https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1203522_0__70611.jpg

8GB Asus GeForce GTX 1070 Ti Turbo Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 70611

EAN 4712900892666    SKU 90YV0BJ0-M0NA00

Nicht mehr lieferbar.

8GB Asus GeForce GTX 1070 Ti Turbo Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1203522_0__70611.jpg
über 370 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.10.2017 im Sortiment

ASUS präsentiert mit der performanten GeForce® GTX™ 1070 Ti Turbo das neueste Mitglied der leistungsfähigen Pascal™ Architektur von NVIDIA. Die Grafikkarte verfügt über 2432 CUDA Kerne die mit 1607 MHz rechnen und überrascht mit einem atemberaubend flüssigen Gameplay, Leistungsspitzen fängt der 1683 MHz Boost-Takt ab. Der riesige 8 GB GDDR5 Grafikspeicher stellt dem Grafikchip auch die schärfsten Texturen schnell zur Verfügung, Grafiklags und Ruckler gehören der Vergangenheit an.

Die ASUS GeForce® GTX™ 1070 Ti Turbo erstrahlt in einem schlichten aber eleganten Design, welches den effizienten Radiallüfter umgibt und von einem LED-Logo ergänzt wird. Die darunterliegende Kühllösung und der Auto-Extreme Produktionsprozess halten die Temperaturen niedrig und verlängern die Lebensdauer der Grafikkarte. In dem vollautomatischen Produktionsverfahren werden nur Super Alloy Power Premium Komponenten verbaut, nur so lässt sich eine perfekte Verarbeitungsqualität erreichen.

Auch für immersive VR-Welten ist die ASUS GeForce® GTX™ 1070 Ti Turbo perfekt vorbereitet, NVIDIA GeForce® GTX™ VR Ready unterstütz moderne VR-Brillen mit angenehm flüssigen Bildraten und mit zwei HDMI-Ports entfällt ein lästiges Umstecken von Anzeigegeräten. NVIDIA G-SYNC™ unterstützt kompatible Monitore mit atemberaubenden Bildern und synchronisiert für ein weiches Gameplay die Frameraten.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1070 Ti
Edition: Turbo
Codename: GP104-300-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1607 MHz
Boost Takt: 1683MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2432 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2002MHz (8008MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 180W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, NVIDIA G-Sync, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

4 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 26.11.2018
Verifizierter Kauf
Habe mir die 1070 Ti Turbo Aktiv von Asus als Ersatz für meine RX 580 geholt, da ich auf WQHD umsteigen wollte und nicht zu sehr auf hohe Grafikdetails verzichten wollte.

Ich kann mich den positiven Feedbacks die hier geschrieben wurden nur anschließen!
Die Karte bringt eine 1A Leistung, bei der man sich echt nicht beklagen kann. Spiele wie zum Beispiel COD BO4 laufen auf höchsten Details, ohne das auch nur 1 FPS von den 60 runterfällt - aber mit dieser Performance rechnet ja auch jeder, der sich eine solche Karte holt.

Daher lieber einmal zu 1-2 anderen Punkten, die vielleicht interessanter sind:
Die Karte ist sehr groß. Meine Gigabyte RX580 war dagegen noch relativ kurz, die 1070 Ti hier ragt ein kleines Stück über mein Mainboard hinaus (mATX). Daher sollte man evtl. bei eher kleineren Gehäusen schauen, ob die Karte noch passt.

Die Karte selbst ist für meinen Geschmack - entgegen dem Eindruck aus vielen anderen Reviews - nicht übermäßig laut. Natürlich ist sie etwas lauter als meine Vorherige, dennoch alles in einem angenehmen Rahmen und das obwohl ich den Rechner direkt auf meinem Schreibtisch stehen habe. Die Blower-Kühlung liefert aber hingegen ganze Arbeit! Die Karte wird beim spielen in meinem System nicht wärmer als 52 Grad.

Des Weiteren ist positiv hervorzuheben, dass die Karte mit ihrem geringen Verbrauch und der Tatsache, dass sie nur 1 8-Pin Stecker braucht, im Vergleich zu den AMD Konkurrenten deutlich weniger Strom frisst und dabei noch einiges OC Potential hat!

