Verifizierter Kauf
Es handelt sich um einen sehr schick anzusehenden, leistungsstarken Mini-PC bei welchem nur Festplatte (2,5" oder M.2) und RAM nachgerüstet werden müssen um einen vollwertigen Arbeits-PC für einfache Officeanwendungen zu erhalten. Die Hardwareabstimmung ist gut und reicht vollkommen für Multitasking mit Word, Excel, E-Mailprogram und Browser. Daraus ergibt sich eine platzsparende Möglichkeit fürs Homeoffice wenn man auf eine feste Workstation setzt. Leider aber gibt es einige Einschränkungen, die ich als sehr negativ empfinde und mir persönlich für die Anschaffung eines zweiten Gigabyte Brix im Wege stehen. Für ruhige Arbeitsumgebungen kann ich diesen Barebone dazu definitiv NICHT empfehlen. Mehr dazu im Verlauf der Produktbewertung.
Bildschirmanschlüsse:
Der Barebone kommt mit 1x HDMI, 1x Mini-Displayport und 1x USB/DP auf der Rückseite. Es lassen sich also in der Theorie bis zu drei Bildschirme betreiben ohne auf einen Displaylink zu setzen. Hier hat sich zum einen erweisen, dass die interne Grafikeinheit bei zwei Bildschirmen á 1440p doch an ihre Grenzen kommt und den Lüfter dauerhaft provoziert, zum anderen durch die steigenden Temperaturen aber auch die Leistung gedrosselt wird. Ein Versuch mit drei Bildschirmen direkt am Gerät wurde nicht unternommen. Zwei Bildschirme á 1080p machen maximal Sinn an diesem Gerät.
Handhabungstechnisch ist diese Lösung auch völlig Praxisfern. Hier hätte ich mir entweder 2x DisplayPort ODER 2x HDMI gewünscht. So muss wieder mit Adapter gearbeitet werden oder kostspieligem Zubehör wie Displaylink erworben werden.
Soundausgang:
Der Klinkenstecker für den Anschluss von ggf. Headset, oder auch einfach externen Lautsprechern, ist im Frontbereich angebracht. Hier muss also das Kabel für die Lautsprecher unsinnig verlegt werden, oder wieder über Behelfslösungen über HDMI/DP/USB abgegriffen werden. Sinniger wäre es für mich gewesen einen Sound-Ausgang im hinteren Bereich bereit zu halten - das ist aber mehr ein Luxusproblem.
Und nun zu dem Punkt, der mich am stärksten Stört und hauptausschlaggebend dafür ist, dass ich dieses Produkt für leise Arbeitsumgebungen nicht weiterempfehlen kann.
Der Lüfter:
Ist entweder völlig unterdimensioniert, schlecht verarbeitet oder die gesamte Kühllösung eine Fehlplanung inklusive der zugehörigen, nicht im BIOS veränderbaren Lüfterkurve. Schon bei einfachen Workloads dreht der Lüfter in sehr hohe Bereiche um nur kurz darauf wieder herunter zu drehen. Dieses Phänomen tritt beim öffnen von Programmen ebenso auf, wie auch beim einfachen öffnen eines zweiten Browsertabs. Der Lüfter ist dabei sehr penetrant und deutlich zu hören. Für einen kurzen Moment wäre dies in Ordnung, dieser Zyklus wiederholt sich beim Arbeiten aber dauerhaft und auch bei niedrigeren Drehzahlen stellt sich ein sehr unangenehmes, nerviges Lüftergeräusch ein dass konzentriertes Arbeiten im Büro (für mich!) nahezu unmöglich macht. Im ersten Moment dachte ich, es sei ein Gewährleistungsfall, nach etwas Recherche im Internet musste ich jedoch ernüchternd feststellen, dass dieses Verhalten normal ist.
Fazit:
Leistungsstark, nett anzusehen und ein paar unüberlegte I/O Entscheidungen im Platinendesign später steht leistungstechnisch ein gutes Produkt auf dem Tisch, mit dem einfache Officeaufgaben und etwas Medienunterhaltung wunderbar auf engem Raum funktionieren. Der im Vergleich zu Intel geringe Preis schlägt sich jedoch sehr stark im Design der Luftkühlung nieder, die ich als absolute Fehlplanung ansehe. Eine ruhige Arbeitsumgebung stellt sich mit diesem Barebone leider nicht ein, weshalb er bei mir aus dem Büro weichen musste und auch als Multimediastation im Wohnzimmer keine Anwendung finden wird. Nochmals würde ich dieses Produkt nicht kaufen. Auch nicht für Anwendungsfälle, bei denen die Lautstärke des Lüfters weniger ins Gewicht fallen würde.
Den einzigen Anwendungsfall, den ich für diesen Barebone nennenswert sehe ist in lauten Umgebungen, zum Beispiel Werkstätten, in denen der Lüfter nicht die einzig ausschlaggebende Lärmquelle ist oder gesonderten Räumen, in denen sein Lüfterverhalten niemanden stört. Fällt hier jedoch viel Staub an, so wird der Barebone kein langes Leben haben.
Würde Gigabyte die Lüfterkurve frei geben oder zumindest sinnig anpassen, im besten Fall sogar die Kühllösung überarbeiten, wäre das hier ein sehr gutes Produkt. Der Artikelzusatz "REV 1.0" lässt hier zumindest auf Besserung hoffen.