Verifizierter Kauf
Ich verbaue seit dem letzten Rechner nur noch µATX Boards und zwar aus dem Grunde, weil ich ich nur Steckplätze für Grafikkarte und Soundkarte benötige.
Aber wenn man bedenkt, dass man für ein ATX fast doppelt soviel bezahlt und dann 4 Steckplätze ungenutzt Ressourcen belegen...
Auf meinem H55M-GE laufen:
Intel Core i7 860 mit boxed Kühler
2x2GB Kingston HyperX CL7 XMP
Sparkle Geforce GTX 580
befeuert wird das ganze von einem älteren be-quiet E5-700W mit PCIe 6->8 Pin Adapter.
Als Betriebssystem dient Windows 7 Home Premium 64 bit.
Wie von AsRock gewohnt funktioniert alles tadellos.
Das Board hat bei Auslieferung bereits die neueste BIOS Version 1.30.
Beim Einbau des Arbeitsspeichers, Stecken des ATX Power Connectors und der SATA Kabel würde ich sicherheitshalber nen Finger unters Board halten, da es in der Tiefe nur 2 statt 3 Schraubpunkte nutzt, es hängt ab der ersten Speicherbank in der Luft.
Ich hab bei sowas immer Angst, dass Haarrisse in den Leiterbahnen entstehen könnten.