Artikelbeschreibung
Seit dem 10.09.2018 im Sortiment
Bereiten Sie sich gut vor, um die beeindruckende Welt der Virtual Reality zu genießen mit der 8 GB ASRock Radeon RX 580 Phantom Gaming D OC. Die Grafikkarte ist ausgestattet mit zwei Lüftern, die eine starke Kühlleistung bieten und dafür sorgen, dass Ihr Gaming-Rig kühl bleibt. Das stilvolle und stromlinienförmige Design macht die Karte zum wahren Hingucker in Ihrem System. Unter dem eleganten und stromlinienförmigen Dual-Lüfter-Design befinden sich der eloxierte und riesige Aluminium-Kühlkörper, die Heatpipe sowie ausreichend Finnen, die Wärme von der GPU aufnehmen, die Wärmeableitung effektiv verbessern und die Gesamtleistung erheblich steigern.
Phantom Gaming Tweak ist ein schnelles und einfaches Tool, das Ihnen eine Vielzahl an Einstellungen für professionelle Optimierungen wie Lüftergeschwindigkeit, Kerntakte, Speicherfrequenz usw. bietet. Sie können auch den am besten optimierten Modus basierend auf Ihren Anforderungen auswählen, z. B. OC-Modus, Silent-Modus oder Standardmodus. Phantom Gaming Tweak bietet mehr als genug Spannungskonfigurationsoptionen für alle, die Extreme suchen.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon RX 580 |
Edition: | Phantom Gaming D OC |
Codename: | Ellesmere XTX |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1256MHz |
Boost Takt: | 1424MHz |
Shader Model: | 5.0 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 2304 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 14nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 8GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR5 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2000MHz (8000MHz GDDR5) |
Grafikspeicher Anbindung: | 256Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.0 |
OpenGL Version: | 4.5 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 1x 6pin |
Max. Stromverbrauch: | 185W |
Grafikkarten Bauform: | Dual Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | AMD CrossFire X 2-Way, AMD Eyefinity, AMD FreeSync 2, AMD TrueAudio, HDCP 2.2 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
15 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,38%
Bewertung:
Die ASRock Radeon RX 580 Phantom Gaming D OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die solide Gaming-Leistung zu einem vernünftigen Preis bietet. Mit 8GB VRAM bietet sie ausreichend Speicher für Spiele und Multimedia-Anwendungen. Hier ist meine detaillierte Bewertung dieser Grafikkarte.
Leistung:
Die RX 580 Phantom Gaming D OC ist in der Lage, die meisten modernen Spiele bei 1080p-Auflösung flüssig auszuführen. Sie bietet eine stabile Framerate und ermöglicht es Ihnen, Spiele mit höheren Textur-Einstellungen zu genießen, ohne größere Einbrüche in der Leistung zu bemerken. Die Karte ist auch für anspruchsvolle Aufgaben wie Video-Rendering und 3D-Modellierung gut geeignet, was sie zu einer vielseitigen Option für Gamer und Content-Ersteller macht.
Kühlung und Design:
Die Phantom Gaming D OC ist mit einem Dual-Lüfter-Design ausgestattet, das eine effektive Kühlung des Grafikprozessors gewährleistet. Die Lüfter arbeiten leise und halten die Temperaturen unter Kontrolle, selbst während längerer Gaming-Sitzungen. Das Design der Karte ist schlicht und modern, mit einer schwarzen Farbgebung und dezenten LED-Beleuchtungselementen. Sie passt gut zu den meisten Gehäusen und verleiht Ihrem Gaming-Setup einen Hauch von Stil.
Software und Funktionen:
ASRock bietet eine eigene Software namens "Phantom Gaming Tweak" zur Steuerung und Überwachung der Grafikkarte. Mit dieser Software können Sie verschiedene Einstellungen anpassen, die Lüftergeschwindigkeit regeln und die Leistung Ihrer Karte optimieren. Die Software ist benutzerfreundlich und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche für eine einfache Navigation.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Die ASRock Radeon RX 580 Phantom Gaming D OC bietet ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie konkurriert gut mit anderen Grafikkarten in ihrer Preisklasse und bietet eine gute Gaming-Leistung zu einem vernünftigen Preis. Obwohl neuere GPU-Modelle auf dem Markt erhältlich sind, bleibt die RX 580 Phantom Gaming D OC eine gute Option für preisbewusste Gamer oder diejenigen, die ein Upgrade von einer älteren GPU durchführen möchten.
