Verifizierter Kauf
Ich stöberte im Produktsortiment herum und war auf der Suche nach einer passenden Grafikkarte für meinen neuen Rechner... Naklar, es musste eine 780GTX sein, aber mit nur 3GB? Damit ist man doch gar nicht für die Zukunft und 4K gerüstet?! Ausserdem wollte ich die Karte für mehrfache Instanzen meines Flugsimulators nutzen... Also stöberte ich weiter und fand plötzlich die 6144MB PALIT GEFORCE GTX780 JETSTREAM DDR5 HDMI/2XDVI/DISPLAYPORT, und dachte mir BINGO! Es war nur noch eine auf Lager also musste schnell bestellt werden (Tut mir leid für die anderen Leute denen ich zuvor kam).
Nun gut, ein paar Details zur Karte.
Wie schon in den Artikelbeschreibung erwähnt besitzt sie zwei DVI-Ports, einen Displayport und einen HDMI Anschluss.
Stromtechnisch wird die Karte über einen 6- und einen 8Pin-X1 Adapter versorgt.
Was wird mitgeliefert?
Die Bedienungsanleitung, Treiber CD, Stromkabel/Adapter, HDMI zu DVI Adapter und DVI zu VGA Adapter.
Ja, das war es auch schon. Die Karte sieht recht wertig aus und ist nicht so klapprig wie die Gigabyte Dinger. Als das Schlachtschiff eingebaut war wurde der PC angefeuert und nach einem schnellen Boot die Treiber installiert (Aus dem Internet natürlich, welcher Gamer nutzt denn bitte die veraltete Treiber CD?).
Zwischendurch musste ich einmal nachschauen ob die Karte überhaupt läuft da sie sehr leise ist (jaja, unhörbar, lautlos.. Blabla das hört man ja immer, aber sie sit wirklich leise). Durch die drei Lüfter kann eine recht kühle Betriebstemperatur erreicht werden, auch klappern sie nicht wie bei den Gigabyte Modellen. Durch die blaue LED Beleuchtung des Mittellüfters, welcher die GPU belüftet bleibt diese auch noch extra kühl (natürlich nicht, humbug... Sieht aber schick aus (wenn man ein Gehäuse mit Fenster hat)).
Die Palit ThunderMaster Software ist auch nicht schlecht. Mit ihr kann man die Karte übertakten und das Bios auslesen (Bei Bedarf. flashen funktioniert leider nicht (ist halt ein Hersteller Tool)). Es ist möglich verschiedene Profile anzulegen und diese dann bei Bedarf abzurufen. Einstellbar sind bspw. GPU Clock, Memory Clock, Extra Voltage, GPU temp/Power Priorität, Power Target, Pixel Clock, Frame Limiter. Auch ist die Monitor Funktion, die einem Graphen zu allen möglichen Daten aufbaut, nicht schlecht um sich ein wenig überblick über seine Karte bzw. deren OC-Verhalten zu verschaffen.
Es ist eine GTX780, zur Leistung braucht man ja nichts zu sagen, dort gibt es zu haut Peni... ehrm Balkendiagramme im Internet.
Fazit, eine sehr schöne Karte mit ordentlich Leistung. Sie bleibt kühl und leise, das Paket ist stimmig. Von mir gibts daher eine Kaufempfehlung.