https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1032348_0__8653314.jpg

Gigabyte GA-F2A88X-D3HP AMD A88X So.FM2+ Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 8653314

EAN 4719331852269    SKU GA-F2A88X-D3HP

Nicht mehr lieferbar.

Gigabyte GA-F2A88X-D3HP AMD A88X So.FM2+ Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1032348_0__8653314.jpg
über 170 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.03.2016 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: GA-F2A88X-D3HP
Mainboard Sockel: So.FM2+
Mainboard Chipsatz: AMD A88X
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD Dual Graphics
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1866, DDR3-2133, DDR3-2400
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: 2x
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 8x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(33%)
(33%)
(67%)
(67%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

3 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,05%

 
 
5 5
     am 12.03.2017
Verifizierter Kauf
top Ausstattung (besonders USB3.1), einfach im Einbau (kurze und präzise Beschreibung)
    
  
4 5
     am 02.03.2017
Verifizierter Kauf
Aufgeräumtes Design, läuft Stabil, macht was es soll. Würde es wieder kaufen!
    
  
4 5
     am 05.08.2016
Verifizierter Kauf
Das Teil bietet eine Wahnsinnsausstattung, nicht nur für den Preis. Schon allein der USB3.1-Anschluß ist eine absolute Seltenheit bei einem FM2+ Board.

Verbaut wurde außerdem ein A8-7600, der Kühler Xilence M303, 8GB Crucial DDR3-1600, Enermax Triathlor FC 550W.

Die Lüftersteuerung scheint bei Gigabyte recht gut zu funktionieren, im Idle ist er sehr leise. An der Stabilität habe ich bisher nichts auszusetzen (Win8.1), Verbrauch mit SSD im Idle 30W (schwnakt aber stärker als bei Intel-CPUs)

Eigentlich ist das Board bis auf dem USB3.1 sogar XP-fähig, Gigabyte bietet jedoch allgemein keine XP-Treiber zu diesem Board an.

Das Bios wirkt auch wenig ausgereift. Da man den A8-7600 sowohl auf 65W als auch 45W betreiben kann bietet das Bios unter "cTDP" eine Einstellung an, die lautet aber 60W(!) oder 45W.

Der A8-7600 gilt als brauchbarer Kandidat für Undervolting, leider bietet das Bios keine Möglichkeit die Spannung manuell zu senken; erhöhen geht aber. Leider ist das auch gewöhnungsbedürftig: Man kann die Spannung eintippen oder mit + und - verstellen, das klassische Pulldownmenü wie man es gewohnt ist existiert nicht.

Fazit: Board mit Top-Ausstattung, aber für Modder nur eingeschränkt empfehlenswert. Noch habe ich die Hoffnung das ein Bios-Update die genannten Fehler beseitigt
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video