https://image320.macovi.de/images/product_images/320/838822_0__8470119.jpg

6GB Gigabyte GeForce GTX Titan Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 8470119

EAN 4719331308155    SKU GV-NTITAN-6GD-B

Nicht mehr lieferbar.

6GB Gigabyte GeForce GTX Titan Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/838822_0__8470119.jpg
über 40 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.02.2013 im Sortiment

Mach deinen Gaming-Rechner zu deinem eigenen Supercomputer mit der NVIDIA GeForce GTX Titan von Gigabyte!

Der zu Beginn des Jahres 2013 schnellste Supercomputer der Welt wurde "Titan" getauft, füllt eine Halle in Oak Ridge, Tennessee, und dient den USA zur Berechnung der komplexesten Rechenaufgaben, die die Wissenschaft gerne gelöst sehen will. Neben klassischen Hauptprozessoren führen auch über 18.600 gebündelte GPU-Prozessoren die Arbeit aus - ihr Name: Tesla K20X.

Diese Grafikkarten aus NVIDIAs professioneller Server- und Workstation-Reihe besitzen als Herzstück die GK110-GPU auf Basis der modernen Kepler-Architektur. Kleinere Kepler-Ausbaustufen sind als GK104 oder GK106 bekannt von NVIDIAs GTX-600er-Serie für den Desktopmarkt. Mit der nach dem Supercomputer benannten GTX Titan bietet NVIDIA den größten Kepler-Chip nun auch enthusiastischen Endkunden an.

Der Titan ist dabei tatsächlich ein wahrer Leistungsriese: Die GeForce-Karte lässt alle anderen Single-Chip-VGAs weit hinter sich und ist praktisch durch alle Auflösungen und Qualitätseinstellungen hindurch im zweistelligen Prozentbereich schneller als die hauseigene GTX 680 oder die HD 7970 Boost Edition der Konkurrenz.


Aktionen und wichtige Informationen

NVIDIA VR READY

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX Titan
Codename: GK110-400-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 837MHz
Boost Takt: 876MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2688 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 6GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1502MHz (6008MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.0
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: HDCP, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA 3-way SLI, NVIDIA 4-way SLI, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA FXAA Technology, NVIDIA GPU Boost 2.0, NVIDIA Physx Technology, NVIDIA Surround, NVIDIA TXAA Technology

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(50%)
(50%)
(50%)
(50%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

2 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,27%

 
 
5 5
     am 15.09.2013
Verifizierter Kauf
Ich habe mir die Grafikkarte aufgrund der guten Rezensionen aus dem Internet zugelegt. Die Verpackung zeigt dem Endverbaucher das es sich hierbei um ein hochwertiges Produkt handelt. Die Karte sieht nicht nur optisch besonders gut aus (grün leuchtender Schriftzug) sondern leistet auch sehr gute Arbeit.
Die Lautstärke der Grafikkarte ist für mich sehr angenehm.
Andere Grafikkarten sollen laut Tests extrem laut werden. (Youtube Videos anschauen lohnt sich)
Die GeForce GTX Titan ist überhaupt nicht laut, eingebaut in einem Zalman Z11 Plus Gehäuse. Verbaut auf einem Z87X-UD5H Gigabyte Motherboard.

Spiele wie Battlefield 3, Grand Theft Auto IV, Max Payne 3, Sleeping Dogs, Assassin's Creed III laufen auf ULTRA problemlos.

Die mitgelieferte Software NVIDIA GeForce Experience ist einfach Klasse!
So eine klasse Software möchte ich nicht mehr missen!
Die installierten Spiele werden erkannt (Installationsordner können ausgewählt werden), wenn NVIDIA diese Spiele Unterstützt und gibt die optimalen Grafikeinstellungen vor. Die optimalen Einstellungen können mit nur einem Klick übernommen werden. Bei der GTX Titan sind die optimalen Grafikeinstellungen selbstverständlich auf "Ultra" oder "sehr hoch". Andere Werte können auch eingetragen werden. Jedes Spiel hat einen anderen Namen für den höchsten Wert. Die neuen Spiele nutzen für den höchsten Wert folgende Namen wie "Extrem" oder "Ultra".

So kann bereits vor dem ersten Start des Spiels die Grafikeinstellung mit dem GeForce Experience angepasst werden.

Mit Grafikprogrammen lassen sich die Grafiken auch ziemlich schnell rendern. Wer mit MAXON Cinema 4D, Adobe Photoshop und andere Grafik / Video Softwares arbeitet der hat auch in diesem Bereich bessere Ergebnisse / keine langen Ladezeiten oder ruckeln beim rendern und bearbeiten.

Im Mindfactory Artikel ist eine CD mit Assassin's Creed Spiele abgebildet.
Diese ist nicht im Lieferumfang enthalten! Warum weiß ich auch nicht. Schade!

Dafür ist ein sehr schönes Mousepad im Lieferumfang dabei.

Der Preis für diese Grafikkarte ist bei Mindfactory mit EUR 891,23 ein Schnäppchen gewesen. Woanders waren diese bei über 1000 EUR.

FAZIT: Teure Grafikkarte die seinem Preis gerechtfertigt ist. Mit dieser Grafikkarte werden die kommenden Spiele mit leichtigkeit spielbar sein.
Grafikprogramme laufen sehr flüssig und das rendern wird beschleunigt.
In meinem Test konnte ich Battlefield 3, Grand Theft Auti IV, Sleeping Dogs und Assassin's Creed III gleichzeitig spielen - sowie in den Spielen hin und her wechseln als ob es verschiedene Internet-Browser sind, also recht schnell und ohne Probleme.
Kommentar Mindfactory
Kommentar Mindfactory 

Vielen Dank für den Hinweis. Das falsche Bild hatte sich von einem Zotac-Artikel hierhin verirrt.

    
  
4 5
     am 06.04.2013
Erst einmal zu Mindfactory : Wieder alles Super geklappt, mit einem Tag Verspätung, was aber meine Schuld war :-(.

Jetzt zur Grafikkarte :
Durchschnittlich 30% schneller mit einem Intel i7-3930 als meine Palit Geforce 680 Jetstream und definitiv lauter im idle und unter Last, als die Palit !!!

Wer fast 500Euro mehr bezahlen will, für 30 Prozent mehr Leistung und definitiv auch mindestens 30% höhere Laustärke kann zugreifen. Andere kaufen sich besser die Palit Jetstream GTX 680 und nehmen die restlichen 500 Euro und tuen sich und ihrer Frau einen gefallen ;-).

Von mir wegen des überhöhten Preises nur 4 Sterne.
    
  

Video