https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1042976_0__68250.jpg

Asus X99-A II Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 68250

EAN 4712900399141    SKU 90MB0Q80-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Asus X99-A II Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1042976_0__68250.jpg
über 920 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.05.2016 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X99-A II
Mainboard Sockel: So.2011-3
Mainboard Chipsatz: Intel X99
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 3-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 8x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Quad Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3333
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16, 3x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 8x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: SupremeFX
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(12%)
(12%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(4%)
(4%)

25 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 8,82%

 
 
5 5
     am 28.07.2017
Verifizierter Kauf
Perfect mobo. When OC-ed, little problems with AI suite- but uninstalled this software, and no crashes at all.
    
  
5 5
     am 12.06.2017
Verifizierter Kauf
Super Board, Aura ist eine feine Sache mit RGB Leistenanschluss
    
  
5 5
     am 08.06.2017
Verifizierter Kauf
Sehr gutes mainboard viel platz einfache installation
    
  
5 5
     am 23.04.2017
Verifizierter Kauf
Produkt wie beschrieben, bester Preis im Netz, schnelle Lieferung. Besser geht's nicht: 5 von 5 Sternen.
    
  
5 5
     am 19.04.2017
Verifizierter Kauf
Erstanden vor der 'Ryzen-mania' - Ein solides 2011-3 Mainboard mit genug Anschlüssen und Platz für 2 Grafikkarten. Läuft zusammen mit einen i7 6850K anstandslos. Auch bei dem Overclocking Feature sauber und stabil bei 4.0GHZ und das mit einem Noctua NH-D15 Tower Kühler.

Die Broadwell-E Architektur sowie 2011-3 Boards sind schon wieder 'überholt', aber mir persönlich langt das wohl die nächsten 6-7 Jahre, da zusehens weniger spiele und mehr im Anwenderbereich am Start bin.

Zusammen i7 6850k und eimen Noctua NH-D15 Tower Kühler vormontiert von Mindfactory liefern lassen. Lieferung - as always - von Mindfactory superschnell und zuverlässig.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.04.2017
Verifizierter Kauf
Vom Preis-/Leistungsverhältnis wird hier alles richig gemacht. Ich betreibe das Mainboard mit einem I7 6850K wodurch ich "fast" alle Anschlüsse auf dem Mainboard nutzen kann. kleines PCI-Routing Manko ( meiner Meinung nach verschmerzbar ) ist das hier eine Entweder / Oder - Beziehung zwischen M2 und U2 besteht. Es kann entweder eine SSD am Einen oder am Anderen betrieben werden, beides zusammen geht nicht. mit 10 Sata 3 anschlüssen ist der Platform Controller voll ausgenutzt.

Wer mehr Konnektivitätsvorstellungen als ein paar SSD`s / HDD´s + M2 SSD hat sollte sich vielleicht an Premiummodellen vergreifen.
Für Durchschnittsnutzer ist es auf jeden Fall eine klare Empfehlung. sollte das M2 / U2 Problem wirklich enscheidend sein sollte darüber nachgedacht werden in Verbindung mit einer 40 Lane CPU über die normalen PCI-e Steckplätze sein Glück zu finden da selbst im Betrieb mit 2 Grafikkarten noch 4 Lanes im Untersten Steckplatz zur Verfügung stehen sollten ( laut Handbuch ) parallel zum M2/U2 Steckplatz.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.04.2017
Verifizierter Kauf
Läuft Top mit dem 6800k. Ausstattung ok.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 23.02.2017
Verifizierter Kauf
Bei automatischen Sets instabil
0 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.02.2017
Verifizierter Kauf
Habe mir dieses Mainboard für einen Intel Core I 7 5820 K gekauft.
Funktioniert mit diesem Prozessor ohne Probleme.
Es sind 32 GB (4x 8GB) Kingston Hyper X Savage und eine Gainward GTX 970 4GB verbaut.
Als Festplatten habe ich eine Samsung 850 Pro und eine WD Caviar Black mit 4 TB eingebaut.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 14.02.2017
Verifizierter Kauf
Tolle RGB Elemente. Übertakten über die hauseigene Software AI Suite wie übers Bios problemlos auch für Laien möglich. Beim Einbau des CPU Kühlers waren jedoch die großen Designblenden störend.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 25 Bewertungen)