Alles in allem ist die Karte eine Runde Sache. Sowohl Leistung als auch Lautstärke und Kühlung sind Top. Die einzigen Punkte, die evtl. negativ hervorzuheben wären, sind zum Einen, dass die Karte in ihrer LED Beleuchtung nicht konfigurierbar ist. Die Asus LED am Rand leuchtet nur in weiß (ist allerdings mit Folien veränderbar). Außerdem hängt die Karte hinten etwas herunter in einem vertikalen Setup, so dass eine Grafikkartenstütze evtl. für den ein oder anderen aufgrund der Optik in Frage kommt.

Zu der Lieferung selbst muss ich nichts sagen - alles in gewohnter 1A Mindfactory Qualität!
    
  
5 5
     am 05.11.2018
Verifizierter Kauf
Eine Grafikkarte die wohl noch in 2 Jahren ausreichen wird. Zur Zeit benötige ich um Far Cry 5 auf Ultra Settings zu spielen, bei 70-100 FPS, ca 3GB Ram.
Zukunftssicher!
    
  
5 5
     am 26.09.2018
Verifizierter Kauf
Wow top! impressive performance, and when i've bought it , i take it for a very good price with Xbox 360 pad for free!, a must buy, very well done with a quality components, fan works well and isn't too much noisy as someone said, recommanded!
    
  
5 5
     am 07.08.2018
Verifizierter Kauf
Nach vielen Jahren treuer und fast noch ausreichender Arbeit meiner betagten Radeon R9 280X war es nun endlich soweit. Ein würdiger Nachfolger musste her....uns Eines vorweg, würdig wäre untertrieben!

Viele überlegen sich in der doch sehr schnelllebigen Welt der Hardware auch gerne 10 Mal ob ein Umstieg sich lohnt und ob es nicht einen besseren, DEN PERFEKTEN Zeitpunkt gibt... Und darauf gibt es eine eindeutige Antwort: Wer immer wartet bleibt irgendwann stehen. Mir ist klar, dass der Release der neuen 11XX bzw 20XX-Serie unmittelbar bevorsteht. Doch da ich nun auf WQHD/165HZ/G-Sync umgestiegen bin, reichte meine alte 280X einfach nicht mehr aus. Und genau diese Aufgabe bewältigt die 1070Ti absolut mühelos (und das auch noch die nächsten zwei bis drölf Jahre) Und das ist es was für mich zählt. Ich brauchte JETZT die Mehrleistung und habe sie uneingeschränkt bekommen.

Ich zähle mich übrigens zu keinem der beiden Lager. Hatte über viele Jahre hinweg mal ATI/AMD und mal Nvidia verbaut. Bei meiner Entscheidung lasse ich Fakten,Preise und Leistung sprechen. Und der akutelle Markt gestaltet sich nunmal (nachdem der Crypto-Hype beendet und Preise normalsiert sind) eindeutig zu Nvidias Gunsten. Mir hätte auch eine non Ti gereicht aber die Preise geben es halt her. Dazu war dieses gute Stück im MindStar zu haben...also nochmals günstiger.
Wer also jetzt aufrüsten muss/möchte sollte dies tun und nicht warten bis er umfällt. Ein kleiner Ausschnitt aus meinen Spieletests (noch in 1080p): PUBG auf Ultra- avg.120FPS/GTA V auf Ultra avg.110FPS/BF1 auf Ultra avg.125FPS und E-sport-Titel wie CSGO avg. 300FPS. Die neue Ampere/Turing-Genration wird erfahrungsgemäß zum Release nicht gerade billig und soll auch nicht eine gerechtfertigte Mehrleistung bieten. Und wenn dann irgendwann die Preise sinken steht auch schon wieder was Neues in den Startlöchern. Also greift zu!

