https://image320.macovi.de/images/product_images/320/819523_0__8452156.jpg

Apple 60W MagSafe 2 Power Adapter (MacBook Pro 13" Retina)

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Apple 60W MagSafe 2 Power Adapter (MacBook Pro 13" Retina)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/819523_0__8452156.jpg
über 40 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 03.11.2012 im Sortiment

Hol dir ein zweites Netzteil für zu Hause oder fürs Büro. Der Apple 60W MagSafe 2 Power Adapter (Netzteil) ist speziell für das 13" MacBook Pro mit Retina Display gemacht. Das Netzkabel hält magnetisch. Falls also mal jemand darüber stolpert, dann löst sich die Kabelverbindung einfach, ohne dass dein MacBook Pro herunterfällt.


Apple MagSafe 2 60W. Zweck: Notebook, Netzteiltyp: Indoor, Eingangsspannung: 100-240 V. Produktfarbe: Weiß. Steckertypen enthalten: EU

Technische Daten

Lieferumfang:
Steckertypen enthalten: EU
Design:
LED-Anzeigen: Ja
Produktfarbe: Weiß
Merkmale:
Eingangsspannung: 100-240 V
Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
Netzteiltyp: Innenraum
Kompatibilität: MacBook Pro 13" Retina
Ausgangsleistung: 60 W
Zweck: Notebook
Logistikdaten:
Warentarifnummer (HS): 85044090

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

5 Sterne
(0%)
(0%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

0 Bewertungen

0 von 5,0 

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 

Video

Apple: hochwertige Hardware für eine große Fangemeinde

Apple ist in vielerlei Hinsicht State of the Art, was die Hardware so begehrt macht. Der iPod stellte 2001 eine Designrevolution dar und ist heute als iPod touch ein Entertainment-Multitalent. iPhone und iPad bereicherten in den späten 2000ern den noch jungen Markt der Smartphones und Tablets durch innovative Funktionen. Und nicht zuletzt setzten Mac und MacBook neue Standards der Anwenderfreundlichkeit.

Apple Produkte

Qualität und Design

Bereits mit dem allerersten Speichermodul, das Apple entwickelte, setzte die Firma einen neuen Standard für die folgenden Jahre. Innovative Speichertechnologien von Apple treiben die Branche seitdem stetig an. Ein umfangreiches und strenges Testverfahren stellt sicher, dass die Produkte absolut zuverlässig arbeiten. Auf sechs Kontinenten unterhält Apple Handelsbeziehungen und ist deshalb in allen Teilen der Welt eine Computer-Marke, die sofort mit USB-Speichern und anderen Speicherplatzlösungen in Verbindung gebracht wird. Die klassischen Speichersticks sind in vielen verschiedenen Größen wie 16 GB, 64 GB oder 256 GB erhältlich, wobei die Kapazität immer weiter nach oben verschoben wird.

Kunden kauften auch: