Artikelbeschreibung
Seit dem 10.01.2023 im Sortiment
Mit der GeForce RTX™ 3060 Ti-Grafikkarte können Sie die neuesten Spiele mit der Leistung von Ampere spielen - die 2. Generation der NVIDIA® RTX™-Architektur. Holen Sie sich unglaubliche Leistung mit verbesserten Ray-Tracing-Recheneinheiten und Tensor-Recheneinheiten, neuen Streaming-Multiprozessoren und G6-Hochgeschwindigkeitsspeicher.
Die 8 GB GIGABYTE GeForce® RTX™ 3060 Ti Gaming OC besticht durch umfassende Kühlung mit dem WINDFORCE 3X-Kühlsystem. Drei 80 mm Lüfter in alternierender Rotation, drei Kupfer-Verbund-Heatpipes mit direkter Berührung und ein aktiver 3D-Lüfter ergeben zusammen eine hocheffiziente Wärmeableitung.
Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti GAMING OC D6X 8G. Grafikprozessorenfamilie: NVIDIA, GPU: GeForce RTX 3060 Ti, Prozessortaktfrequenz: 1770 MHz. Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6X, Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit, Speichertaktfrequenz: 19000 MHz. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 12.0, OpenGL-Version: 4.6. Schnittstelle: PCI Express x16 4.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 3 Lüfter, Farben der Beleuchtung: Multi
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten GIGABYTE
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Prozessortaktfrequenz: | 1770 MHz |
GPU: | GeForce RTX 3060 Ti |
Maximale Auflösung: | 7680 x 4320 Pixel |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | Nicht unterstützt |
Grafikprozessorenfamilie: | NVIDIA |
Maximale Displays pro Videokarte: | 4 |
CUDA: | Ja |
FireStream: | Nein |
CUDA-Kerne: | 4864 |
Speicher: | |
Grafikkartenspeichertyp: | GDDR6X |
Breite der Speicherschnittstelle: | 256 Bit |
Speichertaktfrequenz: | 19000 MHz |
Speicherbandbreite (max.): | 608 GB/s |
Separater Grafik-Adapterspeicher: | 8 GB |
Anschlüsse und Schnittstellen: | |
HDMI-Version: | 2.1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 2 |
Schnittstelle: | PCI Express x16 4.0 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 2 |
DisplayPorts-Version: | 1.4a |
Gewicht und Abmessungen: | |
Höhe: | 51 mm |
Breite: | 115 mm |
Tiefe: | 286 mm |
Leistung: | |
Min. Systemstromversogung: | 750 W |
Zusätzliche Stromanschlüsse: | 1x 6-pin, 1x 8-pin |
Verpackungsdaten: | |
Betriebsanleitung: | Ja |
Verpackungsart: | Box |
Design: | |
Anzahl Lüfter: | 3 Lüfter |
Produktfarbe: | Schwarz, Grau |
Beleuchtung: | Ja |
Farben der Beleuchtung: | Multi |
Kühlung: | Aktiv |
Kühltechnik: | GIGABYTE WINDFORCE 3X |
Leistungen: | |
TV Tuner integriert: | Nein |
HDCP: | Ja |
DirectX-Version: | 12.0 |
OpenGL-Version: | 4.6 |
Dual-Link-DVI: | Nein |
NVIDIA G-SYNC: | Ja |
NVIDIA Ansel: | Ja |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 3,23%
Die Lüfter stehen im Desktopbetrieb still, so lange die GPU Temperatur 50 Grad nicht übersteigt. Das kann aber recht schnell gehen, wenn die GPU für die Dekodierung bzw. schauen von z.B. 4K Filmen genutzt wird. Dabei nervt es leider das die Lüfter dann kurz hochlaufen und nachdem 40 Grad erreicht sind, wieder still stehen. In einem leisen PC ist das leichte Brummen, wenn die Lüfter anlaufen schon zu hören. Beim Spielen von Games liegt eine laufende Auslastung an und die Lüfter sind dann auch zu hören, wenn auch nicht übermäßig laut oder störend. Die Wärme muss ja auch abgeführt werden. Mein PC Gehäuse ist gut belüftet, was aber scheinbar für die Karte nicht ausreicht, ich habe nun noch einen leisen langsam drehenden 140er Lüfter mit Luftstrom in Richtung Grafikkarte platziert. Jetzt bleibt die GPU Temperatur bei leichter Auslastung wie Filme schauen bei max. 43 Grad und die Lüfter stehen still, ich bin zufrieden.