Artikelbeschreibung
Seit dem 07.08.2017 im Sortiment
Die Radeon Pro WX 3100 Grafikkarte definiert Workstation-Grafikkarten für Einsteiger neu. Die auf der "Polaris"-GPU- Architektur basierende Radeon Pro WX 3100 bietet die bis zu 2,3-fache Performance im Vergleich zur vorherigen Generation 1 und stellt Nutzern eine Mainstream-Performance mit erweiterten Features zum Preis einer Workstation-Grafikkarte für Einsteiger zur Verfügung. Als Teil der Radeon Pro WX Workstation-Grafikkartenserie ist die Radeon Pro WX 3100 durch unsere eingeschränkte 3-Jahres-Unterstützung und optionale eingeschränkte verlängerte 7-Jahres- Unterstützung abgedeckt und ist anwendungszertifiziert auf vielen der heute gängigen professionellen Anwendungen, um sicherzustellen, dass Nutzer das optimale Erlebnis mit ihrer neuen Radeon Pro GPU haben.
Graphics Core Next (GCN)-GPU- Architektur der 4. Generation
Die Radeon Pro WX 3100 Grafikkarte basiert auf der vierten Generation der Graphics Core Next-Grafikprozessorarchitektur (GCN) und kann, genauso wie ihr Vorgänger, Grafik- und Rechenanweisungen parallel ausführen.
Bis zu 1,25 TFLOPS Gleitkomma-Rechenleistung mit einfacher Genauigkeit
Verkürzt die benötigte Zeit zum Abschließen von Operationen einfacher Genauigkeit bei Videoeffekten und Rendering, Signalverarbeitung und Transkodierung sowie bei Anwendungen zum digitalen Rendern, wo eine hohe Leistung vorrangig ist.
OpenCL 2.0-Unterstützung
Ermöglicht professionellen Anwendern auf die parallele Rechenleistung moderner GPUs und Multicore-CPUs zuzugreifen, um rechenintensive Aufgaben in führenden CAD/CAM/CAE-Anwendungen sowie Anwendungen der Medien- und Unterhaltungsbranche, die OpenCL unterstützen, zu beschleunigen. Die Radeon Pro WX 3100 Grafikkarte unterstützt OpenCL 2.0. Somit können Entwickler neue Funktionen nutzen, durch welche die GPUs mehr Möglichkeiten bekommen, um das zu leisten, wofür sie entwickelt wurden.
Vulkan
Eine leistungsstarke Grafik-API mit niedrigem Overhead, die Software-Entwicklern vollständigen Zugriff auf die Performance, Effizienz und Möglichkeiten der Radeon Pro GPUs und Multicore-CPUs verschafft.
4 GB GDDR5-Speicher
Damit können Nutzer auf einem völlig neuen Niveau an Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit arbeiten. Mithilfe einer 128-Bit- Speicherschnittstelle auf der Radeon Pro WX 3100 können Nutzer kleine wie mittelgroße Konstruktionen und Datasets laden und diese in Echtzeit bearbeiten.
10-Bit- Farbtiefe
Native Unterstützung von 10 Bits pro Farbkanal für farbkritische Aufgaben. Mit ihren 30 Bits pro Pixel eignet sich die Radeon Pro WX 3100 ideal für alle Arten von Anwendungen, die ein solch hohes Level an Detail- und Farbpräzision erfordern.
GeometryBoost
Damit kann die GPU der Radeon Pro WX 3100 Grafikkarte eine extrem hohe Geometrie-Performance liefern und die reibungslose Handhabung komplexer Modelle ermöglichen.
Partially Resident Textures (PRT)
PRT ist dafür entwickelt mit nur geringfügigen Auswirkungen auf die Performance riesige Texturdateien mit einer Größe von bis zu 32 Terabyte zu nutzen. PRT erreichen dies durch das bedarfsweise Streamen kleiner Bits der riesigen Texturen in die GPU. Dadurch können kompatible Anwendungen nahezu unendlich mit einzelnen Texturdaten versorgt werden.
AMD Eyefinity Technology Unterstützung
Branchenführende Technologie zum simultanen Betrieb mehrerer Monitore, die ein äußerst immersives, vielseitiges Multitasking auf bis zu drei Monitoren ermöglicht - und das mit nur einer einzigen Radeon™ Pro WX 3100 Grafikkarte.
Unterstützung für 4K- und 5K-Monitore
Mit drei diskreten DisplayPort 1.4 HBR3/HDR Ready -Ausgängen kann die Radeon Pro WX 3100 Grafikkarte bis zu drei 4K-Monitore bei 60 Hz oder einen 5K-Monitor bei 30 Hz betreiben.
Beschleunigte 4K-Kodierung/Dekodierung
Multi-Stream- Hardware-H.265- HD-Kodierung/Dekodierung für eine energieeffiziente und schnelle Videoverschlüsselung und -wiedergabe.
Energieeffizientes Design
Die Radeon Pro WX 3100 Grafikkarte unterstützt spezielle Technologien zur Überwachung und Verwaltung des Stromverbrauchs und hat eine maximale Leistungsaufnahme von 35 Watt. Die AMD PowerTune Technologie optimiert dynamisch den GPU-Energieverbrauch und die AMD ZeroCore Power Technologie senkt deutlich den Stromverbrauch im Leerlauf.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon Pro WX 3100 |
Codename: | Lexa XT |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x16 (x8) |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1219MHz |
Shader Model: | 5.0 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 512 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 14nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 4GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR5 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 1500MHz (6000MHz GDDR5) |
Grafikspeicher Anbindung: | 128Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xDisplayPort, 2xminiDP |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.0 |
OpenGL Version: | 4.5 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | PCIe |
Max. Stromverbrauch: | 65W |
Grafikkarten Bauform: | Single Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, ZeroCore Power |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,37%
Von der RX550 scheint es nur die MSI 4 GB als Low Profile zu geben und diese belegt zwei Slots, hat aber nur 1xDVI und 1xHDMI, weshalb ich mich dann für die WX3100 für ca. 25¤ mehr entschieden habe, die GPU ist dieselbe (RX550 - Lexa Pro, WX 3100 - Lexa XT) und leistungsmäßig etwas anders getaktet, aber die Leistungswerte sind unterm Strich identisch, dafür belegt sie nur einen Slot und hat zweimal Mini-DisplayPort und einen großen DisplayPort.
Darüber hinaus bekommt man bei Registrierung noch ganze 7 Jahre Garantie.
Im Lieferumfang sind neben der Karte selbst mit bereits montierter Low Profile-Bracket noch die normale Bracket und jeweils ein Adapter miniDP auf DP und miniDP auf DVI enthalten, dazu natürlich noch der übliche Papierkram.
Leistungsmäßig reicht sie für die meisten Spiele auf 1080p, bei älteren auf Mittleren bis hohen Settings, bei neueren kommt man mit Low Settings bei den meisten immer noch auf 60 fps.
DIe Kühlung geht in Ordnung, so höre ich sie eigentlich nicht, nur unter Gaminglast wird sie dann schon deutlich hörbar, ist aber nicht sehr laut wie so manch andere Referenzkarte mit Radiallüfter von nVidia (1080 TI) oder eine Radeon HD7970 oder R9 290[X].