https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1358159_0__8966767.jpg

4GB Gainward GeForce GTX 1650 D6 Ghost Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 8966767

EAN 4710562241808    SKU 1808

Nicht mehr lieferbar.

4GB Gainward GeForce GTX 1650 D6 Ghost Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1358159_0__8966767.jpg
über 240 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.04.2020 im Sortiment

Die GeForce® GTX 1650 liefern die bahnbrechende Grafikleistung der preisgekrönten NVIDIA® Turing™-Architektur. Bei den aktuell beliebtesten Spielen liefern die GTX 1650 Grafikkarten einen gewaltigen Leistungsschub. Mit den GAME READY-TREIBERN erleben Sie ab der ersten Sekunde im Spiel maximale Leistung und ein extrem flüssiges Gaming-Erlebnis.

Mit NVIDIA® ANSEL erhalten Sie einen leistungsstarken Fotomodus der Ihnen professionelle Fotos Ihrer Spiele ermöglicht. Die besten Gaming-Momente lassen sich nun in Super Resolution, als 360-Grad-Aufnahmen, in HDR und als Stereofotos aufnehmen und teilen.

Mit GeForce® EXPERIENCE können Sie Videos, Screenshots und Livestreams aufnehmen und mit Freunden teilen. Außerdem lassen sich so Treiber auf dem neuesten Stand halten und Spieleinstellungen optimieren. Mit GeForce® Experience ist alles möglich. Die perfekte Begleitanwendung für Ihre GeForce®-Grafikkarte.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1650
Edition: D6 Ghost
Codename: Turing
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1410MHz
Boost Takt: 1590MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 896 Einheiten
Fertigungsprozess: 12nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 128Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.0b, 2xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin
Max. Stromverbrauch: 75W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(80%)
(80%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(20%)
(20%)
1 Stern
(0%)
(0%)

5 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 04.12.2023
Verifizierter Kauf
gute Grafikkarte für den Preis
    
  
5 5
     am 12.08.2022
Verifizierter Kauf
Für Full HD Gaming absolut ausreichend. Alle Spiele laufen in mittleren bis hohen Details Flüßig.
Verarbeitung ist Tadellos, leise ist die Karte auch.
    
  
5 5
     am 03.08.2022
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität ist gut hat ohne probleme reingepasst und is Qualitätsmässig gut verarbeitet.
Verbesserungsvorschläge habe ich keine alles super.
Erwartungsansprüche erfüllt sind alle da ich eher cusal gamer bin reicht sie für meine ansprüche wenns keine high end spiele sind völlig aus.
Weiterempfehlungsrate hat sie mehr als verdient ist in allem eine sehr gute karte im mittelbereicht daher klare kaufempfehlung.
    
  
2 5
     am 21.02.2022
Verifizierter Kauf
Ich wuenschte ich koennte mich der positiven Bewertung meines Vorgaengers anschliessen. Habe die GPU aufgrund dieser bestellt. Es ging mir in erster Linie um einen lautlosen Desktopbetrieb (Zero Fan Mode) - dieser ist mit zwei Monitoren leider nicht wirklich moeglich. Die GTX1650 taktet den Speicher und den Core-Takt jeweils auf Anschlag und braucht im Idle-Betrieb mehr als 30 Watt. Im Zero-Fan-Mode erreicht sie so nach einiger Zeit > 60 Grad, die Luefter springen an, kuehlen alles auf 55 Grad runter. Karte wird wieder 60 Grad warm (jetzt innerhalb von 2-3 Minuten), Luefter springen wieder an usw. usf. - das alles uebrigens bei offenem Gehaeuse, Treiberneuinstallationen, Takt verringern, Monitore Hz verringern etc. - Ich hab damit einen halben Tag verbracht und bilde mir ein so ziemlich alles versucht zu haben. Es kann durchaus sein dass ich einfach Pech hatte mit der Charge, wer weiss das schon so genau. Aber so kann ich wirklich niemandem dazu raten das Ding zu bestellen.
Mindfactory wie immer top (aber wer weiss das nicht)
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.02.2022
Ich bewerte hier die Gainward mit der Nr. 471056224-1808 (eben konkret dieser Artikel hier im Shop). Es gibt auf der Gainward-Seite die Karte auch noch mit der Nr. 471056224-1914. Soweit ich es überblicken kann unterscheiden sich diese beiden Modelle aber nur minimal in ihren Abmessungen (Nr. 1914: 170mm x 115mm - Nr. 1808 170mm x 112mm).

