https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1382845_0__74602.jpg

8GB Gigabyte GeForce RTX 3070 Vision OC 8G, GDDR6, 2x HDMI, 2x DP (GV-N3070VISION OC-8GD)

Artikelnummer 74602

EAN 4719331307790    SKU GV-N3070VISION OC-8GD

Nicht mehr lieferbar.

8GB Gigabyte GeForce RTX 3070 Vision OC 8G, GDDR6, 2x HDMI, 2x DP (GV-N3070VISION OC-8GD)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1382845_0__74602.jpg
über 1.460 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.11.2020 im Sortiment

Die leistungsstarke GeForce® RTX™ 30 VISION-Serie beschleunigt Ihre Arbeit mit unglaublichen Leistungssteigerungen. Egal, ob in der Videobearbeitung, 3D-Animation, Fotografie, Grafikdesign, Architekturvisualisierung oder beim Broadcasting, diese Grafikkarte spart Ihnen viel Zeit.

Das WINDFORCE 3X-Kühlsystem verfügt über 2x 90 mm und 1x 80 mm einzigartige Flügellüfter, die abwechselnd drehen, 7 Verbundkupfer-Heatpipes, eine große Kupferplatten-Direct-Touch-GPU, einen aktiven 3D-Lüfter und eine Bildschirmkühlung, die zusammen für eine hocheffiziente Wärmeableitung sorgen.

Mit 16,7 Millionen anpassbaren Farboptionen und zahlreichen Lichteffekten können Sie Lichteffekte auswählen oder mit anderen AORUS-Geräten synchronisieren.

Die Metallrückplatte sorgt nicht nur für eine ästhetische Form, sondern verbessert auch die Struktur der Grafikkarte, um einen vollständigen Schutz zu bieten.

Die Gigabyte GeForce® RTX™ 3070 VISION OC verwendet ein optimiertes Leistungsphasendesign, damit der MOSFET bei niedrigeren Temperaturen betrieben werden kann, und ein Übertemperaturschutz und Lastausgleich für jeden MOSFET sowie die Ultra Durable Drosseln und Kondensatoren, um eine hervorragende Leistung und eine längere Systemlebensdauer zu bieten.

Die hochmoderne intuitive Benutzeroberfläche der AORUS ENGINE ermöglicht es Ihnen, Taktfrequenz, Spannung, Lüfterleistung und Leistungsziel in Echtzeit an die Anforderungen Ihres Spiels anzupassen.


 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

7 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,82%

 
 
5 5
     am 27.08.2022
Verifizierter Kauf
Die Verabeitungsqualität ist halt größenteils Plastik, die Backplate ist schöner und auch aus "Metall"
Ich wünsche mir nur, dass das Plastik durch etwas hochwertigeres ersetzt wird. Das ist aber natürlich bei bestimmten Graffikkarten nicht zu machen, da die Kosten varieren. Meine Erwartung hat sie erfüllt, mit den drei Lüftern hält sie die Karte schön kühl und auch relativ leise, natürlich ist die Lautstärke auch von dem Gehäuse abhängig, daher immer für genügend frische kühle Luft sorgen.
Ich würde diese Grafikkarte weiterempfehlen, wenn sie einen bestimmten Preis erreicht. Ich habe sie für etwa 640€~ gekauft, was eine gute Summe am Start des Releases der 30er Serie war. Ich würde sie über 650€ nicht mehr empfehlen, da es dann bereits bessere Custommodelle gibt. Trotzdem könnt ihr sie dann kaufen, sie sollte alle Anforderungen erfüllen. Ich habe sie nun seit etwa Januar 2021.
    
  
5 5
     am 11.03.2021
Verifizierter Kauf
Tolle Karte!
Sehr gut verarbeitet und sieht mega aus.
Performance ist auch sehr gut, aber in der regel kaum von anderen Modellen der 3070 zu unterscheiden.
    
  
5 5
     am 23.01.2021
Verifizierter Kauf
Niveau der 2080Ti, bisher keinerlei Treiberprobleme aber jetzt zum interessanten:
- absolut leise im Normalbetrieb, im Spiel unhörbar (da ballern ja auch die Gegner ;-)
- 8 + 6 Pin Versorgung, Karte rein, läuft
Hohe Einstellungen MS Flight Simulator (kein Ultra!) mit Ryzen 7 - 5800 absolut ruckelfrei - ein Träumchen
    
  
5 5
     am 08.01.2021
Verifizierter Kauf
Vorteile:
Relativ leise unter Last. Gutes Power-Limit (270 W). Tolles Design.

Nachteile:
Lüfter schaltet zwar im Idle ab, dreht aber dann wieder auf, was man teilweise wahrnehmen kann.
    
  
5 5
     am 06.01.2021
Verifizierter Kauf
Ich habe glücklicherweise diese schicke RTX 3070 vor Weihnachten zu einem guten Preis ergattern können und sie kommt seitdem in meinem neuen PC in Verbindung mit einer 5600x CPU fürs Gaming zum Einsatz. Die Vision OC bietet ab Werk mit die höchsten Boost-Takt im Vergleich mit anderen Custom Modellen und ist spielt durch das werkseitig erhöhte PowerLimit auch mit teureren Custom Modellen in einer Liga.