Video

X99-A II

  • ASUS Aura-Technologie - Konfigurierbare RGB-Beleuchtung auf dem Mainboard sowie der Steuerung eines LED-RGB-Strips mit 4-Pin Anschluss, die mit den Geräten der ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger ASUS-Hardware synchronisiert werden kann.
  • SafeSlot - Der revolutionäre, verstärkte PCIe-Slot nutzt einen neuartigen Insert-Molding-Prozess, um den Steckplatz mit verstärkendem Metall zu verbinden und bietet somit überragenden Widerstand gegen Belastung und Verbiegen.
  • 5-Wege-Optimierung: Fan Xpert 4 - Dank der Fähigkeit PWM/DC-Lüfter an allen Anschlüssen zu erkennen, Lüfter mit hoher Stromstärke zu nutzen und die Pumpen von Wasserkühlungen per Software oder UEFI zu steuern, werden individuelle Kühlsysteme auf den nächsten Level gebracht.
  • 5-Wege-Optimierung: Turbo Core – Die Verwendung der neuesten Pro-Kern-Übertaktungstechnologie von Intel ermöglicht es, Programme bestimmten Prozessorkernen zuzuweisen und somit eine optimale Anwendungsperformance zu erreichen.
  • Next-Gen-Konnektivität - Großartige Flexibilität mit den Onboard U.2- / M.2-Steckplätzen, die über die PCIe-Bandbreite von 32 Gbps verfügen und USB 3.1 Type-C.

X99-A II
X99-A II

Die entfesselte Leistung der NEUEN Intel® Core™ i7-Prozessoren für den Sockel LGA 2011-v3!

Die ASUS-Mainboards der X99-Serie wurden von Grund auf neu entwickelt, um die NEUEN Intel® Core™ i7-Prozessoren für den Sockel LGA 2011-v3 optimal zu unterstützen und jedes Quäntchen Leistung aus der neuesten Intel-Architektur herauszuholen. ASUS liefert die ultimativen Mainboards für Gamer, Enthusiasten, professionelle Content-Ersteller und passionierte Selbstbauer.
Andere X99-Sockel

Andere X99-Sockel

StromspannungCPU Kern 0-Spannung 1.728vImmenser Spannungsabfall bei anderen X99-Mainboards*Bei einer Auslastung von 100% mit einer Prozessorspannung eingestellt auf extrem hohe 1,825 V.

OC-Sockel

OC-Sockel

StromspannungCPU Kern 0-Spannung 1.824vFast kein Spannungsabfall mit dem OC-Sockel*Bei einer Auslastung von 100% mit einer Prozessorspannung eingestellt auf extrem hohe 1,825 V.

Überragende Performance für Prozessor und DDR4-Speicher

Revolutionärer ASUS OC-Sockel Der ASUS OC-Sockel wurde entwickelt, um Leistungsgrenzen zu durchbrechen. Er verwendet zusätzliche Pins, um das exklusive ASUS-Platinendesign mit den Kontaktflächen des Prozessors zu verbinden. In Kombination mit dem angepassten ASUS UEFI ermöglicht dieses exklusive Feature höhere DDR4-Speicherfrequenzen, geringere Latenzen sowie eine höhere Stabilität beim Übertakten - selbst bei extremen Overclocking-Szenarien, wie bspw. mit flüssigem Stickstoff (LN2). Der OC-Sockel ist vollständig kompatibel zu allen Prozessoren mit LGA 2011-v3-Architektur und bietet somit die optimale Kombination aus Overclocking-Performance und Kompatibilität.