Jetzt mal zur ASUS GTX1070 Ti Turbo im Speziellen:
Es ist meine erste Karte, welche an das Referenz bzw. FoundersEdition-Design angelehnt ist und somit das Blower und nicht das OpenAir Prinzip umsetzt.
Was in meinem Fall sogar gewünscht ist um die warme Abluft nicht weiter im Gehäuse zu verteilen, sondern auf direktem Wege nach draußen zu befördern. Klingt doch verlockend, wäre da nicht der schlechte Ruf bezüglich Kühlleistung und Lautstärke dieser Kühler...
...WEIT GEFEHLT. Zu meiner Überraschung und Freude ist dem überhaupt nicht so. Die Karte läuft kühl und vor allem angenehm laut bzw. leise. Klar dreht sie unter Volllast etwas auf, aber selbst dieser Pegel ist nichts im Vergleich zu meiner R9 280X mit 3-Lüfter-Konstruktion, welche zu allem Überfluss noch nen fiesen Hitzestau im PC prodzuziert hat. Ich habe wirklich alles erwartet aber nicht, dass die 1070Ti diese Leistung, Kühlung und angenehme Lautstärke miteinander kombiniert. Hier hat ASUS wirklich ganze Arbeit geleistet. Dazu ist sie nichtmal im Ansatz ein Stromfresser, kommt mit einem einzelnen 8-PIN-Anschluss aus und bietet massig Luft nach oben (OC). So reicht selbst dieser Lüfter absolut aus um die Karte in einen Bereich zu übertakten, in dem eine 1080 neidisch wird. (klar könnte man diese dann auch übertakten aber diese hier lässt sich über das Niveau einer Stock 1080 pushen.) Generell ist die 1070Ti näher an einer 1080 als an dem NamensVetter 1070. Und das ist nur ein Grund mehr bei den aktuellen Preisen zuzuschlagen.
Auch die rote Konkurenz kann hier nicht immer mithalten. So ist eine Vega56 ist den meisten fällen lansgamer und selbst die Vega64 steht in einigen Spielen hinten an.


Ich schweife ab...
Letzter Punkt wäre das DESIGN:
Nicht unrelevant ist für viele, wie gut sich die jeweilige Hardware in das Gesamtbild des PCs einfügt. Und das tut die ASUS Turbo in denkbar jedes Konzept. Sie ist schlicht oder gar minimalistisch gehalten und kommt im neutralen Schwarz/Weiß/Silber daher, ist zusätzlich in weiß LED-beleuchted, wenn auch nur das ASUS-Logo und lässt sich in der Farbe ganz einfach anpassen, zwar nicht per Knopfdruck (RGB) dafür aber mittels farblichen Folien, welche einfach vor das Logo geschoben werden können. Leider verfügt sie nicht über eine Backplate, was sich aber aufgrund des schwarzen PCBs verschmerzen lässt. Zur Not gibt es individualisierbare Backplates aus Acryl nachzukaufen...einfach mal googlen.

FAZIT:
Eine absolut Runde Sache. Wer jetzt neu baut oder aufrüsten möchte, macht weiterhin nix falsch mit einer 1070Ti. Egal was da noch kommt. Die ASUS Turbo macht außerdem alles richtig. Sie hat Leistung ohne Ende und ein überraschend gut funktionierendes Kühlsytsem. Ich bin verliebt.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

ASUS TURBO-GTX1070TI-8G

  • Der Doppelkugellagerlüfter gleitet dank reduzierter Reibung besser und sorgt für eine 4X längere Lebensdauer der Karte und eine höhere Kühleffizienz.
  • Die Auto-Extreme-Technologie nach Industriestandard mit Super Alloy Power II bietet Premium-Qualität und höchste Zuverlässigkeit.
  • VR-geeignete HDMI-Schnittstellen für ein immersives Virtual-Reality-Erlebnis.
  • Das personalisierbare Logo mit Hintergrundbeleuchtung gibt dem System mit einem eigenen Design einen vollkommen einzigartigen Look.
  • GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster bietet intuitive Performance-Optimierungen sowie das direkte Live-Streamen des Spielgeschehens.
  • NVIDIA ANSELfür eine revolutionäre neue Methode, Screenshots im Spiel aufzunehmen.
  • NVIDIA GameWorks™Bietet neben einem interaktiven, kinoreifen Erlebnis auch ein unglaublich flüssiges Gameplay.
ASUS TURBO-GTX1070TI-8G
Die Perfektionierung des PC-Systems

Die Perfektionierung des PC-Systems

 Der Doppelkugellagerlüfter der ASUS Turbo GeForce® GTX 1070 TI sorgt für eine 4X längere Lebensdauer der Karte und die exklusiven Super Alloy Power II-Komponenten für eine ausgezeichnete Stabilität. Das personalisierbare Logo mit Hintergrundbeleuchtung erlaubt es, das Gaming-System zu personalisieren und die VR-geeigneten HDMI-Schnittstellen ermöglichen dem Spieler, komplett in virtuelle Welten einzutauchen. Die ASUS Turbo GeForce® GTX 1070 TI verfügt zudem über GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster für intuitive Performance-Optimierungen sowie das direkte Live-Streamen des Spielgeschehens.