Ich habe mich ganz gezielt für eine RTX 3070 entschieden, da ich "nur" auf einem 1080p 240Hz Monitor mit GSync spiele. Die RTX 3070 wird selbst in Benchmarks nicht über 70°C heiß und ist je nach Game um 60-65°C unterwegs und dabei in meinem Silent-Gehäuse fast nicht zu hören.

In Cyberpunk 2077 habe ich mit DLSS Quality auf Ultra-Einstellungen um die 84 fps.
COD MW und Black Ops Cold War laufen mit Competitive Settings (ohne Raytracing und DLSS)
im Multiplayer auf über 180 - 200 fps und in Warzone über 160 fps.
    
  
5 5
     am 25.12.2020
Verifizierter Kauf
Meiner Meinung nach ist diese Karte die schönste Karte unter den 3070'ern. Ich war mir zunächst sehr unsicher, ob und wann ich meine 2060super upgrade. Eigentlich hat sie gereicht um 1440p zu spielen. Ich denke ich war zu ungeduldig und habe mir trotzdem diese Karte gekauft und die Lieferung lief wie immer sehr schnell ( 2 Tage ). Der Einbau war einfach, da meine 2060super ebenfalls einen 6pin und 8pin gebraucht hatte, also musste ich quasi nur umstecken.
Ich habe die Karte jetzt seit einer Woche getestet und bin weiterhin sehr zufrieden, da ich auch damit alles auf 4K spielen kann. Die 2060super lieferte mir absolut spielbare 70-85fps in WQHD und die 3070 liefert nun durchschnittlich 100-115fps in WQHD. Ich habe gestern FF XV getestet mix aus mittel bis hoch auf 4K mit den 4K Texture Packs und DLSS und es läuft max mit 92fps. Mit der 2060s lief es mit 55fps und ich hatte Schwierigkeiten es auf 60fps zu bekommen trotz Overclocking.

Die Temperaturen sind ziemlich kühl. Ohne undervolten kommt die Karte auf maximal 72 Grad. Meistens liegt sie bei 65 Grad und bei Spielen, die nicht so viel Leistung fordern, liegt die Karte bei 60 Grad.
Bis zu 50 Grad im Idle Mode mit den Lüftern auf 0 % ist auch alles natürlich in Ordnung, denn die Lüfter starten sich automatisch ab ca. 52 - 55 Grad und kühlen die Karte extrem gut.
Mit Undervolting : -255, 0,925 V, 1815Mhz. wurde die Karte maximal 60 Grad, obwohl ich FF XV auf 4K stundenlang spielte. Es gibt vielleicht einen Verlust von 3-4 FPS, aber dafür ist die Karte bis zu 10 Grad kühler und ich hatte statt 240 W Verbrauch nur noch 165 W. Also kann es nur jedem empfehlen, der starke Story Games zockt, die Karte zu undervolten.

Ich bin mir noch immer etwas unsicher, ob die 8GB VRAM ausreichen werden, jedoch kenne ich bzw. spiele ich kein Spiel, welches die ganzen 8 GB fordert. Ich bin soweit zufrieden, aber hätte mir mindestens 10GB VRAM gewünscht.

Fazit : Perfekte WQHD Karte - Schafft 4K 60fps ohne Probleme ( man muss nicht alles auf Ultra spielen! Hoch reicht auch ) - Idle auf 50 Grad - Karte kühlt gut und ging bei mir nie über 72 Grad - durchschnittlich auf 64 -67 Grad - die Karte ist leise - hochwertig verarbeitet - RGB = nur die Schrift / Marke " GIgabyte " einstellbar was ich schade finde. Vllt hätte die Karte etwas mehr RGB haben können, dann könnten wir bestimmt 100 FPS auf 4K erreichen ^^ nah kleiner Joke. Die Karte sieht so sehr gut aus. Edel 3070.
    
  
5 5
     am 23.12.2020
Verifizierter Kauf
Da ist sie endlich, meine RTX 3000er! Habe echt lange versucht eine zu bekommen. Am Anfang habe ich eine 3080 eingeplant, aber bei den derzeitigen Preisen und meiner Ungeduld, habe ich bei dieser 3070 zugegriffen und bin voll zufrieden. Habe jetzt 70 Stunden Cyberpunk hinter mir in 1440p und fast alles auf Ultra. RTX Mittel-Hoch und guten FSP Werten. Andere Games wie Cold War oder Red Dead Redemption 2 laufen top. Zur Karte an sich, meiner Meinung das beste Design. Gute Arbeit, Lüftung ist auch super und war bisher nicht über 70 Grad heiß. Bin relativ zufrieden. Mal schauen, wie lange die 8GB ausreichen werden, aber zwei Jahre mindestens noch. Danach kommen eh neue Karten und es weht ein anderer Wind.
    
  

Video