Artikelbeschreibung
Seit dem 14.02.2014 im Sortiment
Die GTX 750 Ti Grafikkarte ist ein technologisches Meisterwerk. Diese erste Grafikkarten-Generation mit der NVIDIA® Maxwell™ Architektur liefert mehr als doppelte Leistung bei halbem Stromverbrauch im Vergleich zu Grafikkarten der Vorgängergeneration*. Für Gamer bedeutet das maximale Leistung für aktuelle Top-Spiele in perfekter 1080 HD-Auflösung bei maximalen Spieleinstellungen.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce GTX 750 Ti |
Edition: | OC |
Codename: | GM107-400-A2 |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1059MHz |
Boost Takt: | 1137MHz |
Shader Model: | 5.0 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 640 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 28nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 2GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR5 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 1350MHz (5400MHz GDDR5) |
Grafikspeicher Anbindung: | 128Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xDVI, 1xHDMI, 1xVGA |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 11.2 |
OpenGL Version: | 4.4 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | PCIe |
Max. Stromverbrauch: | 60W |
Grafikkarten Bauform: | Dual Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | HDCP, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA FXAA Technology, NVIDIA GPU Boost 2.0, NVIDIA Physx Technology, NVIDIA Surround, NVIDIA TXAA Technology |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
11 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung abReklamationsquote

RMA-Quote: 0,34%
Zur Grafikkarte selber: Geforce 750 Ti ist für dieses Geld ein echtes Hilight. Sie arbeitet leise, wird nicht zu heiss, zum vergleich meine Vorgängergrafikkarte eine Geforce 660 war immer in einem Temperaturbereich von 70° bis 80°. Die 750 Ti bleibt auch bei benutzerdefinierten Einstellungen in einem Bereich zwischen 50° und max. 70°. Ich war zuerst der Meinung, dass eine Grafikkarte ohne zusätzliche Stromversorgung nicht so das Gerät ist was ich brauchen kann, aber ich wurde eines besseren belehrt. Spiele wie HDRO und SWTOR, dass einer Grafikkarte schon einiges abverlangt durch die Engine, laufen ohne Probleme. Habe die Karte jetzt nicht ganz eine Woche in Betrieb und bin sehr zufrieden, hoffentlich bleibt das auch so.
Der Lüfter dreht im idle mit 34% und unter Last mit 39%, die Karte bleibt dabei immer unter 70°C.
Leider ist der Lüfter bei 34% in meinem Silent-PC die lauteste Komponente, wobei alle anderen Lüfter mindestens 120mm Durchmesser haben und unter 600 U/min drehen.
- sehr leise
- sehr kompakte Bauweise
- im Gegensatz zu anderen ihrer Klasse sehr Stromsparend
auch zum Gamen geeignet, obwohl es da wahrscheinlich bessere gibt, aber meine Anspüche sind nicht so hoch, das ich alle Details sehen muß.
Alles in allem eine gute Graka! Würde ich wieder kaufen.
Leistung wie mein HD 7770 1GB.
Ich habe diese Karte in ein neuer PC für ein Freund eingebaut, er ist nur an Video interessiert, keine aufwendige Spiele.
Auch beim Konvertieren von Video's brachte er eine bessere Leistung wie mein HD 7770 GB in
MB GA-F2A85X-UP 4 und CPU Athlon X4 750K 3,4GHz, ich hatte 142 fps er kam auf 192 fps.
Die Karte habe ich erstanden für 118,51¤ für den Preis sehr zu empfehlen,
MUST HAVE!
LG Jannik