CPU Tweak II mit XSplit Gamecaster
XSplit Gamecaster: Direktes Live-Streamen des Spielgeschehens

CPU Tweak II mit XSplit Gamecaster

Sie können die Taktgeschwindigkeiten, Spannungen und Lüftergeschwindigkeiten individuell nach Ihren Wünschen anpassen. Wählen Sie zwischen dem GPU Tweak Standard- oder Advanced-Modus, abhängig von Ihrem Erfahrungsgrad. Wählen Sie den Standard-Modus um auf intuitive Optionen für einfache Anpassungen zugreifen zu können. Dieser Modus ist hervorragend geeignet für diejenigen, die erste Erfahrungen mit dem Tuning von Grafikkarten sammeln wollen. Alternativ bietet der Advanced-Modus anspruchsvolle und umfassende Tuning-Optionen, welche die vollständige Kontrolle für erfahrene Overclocker ermöglichen.

XSplit Gamecaster: Direktes Live-Streamen des Spielgeschehens

 Mit dem XSplit Gamecaster Overlay können Sie während des Spiels mit nur einem Knopfdruck Dein Gameplay streamen oder aufzeichnen. Zudem können Sie während des Spiels die Features für Kommentare und Videobearbeitung ausprobieren, um Ihr Streaming-Erlebnis noch zu verbessern.

Zwei kugelgelagerte Lüfter
Auto-Extreme-Technologie mit Super Alloy Power II
VR-geeignete HDMI-Schnittstellen

Zwei kugelgelagerte Lüfter

Der Doppelkugellagerlüfterder ASUS Turbo GeForce® GTX 1070 TI hat nicht das Problem von trocknendem Öl, welches bei Lüftern mit Gleitlagern weit verbreitet ist und hält daher 4mal länger. Dank der reduzierten Reibung gleitet der Lüfter zudem besser und sorgen für eine längere Lebensdauer der Karte und eine höhere Kühl-Effizienz.

Auto-Extreme-Technologie mit Super Alloy Power II

Alle aktuell produzierten ASUS-Grafikkarten werden nach der AUTO-EXTREME-Technologie gefertigt. AUTO-EXTREME ist ein brandneuer Industriestandard, bei dem in einem zu 100% automatisierten Produktionsprozess Super Alloy Power II Komponenten verwendet werden. Diese erhöhen enorm die Effizienz, indem sie Leistungsverluste reduzieren, das so genannte "Spulenfiepen" unter Volllast reduzieren und kühlere Temperaturen erreichen. Somit wird eine unübertroffene Qualität und Zuverlässigkeit erreicht.

VR-geeignete HDMI-Schnittstellen

Die ASUS Turbo GeForce® GTX 1070 TI-Grafikkarten verfügen über zwei HDMI-Schnittstellen, an die ein VR-Gerät und ein Bildschirm parallel angeschlossen werden. So kann das Mittendrin-Erlebnis mit Virtual-Reality jederzeit genossen werden, ohne Kabel umstecken zu müssen.

GeForce® GTX VR Ready
NVIDIA® G-SYNC Ready
NVIDIA® SLI-Unterstützung

GeForce® GTX VR Ready

Die Virtual-Reality-Performance der nächsten Generation entdecken - mit extrem niedrigen Latenzen und Plug-and-Play-Kompatibilität für die führenden, mit NVIDIA VRWorks™-Technologie betriebenen VR-Headsets.

NVIDIA® G-SYNC Ready

Ermöglicht ein extrem flüssiges und schnelles Gaming-Erlebnis, indem es die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der GPU synchronisiert und somit Tearing verhindert sowie Ruckeln und Input Lag reduziert.

NVIDIA® SLI-Unterstützung

Multi-GPU-Technologie für eine extrem leistungsstarke Performance.