Verifizierter Kauf
Sehr leise, leistungsstarke und sparsame Grafikkarte!
1. Die Lieferung erfolgte in einer sehr hübschen, matten und edlen Kartonverpackung von MSI die sehr gut gepolstert war. Im Zubehör waren: 1 PCI auf Molex Steckverbinder, Garantiekarte, Installationsanleitung und Treiber CD enthalten.
2. Einbau wie zu erwarten kinderleicht, die Grafikkarte ist für ihre Leistungsklasse sehr klein gebaut und sollte in jedes Midi-Case passen. Der Treiber auf der CD war der allerneueste und funktioniert einwandfrei. Wer Probleme hat seinen Bildschirm über HDMI mit der vollen Auflösung zu betreiben sollte im Catalyst-Treibermenü folgendes probieren: catalyst control center / meine digitalen Flachbildschirme / Skalierungsoptionen / auf 0 setzten -> übernehmen.
Das sollte den manchmal bei HDMI/HDMI vorkommenen Schwarzen Rand des Bildschirms eliminieren. Bei wem das nicht funktioniert, dem rate ich DVI/DVI zu benutzendenn dabei gibts überhaupt keine Probleme. Plug and Play sozusagen.
Sehr positiv bei MSI ist die ebenfalls auf der CD enthaltene Vollversion vom MSI Afterburner der übertakten, und sehr komplexe, jedem Bedürfnis angepasste Lüftersteuerung nach individuelle einstellbaren Diagrammen zulässt. Des weiteren sind im Afterburner sämtliche Informationen sekundengenau aufgeführt, welche ein Gamer benötigt. Temperatur, Ram- und Chiptakt, Lüftergeschwindigkeit in RPM und %, VRAM und GPU Auslastung und sogar FPS-Rate wenn man diese einstellt. Auch kann direkt im MSI Afterburner ein FPS-Limiter eingestellt werden der das Spielen von sehr alten Spielen ermöglicht bei denen es ansonsten Probleme geben würde das sie zuviele FPS aufweisen. Zusätzlich ist das Programm "MSI Gaming App" enthalten welche 4 Modi aufweist und mit nur einem Klick von OC, Gaming, Cool-Down und auf Silent Mode umgestellt werden kann. Diese App verändert das Lüfterdiagramm automatisch und den maximalen Takt in Spielen. So ist bei Silent-Mode ein stabiler Takt von 925MHz zugegen. Bei Gaming ein stabiler Takt von 955MHz und bei OC sogar 975MHz.
3. Die Leistung ist recht gut aber schwankt sehr stark zwischen den Spielen. Zum Beispiel habe ich nur ca. 30% mehr Leistung in Crysis Warhead, dafür aber 70% mehr Leisutng in Fallout 4 und sogar 120% mehr Leistung im Furmark Benchmark auf 2xMSAA/FHD gegenüber meiner alten GTX 275. Die Lautstärke ist phänomenal niedrig. Per Afterburner kann man sich mal 100% der Lüfter anhören aber diese werden praktisch nie gebraucht. Laut Diagramm dreht die Karte selbt im Gamingfernen Furmark-Benchmark auf maximal 60% bei 75C° und selbst dann hatte ich schon lautere Karten. Ich habe diese Karte aufgrund der allgemein für sehr gut befundenen Lautstärke im Idle und auch unter last für Leute gekauft, die nicht mit Kopfhörern spielen. Ich wurde nicht enttäuscht und das obwohl ich schon ein sehr starker Silent-Freak bin. Far Cry 3, Metro 2033, Fallout 4, Crysis sowie Resident Evil 5 sind bisher alle auf Ultra spielbar wobei das natürlich auch von dem jeweiligen CPU, RAM und der HDD abhängt. Fallout 4 weist auf Ultra/FHD sogar teilweise 100FPS auf und es sind nie weniger als 40. Der Stromverbrauch ist minimal da sich die Karte im Desktop Bereich immer auf 300MHz runtertaktet und nur einen 6pin-PCI Stromanschluss benötigt.
4. Soweit volle Empfehlung für Silentfreaks die sämtliche Spiele bis 2012 in FHD auf Ultra für kleines Geld spielen wollen und denen derzeitige Spiele auf Hoch bis Sehr hoch genügen. Zusätzlich bleibt einem dank dem tollen MSI Afterburner das Übertakten auf R9 270X Niveau offen sobald die Leistung nicht mehr ausreicht. Dabei sollte man nur den Garantieverfall beachten also am besten erst nach 2 Jahren hochtakten wenn man kein Risiko eingehen will.