https://image320.macovi.de/images/product_images/320/643385_0__8283829.jpg

Asus Rampage III Extreme X58 S1366 ATX

Artikelnummer 8283829

EAN 4719543176023    SKU 90-MIBC10-G0EAY00Z

Nicht mehr lieferbar.

Asus Rampage III Extreme X58 S1366 ATX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/643385_0__8283829.jpg
über 90 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.04.2010 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

3 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 17.10.2011
Verifizierter Kauf
Super Schneller Versand Note1
Das Board hat alle Erwartungen erfüllt bzw. übererfüllt. Top Zubehör sämtliche Kabel und Adapter dabei. die Ausstattung läßt keine Wünsche offen. Meine Empfehlung wer das Geld aufbringen kann es ist jeden Euro wert !!!
    
  
5 5
     am 25.08.2011
Verifizierter Kauf
HI Leute habe mich für Asus Rampage III Extreme X58 S1366 ATX
entschieden. Das teil ist Jeden Cent wert !!!!!
Mit den teilen läuft es bei mir super !!!! Durch Rampage III kann ich per Knopf druck den Prozessor auf i7-975-3.33G oder auf i7-crazy-3.70G hoch Takten.

500GB Western Digital RE3 WD5002ABYS 7200U/m.
Intel Core i7 950 4x 3.06GHz So.1366 BOX
Netzteil 900W be quiet! Dark Power Pro P8 80+...
120x120x25 Xigmatek XLF-F1254 1500U/m 20dB(A)...
1280MB EVGA GeForce GTX 570 HD Superclocked DDR5...
ATX Antec Gamer Case Twelve Hundred Big Tower

ES IST ECHT EMPFEHLENSWERT !!!!!
    
  
5 5
     am 03.06.2010
Habe das Mainboard am 04.05.2010 bekommen (Kauf bei Alternate, die konnten schon in der 18KW zum Preis v. 319¤ liefern) und war schon beim auspacken schwer beeindruckt. Das Board selbst ist sehr groß und dürfte daher auch nicht so ohne weiteres in jedes Gehäuse passen. (Habe es selbst in einem Raven 01 Big Tower verbaut) Das Layout des Boards ist ja für max. 4 Grafikkarten ausgelegt, das heißt bei Nutzung von 4 Grafikkarten die jeweils 2 Slots belegen dürften den meisten Towern die Rückseitigen Blenden ausgehen, da dies meist nur 7 Stück sind. (Bei voller Ausnutzung hat der letzte PCI-E Slot eh nur 8 Lanes, ist also zu verschmerzen) Die Board – Kühler sind schön flach und behindern auch bei Nutzung eines Turmkühlers nicht.(Es liegt sogar ein 2ter Kühler mit vormontiertem, deutlich hörbarem 40er Lüfter als Zubehör bei, dieser ist jedoch 4,7cm hoch) Das Zubehör ist sehr sinnvoll und auch nicht zu knapp bemessen, ganz im Gegenteil! Die neuen Funktionen wie OC via Handy oder Notebook, dual Bios (praktisch kann man das Bios beim flashen nicht mehr zerstören) USB 3.0 und SATA 3 Anschlüsse oder das optional erhältliche OC Modul sowie die sehr gute mitgelieferte OC Software (um nur einige Punkte zu nennen)rechtfertigen in jedem Fall den nicht ganz günstigen Preis. Bei diesem Board sind alle Technik Freaks oder Freunde des OC bestens aufgehoben. Bei diesem Board kann man wirklich nichts falsch machen. Das Zubehör wie SATA 3 Kabel oder die Tatsache, das die Boardkühler verschraubt sind und sich so sehr einfach gegen Wasserkühler austauschen lassen spricht für die Qualität des Boards. Meiner Meinung nach eine lohnende Anschaffung wenn man OC betreiben möchte. Der einzige Kritikpunkt den ich habe, ist das es bei diesem Preis eigentlich eine "Silent -Lösung für den Zusatzlüfter geben sollte, und natürlich die bis Dato mäßige Verfügbarkeit. Alles in allem ein Top durchdachtes Board mit hohem Spassfactor.
Viel Spass damit! Guido
    
  

Das sagt die Presse

Platinum Wheel, Speed Wheel (28 von 30 Punkten)

04/2010

"Platinum Wheel, Speed Wheel (28 von 30 Punkten)"

Wir sind mit sehr hohen Erwartungen in diesen Test gegangen und wurden nicht enttäuscht - das neue Flaggschiff von ASUS ist seinem Vorgänger in jeder Hinsicht mindestens ebenbürtig, in vielen Bereichen sogar nochmals überlegen. Wenn es eine Krone für das beste Sockel 1366 Mainboard gibt, dann steht diese wohl ab sofort dem Rampage III Extreme zu. Die vielen speziellen OC-Features rund ums Bios-Flashen, Temperatur-Monitoring und PCI-E-Slot Abschaltung können gerade bei Benchsessions jenseits der -100°C voll überzeugen. Die TweakIT-Software ist bereits sehr ausgereift ...

AwardFabrik.de - 04/2010

Platin Wheel

04/2010

"Platin Wheel"

Wir sind mit sehr hohen Erwartungen in diesen Test gegangen und wurden nicht enttäuscht - das neue Flaggschiff von ASUS ist seinem Vorgänger in jeder Hinsicht mindestens ebenbürtig, in vielen Bereichen sogar nochmals überlegen. Wenn es eine Krone für das beste Sockel 1366 Mainboard gibt, dann steht diese wohl ab sofort dem Rampage III Extreme zu. Die vielen speziellen OC-Features rund ums Bios-Flashen, Temperatur-Monitoring und PCI-E-Slot Abschaltung können gerade bei Benchsessions jenseits der -100°C voll überzeugen. Die TweakIT-Software ist bereits sehr ausgereift ...

AwardFabrik.de - 04/2010

Speed Wheel

04/2010

"Speed Wheel"

Wir sind mit sehr hohen Erwartungen in diesen Test gegangen und wurden nicht enttäuscht - das neue Flaggschiff von ASUS ist seinem Vorgänger in jeder Hinsicht mindestens ebenbürtig, in vielen Bereichen sogar nochmals überlegen. Wenn es eine Krone für das beste Sockel 1366 Mainboard gibt, dann steht diese wohl ab sofort dem Rampage III Extreme zu. Die vielen speziellen OC-Features rund ums Bios-Flashen, Temperatur-Monitoring und PCI-E-Slot Abschaltung können gerade bei Benchsessions jenseits der -100°C voll überzeugen. Die TweakIT-Software ist bereits sehr ausgereift ...

AwardFabrik.de - 04/2010

Top Hardware

15.08.2010

"Top Hardware"

"Pro + Performance + Layout + Austattung + sehr stabil + gute Übertaktbarkeit + ausgereiftes BIOS + Features + On-Board Power/Reset Buttons"

OverclockingStation - 15.08.2010

Hersteller des Jahres 2010 - Kategorie: Hauptplatinen

01.01.2011

"Hersteller des Jahres 2010 - Kategorie: Hauptplatinen"

Die Auswertung der fast 15.000 Stimmen ist abgeschlossen und die Hersteller des Jahres 2010 stehen fest: der 1. Platz in der Kategorie Hauptplatinen geht an ASUS.

PC Games Hardware - 01.01.2011

Video