https://image320.macovi.de/images/product_images/320/671007_0__42191.jpg

Gigabyte GA-H55N-USB3 H55 S1156 M-ITX

Artikelnummer 42191

EAN 4719331819149    SKU GA-H55N-USB3

Nicht mehr lieferbar.

Gigabyte GA-H55N-USB3 H55 S1156 M-ITX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/671007_0__42191.jpg
über 10 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.06.2010 im Sortiment

Intel H55 | Speicherslots: 2x DDR3 | Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16 | Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI, 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 1x eSATA, 1x Gb LAN (RTL8111E), 7.1 Audio (ALC892R), 1x PS/2 Combo | Anschlüsse intern: 4x USB 2.0, 4x SATA II (H55), 1x CPU-Lüfter PWM, 1x Lüfter | Besonderheiten: Mini-ITX, All solid capacitors | Achtung! Onboard-Grafikanschlüsse funktionieren nur in Verbindung mit Intel "Clarkdale"-CPUs (i3-xxx und i5-6xx)

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

4 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 19.01.2011
Verifizierter Kauf
Sehr gute und hochqualitative Ausstattung und damit ein spitzenmäßiges Preis- Leistungsverhältnis. Mit diesem Mainboard kann man wirklich einen "Killer-Zwerg" erschaffen. Die BIOS-Einstellungen sind (gerade was OC anbelangt) sehr vielfältig. Absolute Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 16.11.2010
Verifizierter Kauf
Diese Mainboard habe ich in zusammen mit einem Core i3 530 in dein LianLi PC-Q07 verbaut.

Das Ergebnis kann ich nur als beeindruckens beschreiben! Der Rechner ist schnell, stabil und leise (CPU-Kühler ist ein Scythe Big Shuriken)!
Das Mainboard läuft problemlos.

Einzig über die USB 3.0-Geschwindigkeit kann ich keine Aussage treffen, da ich (noch) keine USB 3.0-Geräte habe.

Eine Kleinigkeit ist dann doch noch zu bemängeln / beachten:
Die internen USB-Anschlüsse sind oben am Mainboard platziert, was im Zusammenspiel mit dem Q07 dazu führt, dass man eine interne Verlängerung benötigt um die Front-USB-Ports zu verwenden. Ob das jetzt ein Fehler von Gigabyte ist, dass die USB-Ports oben liegen (sonst habe ich die immer unten gesehen), oder von LianLi, dass sie ein zu kurzes Kabel für die Front-USB-Ports montiert haben ist Ansichtssache. Ich würde den Fehler eher auf Gigabyte schieben, da die Kabel lange genug wäre, wenn die Ports an der vermuteten Stelle (unten am Mainboard) liegen würden.

Im Hinblick auf neuere Gehäuse, z.B. dem LianLi Q11, welches USB 3.0 als Frontanschlüsse hat ist außerdem zu beachten, dass das Mainboard keine internen USB 3.0-Anschlüsse hat. Das ist kein Fehler, sondern lediglich zu beachten.

Ansonsten kann ich das Mainboard uneingeschränkt empfehlen, da es bei sehr gutem Preis/Leistungs-Verhältnis problemlos und vor allem schnell ist!
    
  
5 5
     am 04.10.2010
Verifizierter Kauf
Benutze dieses Mainboard in einem HTPC. Die Ausstattung ist okay und vollkommend ausreichend für meinen Mini-Wohnzimmer-Rechner. Betreibe das Mainboard mit einem Core i3-530 und der auf diesem integriertem Grafikkern. Ausgabe über HDMI funktioniert sehr gut! Konnte keinerlei Probleme feststellen. Ebenfalls die Verwendung von 2 GB Kingston Value DDR3-1333 stellt das Mainboard vor keiner Hürde.

Wer ein gutes und günstiges Mainboard benötigt und auf den kleinen ITX-Standard umschwenken will, ist hiermit sehr gut aufgehoben.
    
  
5 5
     am 15.09.2010
Verifizierter Kauf
Benötige halt keinen Highend-Gaming Pc mehr, deswegen fiel die Wahl auf ein schönes neues ITX-Board. Komme von einem Intel ITX Board und bin wieder von der Leistung der ITX-Boards begeistert. Durch die kleine Bauweise ideal für kleine Workstations. An Anschlüssen mangelt es dem Board nicht. Mit E-Sata und USB 3.0 ist man für die in Zukunft erscheinenden Highspeed externen Festplatten besten gerüstet. Die Grafikanschlüsse können nur mit einem Core i3-xxx oder i5-6xx genutzt werden. Betreibe das Board mit einem Core i3 540 und 2x2048MB OCZ Platinum Series DDR3-1333. Passt perfekt! Bin jetzt kein Benchmark-Freak, aber Half Life 2 läuft in den normalen Einstellungen (1680x1050) auf meinem Samsung 22" ruckelfrei. Fast hätte ich einen Punkt wegen dem Bios abgezogen, bin aber gnädig. Leider kann man nicht einstellen in welcher Geschwindigkeit der CPU Kühler laufen soll. Entweder regelbar über Temperatur oder Volllast. Die Regelung nervt leider im Vollast/Normal wechsel, da der Kühler mal schneller und langsamer läuft. Ist halt kein gleichbleibender Ton. Werden reine Office Anwendungen genutzt, bleibt der Kühler aber ruhig. Alles in allem wieder ein tolles ITX-Board für mich. Kann ich nur empfehlen.
    
  

Video