Artikelbeschreibung
Seit dem 27.01.2012 im Sortiment
AMD FirePro V4900 professionelle Grafikkarte bietet starke Leistung und hervorragende Zuverlässigkeit und liefert Funktionen, die die Steigerung der Produktivität der Fachkräfte mit mittleren bis großen Modellen verbessern. Die AMD Grafikkarte wird durch eine neue Generation GPU von 1 GB blitzschnellen GDDR5-Speicher gesichert, 480 Stream-Prozessoren und Unterstützung für drei gleichzeitige Monitor-Ausgänge auf einer einzigen Karte mit AMD Eyefinity Technologie angetrieben.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | FirePro 3D V4900 |
Codename: | Turks |
Schnittstelle: | PCIe 2.1 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 800MHz |
Shader Model: | 5.0 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 480 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 40nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 1GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR5 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 1000MHz (4000MHz GDDR5) |
Grafikspeicher Anbindung: | 128Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xDVI, 2xDisplayPort |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 11.0 |
OpenGL Version: | 4.3 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | PCIe |
Max. Stromverbrauch: | 75W |
Grafikkarten Bauform: | Single Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | AMD Eyefinity, AMD HD3D |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
2 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,44%
Einzig nervig bleibt und ist der Lüfter - keinerlei Verbesserung zur V4800. Der dreht leistungsunabhängig viel zu hoch. Völlig unverständlich, warum AMD in dieser Preisklasse nicht 10 ¤ mehr für einen leisen Kühler ausgibt, da das Anwendungsgebiet wohl eher Leute sind, die einen leisen PC bevorzugen und nicht laut Musik während der Arbeit hören. Für einen leisen Officebetrieb unerträglich. Abhilfe schafft nur die Installation eines leisen GPU-Kühlers, damit verliert man natürlich die Herstellergarantie. Alles in allem doch eine sehr unglückliche Lösung. In der Preisklasse gibt es jedoch keine vergleichbare Workstation GraKA.