Vorab:
Die Karte wurde nicht für Gaming angeschafft, von daher kann ich diesbezüglich nichts zur Leistung sagen - ich denke aber, dass sie hier ähnlich wie andere GTX-1650-Modelle abschneidet.

Haptisch ist alles in Ordnung. Die Abmessungen sind kompakt und so findet die Karte auch in kleineren Gehäusen in der Regel problemlos Platz. Die Karte steckt stabil im PCIe-Slot und die Strom- und Monitor-Anschlüsse sind einwandfrei.

Angeschafft wurde die Karte hauptsächlich um mit dem PC drei Displays ansteuern zu können (zwei normale Monitore plus ein Grafik-Bildschirm-Tablet) - dies klappt hier einwandfrei und ohne murren. In meinem Fall daher ein klarer Vorteil gegenüber der neuen AMD-Einsteiger-Grafikkarte, die nur zwei Monitore ansteuern kann. Eine Besonderheit dieser Karte ist dabei, dass sie über zwei Display-Port 1.4a-Anschlüsse und einen HDMI 2.0-Anschluss verfügt. Die meisten GTX-1650 kommen noch mit dem DVI-Anschluss statt dem zweiten Display-Port-Anschluß. Hier hat man also die modernere Verbindung in zweifacher Ausfertigung.

Im normalen Betrieb ist die Karte dank Zero-Fan-Modus praktisch unhörbar. Die Lüfter laufen erst an, wenn die Karte stärker gefordert ist. Das kommt vor, wenn ich mal per Shotcut ein kleines Video mit dem NVENC-Hardware-Encoder von der Grafikkarte exportiere - in meinem BeQuiet-Gehäuse unterm Tisch fällt das aber nur auf wenn man gerade darauf achtet. Bei den Schnittstellen ist man mit Direct-X 12 und Open-GL 4.6 auch noch vorne mit dabei und so dürfte sich mit der Karte die nächsten Jahre mit Photoshop problemlos arbeiten lassen.

Fazit:
Die Karte bringt alles mit was für mich wichtig ist. Spieler dürften mit Begrenzung auf Full-HD damit auch immer noch ganz ordentlich ihrem Hobby nachgehen können - wenn auch vielleicht nicht immer mit maximalen Details. Raytracing gibt es bei der GTX natürlich noch nicht, aber dafür ist diese Karte halt auch zu einem erträglichen Tarif erhältlich.

Von mir gibt es daher eine klare Kaufempfehlung!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Gainward Logo

Born to challenge

Gainward

Gainward hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Grafiklösungen spezialisiert. Die Grafikkarten basieren auf NVIDIA GeForce Grafikprozessoren und sind für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Die breite Palette an Grafikkarten deckt die unterschiedlichen Leistungsstufen und Anforderungen ab. So umfasst das Produktsortiment Einsteigermodelle, Gaming-Grafikkarten für Enthusiasten und High-End-Modelle für professionelle Anwendungen.

Als Teil der NVIDIA-Partnerschaft ist Gainward bestrebt, die neuesten Technologien von NVIDIA in ihre Grafikkarten zu integrieren. Dazu zählen unter anderem Ray Tracing, Tensor Cores für KI-Anwendungen wie auch andere fortschrittliche Funktionen.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Es wird Wert auf fortschrittliche Kühltechnologien gelegt, um die Leistung und Stabilität der Grafikkarten zu optimieren. Dies führt zu einer Reduzierung von Temperaturen und erhöht die Lebensdauer der Komponenten.

Gainward