https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1176491_0__8791665.jpg

Alphacool Eiswolf 120 GPX Pro Nvidia Geforce GTX 1080 M11 - Black

Artikelnummer 8791665

EAN 4250197114295    SKU 1013777

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Alphacool Eiswolf 120 GPX Pro Nvidia Geforce GTX 1080 M11 - Black

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1176491_0__8791665.jpg
über 5 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.06.2017 im Sortiment

Die Alphacool Eiswolf 120 GPX-Pro ist der weltweit erste vorbefüllte Wasserkühler für Grafikkarten mit integrierter Pumpe.
Alphacool setzt bei der Pumpe auf eine völlig neue Konstruktion um die Pumpengeräusche zu minimieren und die Performance zu erhöhen. Die saugende Pumpe ist geboren. Durch das saugende Prinzip entstehen im Wasser weniger Verwirbelungen für eine gleichmäßigere Strömung. Dadurch wird die Pumpe nahezu unhörbar. Ein Novum auf dem AiO Markt.
Der Kühler kommt selbstverständlich mit einer Backplate daher welche nach der Montage direkt mit dem Küh­ler verbunden ist und so eine bessere Wärmeübertragung und Verteilung gewährleistet. Dadurch wird die Kühl­leistung signifikant gesteigert. Zusätzlich wird hierdurch auch die Optik verbessert, da das PCB der Grafikkarte von der Seite kaum noch zu sehen ist. Lediglich eine Öffnung für die Stromanschlüsse und SLI/CrossFire Connec­tor bleiben natürlich freistehend. Der Kühler ist zudem modular aufgebaut. Sollte man eine neue Grafikkarte kaufen muss nicht der komplette Küh­ler neu erworben werden. Lediglich der Aluminium Teil muss ersetzt werden. Alphacool bietet hier spezielle Upgrade-Kits an. Damit reduzieren sie Ihre Kosten bei der nächsten Umrüstung. Das ist ebenfalls einzigartig im AIO Segment.
Die Schläuche und Anschlüsse basieren ebenfalls auf klassischen Wasserkühlungskomponenten. Der Schlauch ist mit Knickschutzfedern ummantelt und hat die Größe 11/8mm. Die Anschlüsse setzen auf das klassische G1/4“ Gewinden und können daher einfach gegen andere Modelle oder Größen getauscht werden falls gewünscht.
Mit den beiden Schnellverschlüssen lässt sich der Kühler einfach in jeden Kühlkreislauf einbinden. Sofern sie die Alphacool Eisbaer CPU AIO Wasserkühlung verwenden, können sie diese mit der Eiswolf GPX-Pro einfach über die Schnellverschlüsse zusammenschließen. Mit der Eisbaer haben sie zudem ein redundantes System da sie dann zwei Pumpen im Kreislauf besitzen. Sollte widererwarten eine ausfallen, ist die zweite Pumpe in der Lage den Kühlkreislauf zu erhalten. Das ist Sicherheit auf höchstem Niveau.


