
Mit deinem Mindfactory Konto anmelden
AnmeldenWillkommen bei Mindfactory.de
Jetzt registrieren oder als Gast bestellen
Seit dem 08.10.2013 im Sortiment
Mit AMD Radeon™ Grafikkarten haben Ihre Gegner nicht den Hauch einer Chance: Durch den simultanen Betrieb mehrerer Monitore bietet Ihnen die AMD Eyefinity Technologie einen konkurrenzlosen Überblick über das Spielgeschehen – und die leistungsstarke GCN-Architektur liefert den entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil.
Radeon™ ist schneller. Radeon™ ist intensiver. Radeon™ ist ultimatives Gaming.
Graphics Core Next (GCN)-Architektur
Geben Sie den Spielen der nächsten Generation die Leistung der nächsten Generation
Mantle
Erleben Sie dank hypereffizienter Leistung beispiellos realistische Darstellungen
Gaming mit ultrahoher Auflösung
Holen Sie sich eine Auflösung von bis zum Vierfachen von HD
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon R9 280X |
Edition: | DirectCU II |
Codename: | Tahiti XTL |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 850MHz |
Boost Takt: | 1000MHz |
Shader Model: | 5.0 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 2048 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 28nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 3GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR5 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 1500MHz (6000MHz GDDR5) |
Grafikspeicher Anbindung: | 384Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.0 |
OpenGL Version: | 4.3 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 1x 6pin + 1x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | >190W |
Grafikkarten Bauform: | Dual Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | 4K Unterstuetzung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Reklamationsquote: 4,90%
Bis zu 20% kühler und dreimal* leiser
Das exklusive DirectCU II-Kühldesign verwendet eine 10mm große Heatpipe aus Kupfer mit direktem Kontakt zum Grafikprozessor sowie eine um bis zu 220% größere Oberfläche, um die Hitzeableitung zu beschleunigen. Im Vergleich zum Referenzmodell ergibt sich damit eine um bis zu 20% kühlere und dreimal leisere Performance.
Der exklusive CoolTech-Lüfter ist mit einem hybriden Lüfterblatt-Design ausgestattet, bestehend aus radialen Lüfterblättern im Inneren sowie äußeren Lüfterblättern. Auf diese Weise wird die angesaugte Luft in verschiedene Richtungen geblasen, um somit die Hitzeableitung zu beschleunigen und eine stabile Grafikleistung zu erreichen.
30% weniger Interferenzen sowie 2,5-mal langlebiger
Das erfolgreiche und beliebte DIGI+ VRM-Design verwendet ein 12-Phasen-Power-Design mit digitalen Spannungsreglern für 30% weniger Interferenzen, 15% mehr Energieeffizienz, mehr Spannungseinstellungen sowie eine höhere Stabilität und eine bis zu 2,5-mal längere Lebensdauer als vergleichbare Referenzmodelle.
Intuitives Grafikkarten-Overclocking in Echtzeit
Der auf der Grafikkarte verbaute GDDR5-Speicher ermöglicht hohe Auflösungen und somit ein erstklassiges Gaming-Erlebnis.
Dank der AMD® Eyefinity Multi-Display-Technologie ist es möglich, bis zu drei Bildschirme an einen einzigen Grafikprozessor anzuschließen. Auf diese Weise können bis zu sechs Bildschirme als eine große Oberfläche für Spiele oder Entertainment-Inhalte genutzt werden, d.h. der PC-Desktop erscheint entweder einmal auf jedem Bildschirm oder aber er erstreckt sich auf mehrere Bildschirme.
Mit der CrossFireX™-Technologie können mehrere Grafikkarten zusammengeschaltet werden. Auf diese Weise steigern sich die Bildqualität und die Renderinggeschwindigkeit deutlich. Der Benutzer erhält somit hochauflösende Bilder in höchster Qualität, ohne dass die Bildschirmauflösung verringert werden muss. CrossFireX™ besticht durch eine verbesserte Kantenglättung, anisotropes Filtern, Schattierung und Textur-Einstellungen, die keine Wünsche offen lassen.
Dank der AMD® HD3D™-Technologie erlebt der Nutzer eindrucksvolles 3D-Gaming und kommt seinen Lieblingsstars in 3D Blu-ray-Filmen ganz nah. AMD® HD3D ist außerdem optimal geeignet für professionelle Nutzer, die komplexe Grafikeffekte erstellen und Daten visualisieren wollen.
Der aktuellste PCI Express™-Standard bietet eine doppelt so große Bandbreite wie der derzeitige PCIe 2.0-Standard und ermöglicht somit eine optimierte Kommunikation zwischen dem Hauptprozessor des Systems und dem Grafikprozessor.
Mit DirectX™ 11.2 beginnt eine ganz neue Dimension der realistischen Darstellung von PC-Spielen dank einer erstklassigen Leistungseffizienz.