Potenzielle Nachteile:
Ein möglicher Nachteil dieser Grafikkarte ist ihr Stromverbrauch. Bei intensiven Spielsitzungen kann sie mehr Strom verbrauchen als einige energieeffizientere Modelle. Daher ist es wichtig, ein geeignetes Netzteil mit ausreichender Leistung zu verwenden. Darüber hinaus könnte die Karte aufgrund der begrenzten VRAM-Kapazität von 8GB möglicherweise bei höheren Auflösungen oder anspruchsvolleren Texturen an ihre Grenzen stoßen.
Fazit:
Die ASRock Radeon RX 580 Phantom Gaming D OC ist eine solide Grafikkarte, die gute Leistung zu einem vernünftigen Preis bietet. Sie ist eine gute Wahl für Gamer, die eine kostengünstige
Option suchen, um aktuelle Spiele bei 1080p flüssig auszuführen. Das Kühlsystem ist effizient und leise, und das Design ist ansprechend. Wenn Sie nach einer zuverlässigen und erschwinglichen GPU suchen, ist die RX 580 Phantom Gaming D OC definitiv einen Blick wert.
Ich würde sie mir nicht nocheinmal kaufen, da es mit der Lautstärke auf Dauer ziemlich lästig ist!
Die GPU ist eine übertaktete, übertaktete Version einer älteren GPU, hat deshalb eine furchtbare Energieeffizienz und frisst mit über +200 Watt knapp doppelt so viel wie sie sollte. Wer, wie ich, seinen PC ständig am laufen hat, spart sich mit den Strompreisen in Deutschland locker 50-100¤ im Jahr, wenn er oder sie eine effizientere, vielleicht minimal teurere Karte kauft.
Das gilt vor allem für rx 580 Versionen mit hohem factory clock, zu denen die von ASrock auf jeden Fall dazu gehört.
Die Grafikkarte macht was sie soll, keine aussetzer oder ähnliches.
Sie ist meiner Meinung nach gut Verarbeitet.
Aber wenn Sie in Volllast geht denke ich mein PC hebt ab.
Meine Erwartung wurde leider nicht erfüllt.
Für alle die ein Silent PC haben möchten, würde ich die Grafikkarte nicht empfehlen.
Beim Zocken oder Rendern hört man sie schon, meiner Meinung nach aber nicht störend.
Was mich mehr stört an meiner Karte, sie hat Spulen fiepen und das nicht gerade wenig.
Das fiepen überträgt sich leider auch auf mein Netzteil und das nur bei 100% GPU Last.
Kaufempfehlung kann ich nur bedingt geben wegen dem fiepen, bin mir aber nicht sicher ob das alle machen.
Die Maße der Karte sind relativ kompakt, es werden 2 Slots in der Höhe gebraucht, die Breite der Karte sollte auch für schmalere Gehäuse passen.
Die Leistung ist sehr gut. Spiele in FullHD, hohe bis Ultra Einstellung (TCTD2@DX12 60 FPS, PUBG 60+ FPS, Ashes of the Singularity@DX12 ca. 42 FPS, Anno 1800@DX12 35 FPS). Der Takt pendelt sich bei 1370 MHz (+-20) ein.
Wie bei anderen Bewertungen geschrieben ist die Karte im Gehäuse hörbar.
Mit den standard Einstellungen drehen die Lüfter auch bis über 60% hoch, was definitiv zu laut ist. Die Temperatur liegt dann bei ca. 68 - 71°C.
Habe dann im Treiber die Lüfterkurve angepasst. Jetzt drehen die Lüfter bis 40%, die Temperatur liegt bei ca. 72 - 74°C. Die Lüfter sind zwar immer noch hörbar, aber wesentlich leiser.
Im Leerlauf schalten sich die Lüfter nicht ab, sind aber nicht zu hören.