Die Alphacool Eiswolf 120 GPX-Pro ist der weltweit erste vorbefüllte Wasserkühler für Grafikkarten mit integrierter Pumpe. Alphacool setzt bei der Pumpe auf eine völlig neue Konstruktion um die Pumpengeräusche zu minimieren und die Performance zu erhöhen. Die saugende Pumpe ist geboren. Durch das saugende Prinzip entstehen im Wasser weniger Verwirbelungen für eine gleichmäßigere Strömung. Dadurch wird die Pumpe nahezu unhörbar. Ein Novum auf dem AiO Markt. Der Kühler kommt selbstverständlich mit einer Backplate daher welche nach der Montage direkt mit dem Kühler verbunden ist und so eine bessere Wärmeübertragung und Verteilung gewährleistet. Dadurch wird die Kühlleistung signifikant gesteigert. Zusätzlich wird hierdurch auch die Optik verbessert, da das PCB der Grafikkarte von der Seite kaum noch zu sehen ist. Lediglich eine Öffnung für die Stromanschlüsse und SLI/CrossFire Connector bleiben natürlich freistehend. Der Kühler ist zudem modular aufgebaut. Sollte man eine neue Grafikkarte kaufen muss nicht der komplette Kühler neu erworben werden. Lediglich der Aluminium Teil muss ersetzt werden. Alphacool bietet hier spezielle Upgrade-Kits an. Damit reduzieren sie Ihre Kosten bei der nächsten Umrüstung. Das ist ebenfalls einzigartig im AIO Segment. Die Schläuche und Anschlüsse basieren ebenfalls auf klassischen Wasserkühlungskomponenten. Der Schlauch ist mit Knickschutzfedern ummantelt und hat die Größe 11/8mm. Die Anschlüsse setzen auf das klassische G1/4 Gewinden und können daher einfach gegen andere Modelle oder Größen getauscht werden falls gewünscht. Mit den beiden Schnellverschlüssen lässt sich der Kühler einfach in jeden Kühlkreislauf einbinden. Sofern sie die Alphacool Eisbaer CPU AIO Wasserkühlung verwenden, können sie diese mit der Eiswolf GPX-Pro einfach über die Schnellverschlüsse zusammenschließen.nbsp; Mit der Eisbaer haben sie zudem ein redundantes System da sie dann zwei Pumpen im Kreislauf besitzen. Sollte widererwarten eine ausfallen, ist die zweite Pumpe in der Lage den Kühlkreislauf zu erhalten. Das ist Sicherheit auf höchstem Niveau. Lieferung ohne Grafikkarte Kompatibilität nbsp; Lieferumfang 1xnbsp;Alphacool Eiswolf 120 GPX Pro Nvidia Geforce GTX 1080 M11 - Black nbsp; Configurator for VGA cooler Die Montageanleitung stehtnbsp; hier demnächst zum downloadnbsp;bereit Compatibility list Nvidia nbsp; Eiswolf Broschüre

Technische Daten

Gewicht und Abmessungen:
Paketgewicht: 3,14 kg
Heizungs-Breite: 12 cm
Heizungs-Höhe: 4,5 cm
Design:
Produktfarbe: Schwarz
Leistungen:
Kompatible Produkte: Nvidia Geforce GTX 1080
Typ: All-in-one liquid cooler
Empfohlene Platzierung: Grafikkarte
Menge pro Packung: 1 Stück(e)

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 12.09.2017
Verifizierter Kauf
Der Kühler wurde auf eine KAF2 GTX 1080 EXOC installiert.
Der Original Kühler dieser Grafikkarte ist in meinen Augen etwas falsch konstruiert.
Bei 100% Auslastung kommt man schnell auf 75 Grad, die Backplate wird extrem heiß.
Mag sein das solche Temperaturen noch im grünen Bereich liegen, dafür habe ich aber den Seitendeckel des Gehäuses noch offen.
Mir ist auch aufgefallen das es sehr lange dauerte eh die Temp. sich im Iddle wieder normalisieren.
Also musste eine Wakü her.
Da dies mein erstes Projekt ist, habe ich mich für diese Komplettlösung entschieden.
Die Demontage des alten Kühlers ist relativ einfach, wenn man Handwerklich nicht gerade auf den Kopf gefallen ist.
Der neue Kühler ist sehr hochwertig verarbeitet.
Auch die Montage ist unkompliziert. Ein Blick in die Anleitung macht Sinn, das man auch nichts vergisst. Die Wärmeleitpads auf der Seite der Backplate lassen sich etwas schwirig positionieren, da man die Chips nicht direkt sieht, eventuell würde eine Art Schablone helfen......
Da die GPU nicht gerade billig ist, hab ich mir viel Zeit genommen. Und habe für den Um- und Einbau etwa 2h gebraucht.
Die Schläuche sind lang genug. Allerdings sind die Kupplungen schon gewaltig und optisch halt nicht so schön, wenn man darauf Wert legen sollte. Dafür ist das System halt Modular, wenn man es erweitern möchte. Alternativ können aber auch die Anschlüsse getauscht werden und man kann das System seinen Wünschen entsprechend anpassen.
Mir war aber erst mal die Leistung wichtig.
Und dann kommen wir auch zu den Temperaturen. Der Lüfter vom Radiator und die Pumpenleistung steht bei mir auf etwa 50%. Die Pumpe hört man auch bei 100% nicht. Die Temperaturen.... 45 Grad bei Volllast. :o)
Ich finde das kann sich sehen lassen.
    
  

Video

Kunden kauften auch: