https://image320.macovi.de/images/product_images/320/815873_0__8448758.jpg

4GB Gigabyte GeForce GTX 680 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 8448758

EAN 4719331336103    SKU GV-N680OC-4GD

Nicht mehr lieferbar.

4GB Gigabyte GeForce GTX 680 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/815873_0__8448758.jpg
über 110 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.10.2012 im Sortiment

Der GeForce® GTX 680 Prozessor ist der schnellste und fortschrittlichste Grafikprozessor, den NVIDIA je gebaut hat. Aber damit nicht genug. Die GPU Boost Technologie steigert dynamisch die Taktfrequenz für maximale Leistung. Adaptive V-Sync sorgt für ideale, ruckelfreie Frameraten und NVIDIA Surround ermöglicht Gaming auf drei Bildschirmen mit nur einer Grafikkarte. Die Kepler-Architektur ist die fortschrittlichste NVIDIA Grafikprozessor-Architektur Kepler ist für DirectX 11 optimiert, sehr schnell und extrem leistungseffizient. GPU Boost optimiert dynamisch die Taktfrequenz für mehr Leistung und perfektes Gaming.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 680
Edition: OC
Codename: GK104
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1071MHz
Shader Model: 5.0
Shadertakt: 1071MHz
Anzahl der Streamprozessoren: 1536 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1502MHz (6008MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.0
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 195W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: HDCP, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA 3-way SLI, NVIDIA 4-way SLI, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA FXAA Technology, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA Physx Technology, NVIDIA Surround, NVIDIA TXAA Technology

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

6 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,54%

 
 
5 5
     am 06.03.2014
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden. Grafiken sind schön bunt und scharf. War zwar vorher schon so nur ruckelt das jetzt nicht mehr so :D
    
  
5 5
     am 20.12.2013
Verifizierter Kauf
Super zufrieden Total schnelle Karte man kann jedes Spiel auf voller Auflüsung Zovken... Einfach klasse Davon kommt noch ne 2te her
    
  
5 5
     am 11.08.2013
Verifizierter Kauf
Geile Karte, dass muss ich schon sagen!
Dafür, dass diese Grafikkarte bereits übertaktet sein soll, lässt sie sich bei mir allerdings noch erheblich höher takten (stock ~1,01GHz; GIGABYTE OC ~1,07GHz; mein OC 1,2 GHz) und bleibt dabei noch deutlich unter 70°C mit unhörbar heruntergeregelten Lüftern.

Bei meiner letzten Grafikkarte (Zotac GTX 460) hat es mich gestört, dass sich die Karte deutlich unter ihrem eigenen Gewicht aufgrund des Fehlens einer Backplate gebogen hat .
Dem entgegen scheint Gigabyte die "Statik" dieser Grafikkarte um einiges beser bedacht zu haben, da diese Grafikkarte zwar mit einer deutlichen Überlänge vermutlich als "Durchhänger" einzustufen ist, allerdings durch eine Bauhöhe von 3 Slot-Einheiten, sowie einer stabilen Backplate erfolgreich einer bedenklichen Biegung durch Schwerkraft oder Transporteinwirkungen entgegenwirkt.

Nicht unnötig ist bei mir der PCIe 3.0-Anschluss, welcher bei gleicher Bandbreite der doppelten Geschwindigkeit eines PCIe 2.0-Anschlusses entspricht. Da selbst eine GTX 690 nicht den PCIe 2.0-Anschluss mit einer 16x länge auslastet, lässt sich eine Grafikkarte mit PCIe 3.0 halber Bandbreite (8x) auf einem Mainboard ohne Leistungsverlust betreiben, sofern der gesamte Computer PCIe 3.0 unterstützt.

Zum robusten Aufbau und angemessenen Übertaktbarkeit dieser 680 kommt natürlich auch noch die Überzeugende Leistung. Kein Spiel, das eine performante Engine besitzt, konnte bisher die Frameraten zum Einbrechen bringen.
Zudem ist bei den meisten Spielen Vsync ein muss, wenn man nerviges tearing vermeiden möchte.
Lediglich bei Far Cry 3 auf 1080p und höchsten Einstellungen kommt sie meiner Meinung nach mit einer sichtbar instabilieren Framerate von etwa 40 FPS ins Schwitzen. Dem entgegen sind die meisten Gamer der Meinung, dass man Spiele ab 30 Hz problemlos spielen kann, dementsprechend kein K.O.-Kriterium, lediglich eine Anmerkung.

Noch besitze ich eine dieser Grafikkarten, aber eine zweite wird für einen SLI-Betrieb folgen, welcher schneller ist als eine einzelne GTX 690 (nutzt zwei Prozessoren wie sie auch in einer 680 genutzt werden).
Für einen SLI-Verbund sollte man beachten, dass eine 680 nur mit einer 680 im SLI betrieben werden kann und der nutzbare VRAM der kleinsten Speicherkapatzität einer Grafikkarte im SLI-Verbund entspricht, da der Arbeitsspeicher nicht addiert wird, sondern der Inhalt gespiegelt, ähnlich eines RAID 1. Daher werde ich eine weitere 680 mit 4GB VRAM nutzen.
    
  
5 5
     am 06.02.2013
Verifizierter Kauf
Ich habe mir genau diese Karte als Ersatz gekauft um von meiner desolaten XFX 7970 Black Edition weck zukommen.Die letzten Jahre habe ich immer ATI Karten besessen und nie einen größeren Griff ins Klo gemacht als mit der xfx.Dagegen ist die Gigabyte eine Offenbarung.Sie macht all das richtig ,was die XFX 7970 Black Edition nicht schaffte.

Die GTX 680 OC - ist immer leise,auch nach zwei Stunden Far.Cry3
- stürtzt nicht ständig ab im Spiel
- produziert keine Grafikfehler und die Bildqualität ist auch besser.

Ich würde die Gigabyte GeForce GTX 680 OC auf alle Fälle wieder kaufen und kann sie nur empfehlen.
    
  
5 5
     am 14.12.2012
Das ist nun meine vierte Karte von Gigabyte, und ich habe es mal wieder nicht bereut.
Der Lüfter ist typisch für Gigabyte absolut flüsterleise, auch bei Maximaler Auslastung, dabei wird die Karte in meinem Gehäuse (CoolerMaster Cosmos S) unter Volllast gerade einmal 49 C° warm, einzig einmal unter dem Extremtest von 3DMark 11 war die Temperatur für ca 3 sec auf 54C°, dabei aber immer noch absolut leise.

Zur Leistung kann man wirklich nur sagen: Brachial... ein paar Werte aus 3DMark 11 nach dem Extrem Test in HD Auflösung, die Karte nicht weiter übertaktet:

Grafik Score 3084
Physik Score 5667
Combinierter Score 3580

GT1 16,34
GT2 15,67
GT3 15,06
GT4 9,36
PT 17,99
KT 16,66

Die CPU war dabei noch ein i5 760 (der in einer Woche einem i7 weicht), 16GB Corsair RAM 1600, und eine 830 SSD von Samsung.

Spiele wie ANNO 2070 oder BF3 laufen ruckelfrei auf maximalen Einstellungen ohne die Karte voll aus zu lasten. Klar ist die Version mit 4 GB Speicher Luxus, dennoch habe ich den Kauf/Aufpreis nicht bereut, klare Kaufempfehlung für die 680er Karten, Gigabyte wenns wirklich leise sein soll ;)
    
  
5 5
     am 01.12.2012
Verifizierter Kauf
Extrem schnelle grafikkarte Super leise. Bei 99% Auslastung gerade mal 56 °c und nicht zu hören
Diese Karte hat im Gegensatz zur 2gb Version schon das neue BIOS drauf das sie im Idle auch nicht zu hören ist. Bei far cry 3 läuft das game mit maximalen Einstellungen ruckel frei
Klare kauf Empfehlung
    
  

Video