Ihr Speicher kann mehr

Treibe die Speicherfrequenzen auf 3333MHz und mehr! Das exklusive ASUS T-Topology-Schaltdesign bietet zusammen mit dem OC-Sockel überragende Übertaktungsmöglichkeiten für den Speicher. Auf diese Weise kann die volle Leistung des DDR4-Speichers ausgeschöpft werden, indem gleichzeitig Störungen und Signalreflektionen minimiert werden. Dank der Speicherkanäle, welche in gleichem Abstand zueinander verlaufen, bietet das Schaltdesign eine besonders ausgewogene Steuerung sowie leistungsstarke Übertaktungsmöglichkeiten. ASUS arbeitet mit den meisten Herstellern von DDR4-Speichern zusammen, um die bestmögliche Kompatibilität bieten zu können.

Ihr Speicher kann mehr
Mit nur einem Klick übertakten und kühlen!

Mit nur einem Klick übertakten und kühlen!

Komplexes Systemtuning mit einem Klick: Die 5-Wege-Optimierung von ASUS macht aus jedem System einen intelligenten PC. Der Nutzer profitiert von exzellenter Prozessorleistung, Energieeinsparungen im Alltag, besonders stabiler digitaler Spannungsregelung und leiser Systemkühlung. Und jetzt ist es auch möglich, Netzwerk- und Audioeinstellungen an die Anwendungen des Nutzers anzupassen.

  • Spiele laufen flüssig, mit hoher Leistung, priorisierter Bandbreite und lebendigem Sound.
  • Die Lüfter bleiben bei geringer Auslastung flüsterleise und sorgen beim Gaming für maximale Kühlleistung.
  • Energieeinsparungen senken die Stromkosten.

Turbo LAN

Netzwerkoptimierung für anpassbare Priorisierung von Netzwerk-Paketen
Turbo-LAN mit der Traffic-Shaping-Technologie cFosSpeed minimiert Verzögerungen und überzeugt mit einer intuitiven Oberfläche. Reduziert Verzögerungen (Lags) ohne Netzwerkkenntnisse ?um einen Faktor von bis zu 1,45. Und für Experten bietet der erweiterte Advanced-Modus umfassende Einstellmöglichkeiten.

Turbo LAN
LANGuard

LANGuard

Mehr Durchsatz. 2,5-fach höhere Toleranz gegen Spannungsspitzen
ASUS LANGuard sorgt für ein abgesichertes Netzwerk auf Hardware-Ebene durch den Einsatz einer Technologie zur Signalkopplung sowie hochwertige, gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI) geschirmte Kondensatoren auf dem Mainboard. Somit werden eine zuverlässigere Netzwerkverbindung und ein höherer Datendurchsatz ermöglicht. Die Komponenten sind zudem gegen elektrostatische Entladungen und Spannungsspitzen geschützt.

Preisgekröntes UEFI-BIOS

Das elegante grafische UEFI-BIOS mit Maussteuerung ist jetzt noch ansprechender. Sowohl für PC-Einsteiger als auch für routinierte Overclocker gibt es wahlweise den einfachen EZ-Modus bzw. den Advanced-Modus für Fortgeschrittene.
EZ Flash 3

EZ Flash 3

BIOS-Version per Internet und direkt aus der BIOS-Oberfläche heraus aktualisieren.

S.M.A.R.T

S.M.A.R.T

Anhand der S.M.A.R.T-Protokolle (Self-Monitoring, Analysis & Reporting Technology) der Speichermedien lassen sich deren Zuverlässigkeit überprüfen und sogar ein drohender Ausfall feststellen.

EZ Tuning Wizard – Übertakten und RAID

EZ Tuning Wizard – Übertakten und RAID

Wähle Deine Hardware und optimiere die Systemleistung mithilfe vorgegebener unterschiedlicher Szenarien. Oder richten Sie Ihre RAID-Konfiguration auf schnellere Datenübertragungen und -sicherungen aus.

Meine Favoriten

Meine Favoriten

Tuning-Optionen schneller finden und bevorzugte Tools der Liste hinzufügen.