeitig für den leistungsstarken Intel Core i7 6950X Prozessor Extreme Edition. Das Board unterstützt die Intel Turbo Boost Max Technology 3.0 sowie mit DDR4 den aktuellen RAM-Standard. Mit USB 3.1, M.2 und SATA Express stehen ultraschnelle Anschlüsse zur Verfügung. Mittels U.2 integrieren Sie eine Intel SSD 750 direkt auf dem Mainboard. Killer E2400 und Intel GbE Gaming Networks wird Ihnen beim Online-Gaming mit seinen minimalen Latenzzeiten entscheidende Vorteile verschaffen. Genießen Sie exzellenten Sound via 115dB SNR HD Audio mit Rear Audio Amplifier. Passen Sie das Board optisch an Ihren eigenen Stil an und wählen Sie via Ambient Surround LED Ihre bevorzugte Farbe. Ein spezieller, ausgesprochen stabiler Metallmantel erlaubt die Verwendung von schweren, leistungsstarken Grafik- und RAM-Lösungen. Der Verbau qualitativ hochwertiger Komponenten sorgt für eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Nutzen Sie Wasserkühlungen für Ihr System, steuern Sie diese einfach und präzise mit zwei Dual Hybrid Fan Headers. Forcieren Sie Ihre Grafikleistung durch die parallele Verwendung mehrerer Grafikkarten, ermöglicht mittels Crossfire und 2-Way SLI. Das überarbeitete BIOS ist einfach und schnell zu bedienen und verhilft Ihnen im Nu zu optimalen Einstellungen.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | GA-X99-Ultra Gaming |
Mainboard Sockel: | So.2011-3 |
Mainboard Chipsatz: | Intel X99 |
Mainboard Formfaktor: | ATX |
Onboard Grafik: | nicht vorhanden |
Grafikausgänge: | nicht vorhanden |
MultiGPU Fähigkeit: | AMD 2-Way CrossFireX, AMD 3-Way CrossFireX, AMD 4-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI, NVIDIA 3-Way SLI, NVIDIA 4-Way SLI |
Arbeitsspeicher Slots: | 8x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR4 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Quad Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 16 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR4-2133, DDR4-2133 regECC, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3600 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 4x PCIe 3.0 x16 |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | 1x |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl M.2 Anschlüsse: | 1x M.2 bis 22110 |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 10x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC1150 Audio Codec |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch) |
Netzwerkadapter: | 2x 1000 MBit |
Wireless Lan: | nicht vorhanden |
Bluetooth: | nicht vorhanden |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | 6x |
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): | 1x |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | 1x |
BIOS Typ: | UEFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
4 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 5,92%
Das beigelegte Zubehör kann sich durchaus sehen lassen. Neben zahlreichen Stickern zur Kennzeichnung von zB SATA-Kabeln gibt es Klettstreifen für Kabelmanagement und 6 SATA-Kabel, welche eine recht akzeptable Länge haben. Das IO-Shield besitzt eine kleine Schicht aus Schaumstoff, die zunächst wie ein Staubfilter aussieht, allerdings keine Löcher abdeckt. Beim Einbau hilft diese allerdings, da man die Schnittstellen nicht über das blanke Metall schleift, sondern das Mainboard recht einfach die richtige Position findet.
Der Onboard Sound deutlich besser als bei meinem alten Mainboard, sodass meine externe Soundkarte damit ausgedient hat. Zwar habe ich noch keine Erfahrungen mit echten High-End Soundkarten gemacht, bin von der Onboard Lösung dieses Boards aber sehr überrascht.
Das einzig negative ist das vollkommene Fehlen von angewinkelten Anschlüssen. Weder USB3.0 noch die Stromversorgung sind als angewinkelte Anschlüsse vorhanden, was besonders bei zwei USB3.0 Anschlüsse sehr unelegant aussieht, da sich die steifen Kabel weit in das Gehäuse hinein biegen. Das zähle ich allerdings unter Luxusspielerei, die man für diesen Preis vielleicht als tolles Feature ansehen, aber nicht wirklich verlangen darf.
Aber das Ultra hier ist besser als das G1 Wifi da es um Welten besser läuft. Alleine das Bios ist aufgeräumter und um einiges Stabiler. Mein i7-5820k läuft ohne probleme auf 4.00Gz bei 1,12 Volt mit Dark Rock Pro 3 (Be Quiet) bei ~ 55-59 Grad die Kerne.
Wer ein Stabiles, recht Günstiges (Preis/Leistung) mainboard haben will soll zugreifen. Kein Spulenfiepen, Quietschen oder Zierpen von den Tranistoren bzw Spulen.
Fazit.:
Schönes Brett ;-)
Danke an Minfactory +++
Mit freundlichen Gruss
Para