https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1532409_0__9133596.jpg

ASRock DESKMEET X600/B/BB/BOX AM5 500W 4x DDR5 USB3.1 retail

Artikelnummer 9133596

EAN 4710483944697    SKU 90BXG4P01-A10GA0W

nur  195,99*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

ASRock DESKMEET X600/B/BB/BOX AM5 500W 4x DDR5 USB3.1 retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1532409_0__9133596.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 360 verkauft
Beobachter: 88

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.04.2024 im Sortiment

Asrock DeskMeet X600. Gehäusetyp: Desktop, Produkttyp: PC Barebone. Motherboard Chipsatz: AMD X600, Prozessorsockel: Sockel AM5. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR5-SDRAM, Anzahl der Speichersteckplätze: 4. Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD, Speicherlaufwerk Schnittstelle: Serial ATA III. Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1. Stromversorgung: 500 W

Technische Daten

Prozessor:
Eingebauter Prozessor: Nein
Speicher:
ECC: Ja
Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR5-SDRAM
Arbeitsspeicher Typ: DIMM
Ohne ECC: Ja
Anzahl der Speichersteckplätze: 4
Audio:
Eingebaute Lautsprecher: Nein
Anschlüsse und Schnittstellen:
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 4
Mikrofon-Eingang: Ja
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: 0
SATA III Anschlüsse: 2
Kombinierter Kopfhörer-/Mikrofon-Anschluss: Ja
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 2
Kopfhörerausgänge: 1
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 4
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: 1
M.2-Kartenslot (kabellos): 1 x M.2 slot (Key E 2230) for WLAN+BT module
Gewicht und Abmessungen:
Höhe: 218,3 mm
Breite: 168 mm
Tiefe: 219,3 mm
Energie:
Netzteiltyp: Interne Stromversorgungseinheit
Stromversorgung: 500 W
Anzahl von Stromversorgungseinheiten: 1
Netzwerk:
WLAN: Nein
Ethernet/LAN: Ja
LAN-Controller: Dragon RTL8125BG
Speichermedium:
Speicherlaufwerk Schnittstelle: Serial ATA III
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: 4
unterstützte Speicherlaufwerksgrößen: 2.5,3.5,M.2 "
Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD
SSD-Formfaktor: M.2
NVMe: Ja
Erweiterungssteckplätze:
PCI-Express x16-Slots: 1
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: 2
Design:
Gehäusetyp: Desktop
Produktfarbe: Schwarz
Ein-/Ausschalter: Ja
Produkttyp: PC Barebone
Grafik:
Eingebaute Grafikadapter: Nein
Leistungen:
Motherboard Chipsatz: AMD X600
Prozessorsockel: Sockel AM5
Anzahl unterstützter Prozessoren: 1
Audio-Chip: Realtek ALC897

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

5 Sterne
(0%)
(0%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(67%)
(67%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(33%)
(33%)

3 Bewertungen

2.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,67%

 
 
1 5
     am 13.10.2024
Verifizierter Kauf
Ich bin vom DeskMini X600 auf den DeskMeet X600 umgestiegen. Der DeskMini 8700G lief mit einem Noctua NH-L9a-AM5 im Idle quasi flüsterleise (~800rpm) bei ungefähr 55°C.

Aus anderen Bewertungen hatte ich schon rausgehört, dass das Netzteil des DeskMeet X600 eher laut sein soll. Das kann ich leider nur bestätigen.

Also habe ich mir direkt das SF750 von Corsair bestellt - aber leider hat es alles nur noch schlimmer gemacht.

Die Temperaturen und Lüfterdrehzahlen meines Ryzen 9 7900 mit dem NH-L9a-AM5 (Silent-Profil) liegen im Idle bei etwa 62°C mit ~1800rpm, wenn das SF750 Netzteil nicht eingebaut ist (also einfach außerhalb des Gehäuses). Sobald das Netzteil aber eingebaut ist, steigen die Temperaturen auf ~75°C, und der Lüfter läuft mit 2200rpm.

Der Grund: Normale Netzteile, wie auch das SF750, ziehen die Luft ins Netzteil hinein. Das originale Netzteil vom DeskMini X600 hingegen pustet die Luft raus und direkt auf den CPU-Lüfter. Dadurch läuft der CPU-Lüfter dann bei eingebautem Netzteil mit nur ~1500rpm bei 59°C. Der Netzteillüfter ist zwar lauter, aber insgesamt bleibt das System so kühler und leiser.

Das Workflow-Design für dieses Gehäuse ist einfach eine absolute Katastrophe.
Wenn man von der dGPU die man bei einem DeskMeet einbauen absieht, macht der DeskMini einfach alles besser.
    
  
3 5
     am 17.06.2024
Verifizierter Kauf
Ich kann mich der anderen Bewertung hier nur anschliessen.
Das DeskMeet x600 ist (mit Ausnahme des Netzteils) ein fantatisches Geraet aber da das Netzteil im Idle deutlich hoerbar und lauter als der CPU-Kuehler ist, ging das Geraet auch bei mir zurueck.
    
  
3 5
     am 21.05.2024
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitungsqualität ist top, hier passt eigentlich alles. Der Zusammenbau lief sehr reibungslos und ist sogar ganz gut beschrieben. Ich hatte vorher den DeskMini, den finde ich noch etwas besser, aber der DeskMeet ist auch gut.

Leider ist der Lüfter im Netzteil für mich, der den Rechner auf dem Schreibtisch stehen hat, zu laut (lief unruhig), sodass dieser nun zurückging. Hier muss man also ggf. selbst nachbessern, falls dies nicht ein Defekt von meinem Produkt war.
    
  

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: