https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1388339_0__74731.jpg

16GB Sapphire Radeon RX 6800 XT NITRO+ OC SE H/2xDP/USB-C Retail

Artikelnummer 74731

EAN 4895106289901    SKU 11304-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

16GB Sapphire Radeon RX 6800 XT NITRO+ OC SE H/2xDP/USB-C Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1388339_0__74731.jpg
über 680 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.12.2020 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

6 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,12%

 
 
5 5
     am 20.03.2023
Verifizierter Kauf
Bin soweit sehr zufrieden.
Habe weder Treiberprobleme, noch Spulenfiepen.
Ich bin mit der Leistung sehr zufrieden.
Das einzige was ich bemängeln möchte, ist das kein RGB Kabel dabei war, das muss ich mir wohl noch extra besorgen.

Was Mindfactory angeht, wie immer rasend schnelle Lieferung 10/10.
    
  
5 5
     am 16.03.2023
Verifizierter Kauf
Diese Grafikkarte ist einfach perfekt. Super schön verarbeitet, richtig schöne RGBs, Preis/Leistungsverhältnis (habe 650¤ bezahlt) und auch Watt/Leistungsverhältnis einfach stark. Kann sie nur jedem empfehlen. Schön wäre nur wenn die Grafikkarte auch eine Halterung und ein RGB Kabel mit geliefert bekommen würde. Eine Grafikkartenhalterung ist hier ein muss. Das RGB Kabel braucht man eigentlich nicht außer man möchte die Beleuchtung selber einstellen, sonst laufen die Farben im Regenbogenwellen durch.
    
  
5 5
     am 05.03.2023
Verifizierter Kauf
Super geil Grafikarten Top
    
  
5 5
     am 13.12.2022
Verifizierter Kauf
Starke Grafikkarte, die mit jeden spiel, mithalten kann ich nur empfehlen!
    
  
5 5
     am 23.05.2022
Verifizierter Kauf
Also hatte vorher die rx 590 nitro+ SE und der Sprung ist enorm hab bei fifa 22
in ultra um die 53 Grad Hotspot 55.
Bei wo WOT grade mal 70 Grad in ultra und 255 fps natürlich in whql
Also 1440p und nutze 5800x dazu. Bei bench in max last hätte ich kurz ein wenig spulenpiepen, aber im BIOS 2 (Boost) wars dann weg und beim spielen garnicht. Ist so im Bereich beim spielen in ultra bei 280-290 watt
Hab extra 850 Netzteil drin mit PCI 1 und PCI 3 Kabel damit das Netzteil optimal ausgelastet wird, würde auch kein PCI 1 y Kabel empfehlen, was man eh nicht sollte... Aber glaube Bein 750 hätte auch gereicht.
Und die Lüfter sind nicht zu hören.
Also bin top zufrieden und sieht optisch sehr gut aus
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.04.2022
Verifizierter Kauf
Nach ca. 2 Monaten im QHD (2560 x 1440) Betrieb mit i.V mit dem I7 11700K und dem MSI Z590 ACE:
Zunächst einmal ist Haptik und der Optik der Karte hochwertig auch wenn einiges an Plastik Verkleidung verbaut wurde.
Die Karte passt auch besser als erst gedacht in ein sonst in schwarz gehaltenes Setup und die Beleuchtung lässt sich via Trixx Software auch gut abstimmen, selbst wenn der ARGB Anschluss nicht verwendet wird. Falls der Anschluss verwendet werden soll, bitte beachten das hier kein Kabel beiliegt, was von Sapphire bei 800EUR UVP etwas schwach ist und ganz davon abgesehen, dass die Karte aktuell noch deutlich höher gehandelt wird.
Die Abmessungen sollte man auf jeden Fall vor dem Kauf beachten und die über 30cm Länge der Karte nicht unterschätzen, insbesondere wenn wie z.B. bei dem Fractal Define R6 die Laufwerkschächte dahinter angeordnet sind, dann können Die oberen im Bereich der Karte nicht verwendet werden, da die Karte hier hineinragt. Zudem würde ich aufgrund des Gewichts von ca. 1,2 kg ein ein Halter empfehlen, liegt allerdings nicht bei. Insgesamt ist Zubehör auch bei der SE Version auf das nötigste begrenzt und wirklich kein Zubehör Zuviel im Karton. Wer hier Sticker, extra Kabel ARBG, Halter etc. erwartet wird enttäuscht.
Hier wurde an der falschen Ecke gespart, aber das beeinflusst die sehr gute Qualität der Karte natürlich keineswegs.

Ich betreibe die Karte mit einem 750 W BeQuiet Dark Power Pro 11 und im Silent Bios (2). Die Temperatur geht in Ordung ich habe allerdings die Lüfterkurve via Radeon Software etwas feinjustiert um die Karte noch ein bisschen Kühler zu bekommen.
Die Spieleleistung ist bei 2560 x 1440 und aktiviertem Resizable BAR (rBAR) mit hohen Frameraten und Ultra bzw. Max Details auch wie erwartet und sehr gut. Bsp. Division 2 in Durchschnitt 120 FPS (Alles auf max) - Hier werden über 13 GByte VRAM verwendet. Bei Forza Horizon 5 werden dann auch 130 -140 FPS im Mittel mit maximal Details erreicht.
Spulenrasseln tritt nur sehr dezent auf und stört mich zumindest in den gedämmten Gehäuse nicht.

Wer UHD mit hohen FPS zocken möchte sollte lieber noch etwas warten oder mindestens zur 6900 XT bzw. 3090(TI) greifen.
Mein FAZIT:
Ich kann die RX 6800 XT NITRO+ OC SE jedem empfehlen der einen ausgewogene Karte für QHD sucht und bei den Details und FPS wenig bis keine Kompromisse eingehen möchte sowie Wert auf eine schicke Optik und RGB Beleuchtung legt.
In Sachen Effizienz würde ich das Silent BIOS empfehlen, den Unterschied in den FPS kann man fast vernachlässigen, aber die Karte läuft deutlich sparsamer. Zur UVP würde ich die Karte ausnahmslos auch vom P/L Verhältnis weiterempfehle. Beim aktuellen Kurs, nur wenn Ihr Effizienz vor Leistung stellt und das Netzteil wir bei Mir gerade noch so reicht, sonst ist das P/L bei der 6900 XT etwas attraktiver (Stand 03/22).
    
  

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.