Artikelbeschreibung
Seit dem 04.11.2019 im Sortiment
Die GeForce® GTX 1660 SUPER liefern die bahnbrechende Grafikleistung der preisgekrönten NVIDIA® Turing™-Architektur. Bei den aktuell beliebtesten Spielen liefern die GTX 1660 SUPER Grafikkarten einen gewaltigen Leistungsschub.
Das WINDFORCE 2X-Kühlsystem von GIGABYTE verfügt über 2x90-mm-Lüfter mit einzigartigen Flügeln, einen abwechselnd drehenden Lüfter, zwei Verbundkupfer-Heatpipes mit Direct-Touch-GPU und einen aktiven 3D-Lüfter, die zusammen für eine effektive Wärmeableitung sorgen.
Das GIGABYTE "Alternate Spinning" ist die einzige Lösung, die den turbulenten Luftstrom benachbarter Lüfter lösen kann. Da sich benachbarte Lüfter in die gleiche Richtung drehen, ist die Luftstromrichtung zwischen den Lüftern entgegengesetzt, was einen turbulenten Luftstrom verursacht und die Wärmeableitungseffizienz verringert. GIGABYTE dreht die benachbarten Lüfter in die entgegengesetzte Richtung, sodass die Luftstromrichtung zwischen den beiden Lüftern gleich ist, wodurch die Turbulenzen reduziert und der Luftstromdruck erhöht werden.
Gigabyte GV-N166SOC-6GD. Grafikprozessorenfamilie: NVIDIA, GPU: GeForce GTX 1660 SUPER, Prozessortaktfrequenz: 1830 MHz. Separater Grafik-Adapterspeicher: 6 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 1920 Bit. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 12.0, OpenGL-Version: 4.6. Schnittstelle: PCI Express x16 3.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 2 Lüfter
Aktionen und wichtige Informationen
GeForce Experience - Perfekte Treiber. Perfekte Einstellungen. Jederzeit.
Weitere Infos
Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten GIGABYTE
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Prozessortaktfrequenz: | 1830 MHz |
GPU: | GeForce GTX 1660 SUPER |
Maximale Auflösung: | 7680 x 4320 Pixel |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | Nicht unterstützt |
Grafikprozessorenfamilie: | NVIDIA |
Maximale Displays pro Videokarte: | 4 |
CUDA: | Ja |
CUDA-Kerne: | 1408 |
Speicher: | |
Grafikkartenspeichertyp: | GDDR6 |
Datenübertragungsrate: | 336 Gbit/s |
Breite der Speicherschnittstelle: | 1920 Bit |
Separater Grafik-Adapterspeicher: | 6 GB |
Anschlüsse und Schnittstellen: | |
HDMI-Version: | 2.0b |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Schnittstelle: | PCI Express x16 3.0 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 3 |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Höhe: | 40,5 mm |
Breite: | 122 mm |
Tiefe: | 225,7 mm |
Leistung: | |
Min. Systemstromversogung: | 450 W |
Zusätzliche Stromanschlüsse: | 1x 8-pin |
Verpackungsdaten: | |
Mitgelieferte Software: | Driver CD |
Treiber enthalten: | Ja |
Benutzerhandbuch: | Ja |
Design: | |
Anzahl Lüfter: | 2 Lüfter |
Formfaktor: | ATX |
Produktfarbe: | Schwarz |
Kühlung: | Aktiv |
Höhe der Halterung: | Full-Height (FH) |
Kühltechnik: | GIGABYTE WINDFORCE 2X |
Leistungen: | |
TV Tuner integriert: | Nein |
DirectX-Version: | 12.0 |
OpenGL-Version: | 4.6 |
Dual-Link-DVI: | Nein |
NVIDIA G-SYNC: | Ja |
Logistikdaten: | |
Warentarifnummer (HS): | 84733020 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
41 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,80%
die Grafikkarte ist ein Top Modell für die Leistung und den Preis!
Ich nutze diese jetzt seit ca. 7 Monaten und hatte noch nie Probleme damit, weshalb es auch keine Nachteile gibt!
Vorteile:
-schönes Design, keine Platine zu sehen durch die Verkleidung
-gute Lüfter
-schlank gehalten
-starke Leistung
-günstig
Nachteile:
-keine
Ich empfehle das Produkt weiter, da alles stimmt und ich bisher keine Nachteile gesehen habe!
Kann die Karte an sich allerdings empfehlen, grade weil das die neuste GPU ist, welche meinen guten, alten i7 4790K maximal ausreizt ohne ein CPU Flaschhals zu haben!
Nach nur 7 Wochen Einsatz hat sich ab 70% Fan Speed ein sehr lautes Ratter- und Schleifgeräusch an einem der Lüfter entwickelt - durchaus lauter als der Lüfter selbst. Nach einer kurzen Recherche hat sich herausgestellt, dass dies wohl nicht selten bei Windforce-Karten von Gigabyte auftritt und im Wesentlichen auf die Verwendung von schlecht verarbeiteten Sleeve Bearings (Gleitlagern) zurückzuführen ist. Diese sind nämlich weder für höhere Temperaturen (dadurch angeblich Evaporation des Gleitöls) noch für einen horizontalen Betrieb ausgelegt. Letzteres konnte ich bestätigen: Neigt man den Tower um mehr als 30°, verschwindet das Rattern. Einen "Ölwechsel" an einem kaum zwei Monate alten GPU-Lüfter durchzuführen hingegen kann irgendwie nicht Ziel der Sache sein.
Fazit: Die 1660 SUPER ist in der Tat super, aber Finger weg von Gigabyte Windforce-Karten.