Verifizierter Kauf
Ich habe mir diese Grafikkarte bestellt, um damit meine inzwischen in die Jahre gekommene GTX 750Ti zu ersetzen.
Ich hatte mir ein Budget gesetzt und geguckt welches Modell meinen Ansprüchen am ehesten gerecht werden kann.
Um es für manche Leute kurz zu machen, die Grafikkarte erfüllt voll ihren Zweck und ich bin sehr zufrieden mit dem was abgeliefert wird. Vor allem hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnis gibt es für mich eine klare Kaufempfehlung.
Und für die die gerne etwas mehr Input haben wollen, gehe ich nun nochmal mehr auf meine gemachten Erfahrungen mit diesem Modell ein.
Die Grafikkarte kam unbeschadet an und wurde auch direkt ausgepackt und begutachtet.
Sie wirkt sehr robust und die von MSI angebrachte Backplate verstärkt den Eindruck, dass mit dieser Karte so schnell nichts passieren kann. Die Karte hat keine RGB Funktion, wurde allerdings auch nicht damit beworben und deshalb auch kein Manko. Die Lüfter werden auf der Packung als Torx Fan 2.0 beworben und machen auch in Echt einen guten und robusten Eindruck. Auf der Verpackung wird auch noch VR Ready beworben, worauf ich allerdings, mangels VR Equipment nicht drauf eingehen kann. Jetzt weiter im Text:
Also nun alte GraKa raus und neue rein. Jetzt sitzt sie fest im MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon Wifi Mainboard, zusammen mit einem Ryzen 3600X und alles zusammen in einem Corsair Carbide SPEC-06 Tower. Das einzige Problem was ich beim Einbau festgestellt habe,
ist dass man durch die Höhe der GraKa schwer an den PCIe-Hebel auf dem Mainboard kommt, da um den PCIe Slot der Heatspreader für die NVMe M.2 SSDs angebracht ist. Bei dem Versuch die Grafikkarte nochmal hinauszunehmen, musste ich feststellen, dass sich diese deshalb nicht mehr so leicht herausnehmen lässt. Zum einen wie eben beschrieben liegt das an dem Hebel, zum anderen sitzt sie Bombenfest am Gehäuse an, was das herausnehmen nochmal erschwert. Da es keinen wichtigen Grund gibt die Karte nochmal rauszunehmen, habe ich beschlossen es erst einmal nicht weiter zu probieren. Also für Leute mit demselben Gehäuse und Mainboard: Es besteht unter Umständen die Gefahr auf Beschädigung der Grafikkarte beim Ausbau.
Nächster Schritt: PC starten und hoffen dass keine Defekte vorliegen. Alles läuft direkt an, es fällt direkt auf dass die Lüfter sehr leise sind, in Windows drin, GeForce Experience hat die GTX 1660 direkt erkannt, also direkt Treiber runtergeladen und bei MSI registriert. Im Dragoncenter von MSI tauchen jetzt Mainboard und Grafikkarte auf und es gibt keinerlei Treiberfehler.
Was wird als nächstes gemacht? Spiele starten und testen wie sich das neue Schmuckstück schlägt. Getestet wurden Spiele wie Warframe, Darksiders 3, Darksiders Genesis. Alle Spiele können mit hoher Grafikqualität und 60 FPS gespielt werden, was mit meiner vorherigen Grafikkarte nicht möglich war.
Alles in allem erfüllt diese Grafikkarte alle meine Ansprüche und ist auch im Preissegment für mich ganz klar weit vorne.
Wirklich und merklich besser wären wahrscheinlich nur die Grafikkarten der RTX-Reihe oder AMD Äquivalente.
Deshalb von mir 5 von 5!