Artikelbeschreibung
Seit dem 20.04.2010 im Sortiment
Zum Einbau von 2x 2,5" SATA Festplatten oder SSD's (9,5mm Bauhöhe). Die Speicherkapazität der Festplatte ist nicht limitiert. Einfache Installation durch schraubenloses Design. Zweifarbige LEDs - für Betriebsbereitschaft und Festplattenzugriff in blau und lila.Artikelbezeichnung: FANTEC MR-25DArtikeltext: Serial ATA I & II Wechselrahmen, hot plug, schwarzKühler: lüfterlosAnschlüsse: 2x SATA Anschluß intern, 2x SATA Anschluß extern (2x 7pin), 1x 15pin SATA Stromanschluß, Point to Point VerbindungEigenschaften: schraubenloses und trägerloses Design für schnelle Montage und Wechsel der Festplatte, Plug & Play, Hot Plug besonders für RAID geeignet, Transferrate bis zu 3 Gbit/sSicherheit: abschließbarMaterial / Farbe: Rahmen: Metall, Front: Kunststoff, schwarzBeiliegendes Zubehör: Bedienungsanleitung, Schlüssel, SchraubenAbmessungen(B x T x H): 101,5 x 135 x 25,2 mm
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Art des Zubehörs: | Wechselrahmen |
Modell: | 3.5" |
geeignet für: | 2x 2.5" Festplatten |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
10 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,27%
Eine der zwei Platten wurde nicht erkannt, auch ein Tausch ergab dass der obere Schacht keine Datenverbindung ermöglicht. Schade das Konzept ist gut aber die Verarbeitung leider nicht.
1.) Mechanisch ist der untere Auswurfhebel verklemmt, eine eingeschobene Platte läßt sich also nicht mehr auswerfen!
2.) Und das Schlimmste ist, dass Platten (egal ob normale oder SSD) auf die "gigantische" Übertragungsleistung beim Schreiben von ca. 9 bis 12 MByte kommen, reproduzierbar gemessen mit ASS-Benchmark und CrystalDiskMark!!!
Also für jemanden, der den Rahmen z.B. als RAID-Grundlage nutzen will: ***FINGER WEG***!!!
Bei meinem Exemplar war der untere Einschubshebel außerdem defekt und blieb teilweise in seiner Stellung hängen bzw. lief unrund.
Mein onboard Intel Controller (Asus Z87-WS) weigerte sich desweiteren beharrlich die zweite SSD im Raid1 zu erkennen. Entweder liegt eine Inkompatibilität vor oder mein Exemplar war schlichtweg defekt. Wie dem auch sei ein vorheriges Backup ist anzuraten bevor man seine Daten diesem Wechselrahmen anvertraut.
Bezüglich Einbau sollte man auch noch beachten, dass die rückseitigen Anschlüsse ganz unten am Gehäuserand angebracht sind, was in meinem Fall den Einbau im unteren beider 3,5" Schächte unmöglch machte, da man so das Stromkabel nicht mehr einstecken konnte. Abgewinkelte SATA Kabel können ebenfalls problematisch sein.
Ich kann nur von diesem Wechselrahmen abraten, nicht nur der Preis, sondern auch die Verarbeitung ist "billig". Mein Exemplar ging jedenfalls zurück an Mindfactory.