Artikelbeschreibung
Seit dem 20.12.2017 im Sortiment
Schließen Sie bequem jedes mit USB-C oder USB3.0 Anschlüssen ausgestattete Notebook an das Dell Universal Dock - D6000 an. Sie können bis zu drei 4K-Displays gleichzeitig anschließen
DELL D6000. Übertragungstechnik: Verkabelt, Hostschnittstelle: USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-C. Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s. Produktfarbe: Schwarz, Slot-Typ Kabelsperre: Kensington, LED-Anzeigen: LAN, Leistung. AC Eingangsspannung: 100 - 240 V, AC Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz, Stromversorgung: 130 W. Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10,Windows 7,Windows 8,Windows 8.1
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von € 150,44*. Effektiver Jahreszins von 7,90% bei einer Laufzeit von 12 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 8,56% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar.
Technische Daten
Anschlüsse und Schnittstellen: | |
---|---|
Hostschnittstelle: | USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-C |
Übertragungstechnik: | Verkabelt |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Mikrofon-Eingang: | Nein |
DC-Anschluss: | Ja |
Kombinierter Kopfhörer-/Mikrofon-Anschluss: | Ja |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 2 |
Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports: | 4 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Steckplätze vom Typ C: | 1 |
Line-out: | Ja |
Gewicht und Abmessungen: | |
Gewicht: | 380 g |
Höhe: | 30 mm |
Breite: | 78 mm |
Tiefe: | 168 mm |
Leistung: | |
Ausgangsspannung: | 19.5 V |
Netzteiltyp: | Extern |
Stromversorgung: | 130 W |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
AC Eingangsspannung: | 100 - 240 V |
Ausgangsstrom: | 6,7 A |
Netzwerk: | |
Ethernet LAN Datentransferraten: | 10,100,1000 Mbit/s |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Software: | |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10,Windows 7,Windows 8,Windows 8.1 |
Lieferumfang: | |
AC-Netzadapter: | Ja |
Schnellstartübersicht: | Ja |
Benutzerhandbuch: | Ja |
Sonstige Funktionen: | |
USB Datenübertragungsraten: | 5000 Mbit/s |
Leistungen: | |
LED-Anzeigen: | LAN, Leistung |
Kompatibilität: | - Inspiron 14 7460, 15 Gaming 7567\n- Latitude 13 3379 2-in-1, 13 3380, 3189, 3480, 3580, 5280, 5285 2-in-1, 5289 2-In-1, 5480, 5580, 7280, 7480\n- Vostro 14 5468, 15 3568, 15 5568\n- XPS 13 9365 2-in-1 |
Kabelsperre-Slot: | Ja |
Produktfarbe: | Schwarz |
Integrierter Kartenleser: | Nein |
Markenkompatibilität: | Dell |
Slot-Typ Kabelsperre: | Kensington |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
2 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung abReklamationsquote

RMA-Quote: 1,11%
Im normalen Anschluss-Szenario muss man nur den fest verbauten USB-C Stecker am Notebook anschließen und ist fertig. Bisher wurden sowohl Mac-Books (Pro, 2016), als auch Geräte von Dell und Acer ohne Probleme (sogar ein Samsung-Handy) mit Strom versorgt, auch das Laden der jeweiligen Akkus war durch das 130W Netzteil bei gleichzeitigem Betrieb kein Problem. Die meisten Laptops haben die benötigten Treiber selbst ermittelt und installiert, lediglich beim MacBook war eine manuelle Installation der Treiber von DisplayLink erforderlich. Man kann bis zu 3 Bildschirme anschließen (2x DisplayPort, 1x HDMI) und hat zusammen mit dem Laptop-Bildschirm 4 einzeln ansteuerbare Displays. Inwieweit hier Filme und Spiele dargestellt werden können, hängt natürlich von der Leistung des Laptops ab.
Am Anschlusskabel befindet sich ein zusteckbarer Adapter, der aus dem USB-C-Stecker einen USB-A-Stecker macht (USB 3.0), so dass auch Geräte ohne USB-C das Dock nutzen können. Dabei sind jedoch 2 Punkte zu beachten: Eine Stromversorgung ist darüber nicht möglich und es können nur bis zu Displays am Dock betrieben werden (das liegt an dem verbauten DisplayLink-Chip, der zwei Bildschirme ansteuern kann, der dritte Bildschirm wird über den DisplayPort-Modus von USB-C bereitgestellt).