Artikelbeschreibung
Seit dem 15.11.2022 im Sortiment
Technische Spezifikationen
" 16 GB GDDR6X VRAM
" 9728 CUDA®-Kerne
" Auflösung bis zu 7680 × 4320 px
" PCIe 4.0
" empfohlenes Netzteil mit 850 Watt
Kurzbeschreibung
Die RTX™ 4080 GAMING X TRIO erfüllt höchste Standards und weist einen absolut leisen Betrieb beim Zocken und Kreieren von neuem Content auf. Liebhaber von Silence-Produkten erhalten mit der GAMING X TRIO von MSI und der neuesten RTX™-4000er-Serie eine Grafikkarte, die eine immense Performance bietet und bei geringer Belastung in den ZERO-FROZR-Modus schaltet, um den Geräuschpegel auf ein Minimum zu reduzieren.
Genießen Sie AAA-Games mit optimiertem Echtzeit-Raytracing, das selbst in 4K-Auflösung hohe Framerates bereitstellt. Zudem erhöhen der 16 GB große GDDR6X-Speicher, neueste Raytracing- und Tensor-Kerne sowie die einmaligen Features von NVIDIA® Ihre Produktivität maßgeblich.
USPs
Hohe Auflösungen und beste Framerates
Die RTX™ 4080 GAMING X TRIO ist in der Lage, neueste AAA-Games in Auflösungen bis zu 8K wiederzugeben, wobei Sie von detaillierter Grafik dank optimiertem Raytracing profitieren. Rasante Action-Games und Ego-Shooter erleben Sie auf bis zu 4 Bildschirmen gleichzeitig, die Sie mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz versorgen. Mit diesen Voraussetzungen sind Sie auch für kompetitives Gameplay bestens gewappnet.
Dual BIOS
Ein Maximum an Leistung oder ein Minimum an Lärm? Mit dem Dual-BIOS-System der RTX™ 4080 GAMING X TRIO entscheiden Sie, worauf es Ihnen ankommt. Nutzen Sie das volle Potenzial der Grafikkarte, wenn Sie anspruchsvolle Gaming-Welten erkunden, und wählen Sie den Silent-Modus, wenn Konzentration statt purer Leistung gefragt ist. Mit dem Dual-BIOS-Modus sind die passenden Einstellungen nur einen Knopfdruck entfernt.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten MSI
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce RTX 4080 |
Edition: | GAMING X TRIO |
Codename: | Ada Lovelace |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 2205MHz |
Boost Takt: | 2610MHz |
Shader Model: | 6.7 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 9728 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 5nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 16GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6X |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 1400MHz (22400MHz GDDR6X) |
Grafikspeicher Anbindung: | 256Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 1x 16-Pin PCIe 5.0 |
Max. Stromverbrauch: | 320W |
Grafikkarten Bauform: | Quad Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | Taktprofile (Gaming Mode/Extreme Mode) |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
15 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,74%
Gepaart habe ich die Karte mit einem Sockel AM4 Ryzen 7 5700X mit PBO an und gezockt wird auf 1440Pund 165Hz.
Ansonsten kann ich nur sagen, das Teil ist echt groß, also vorher messen ob sie ins Gehäuse passt.
Die Karte ist ca. 34 cm lang und gönnt sich mit der GPU Halterung 5 Slots.
Zur Stromversorgung kann ich nur empfehlen, NICHT den beiliegenden Stromadapter zu verwenden, außer man hat noch kein Netzteil mit 12V Hpwr Anschluss, dann braucht der Adapter jeweils eine eigene Stromleitung zum Netzteil, also 3x8 Pin.
Ich empfehle für die RTX 4080 auf jedenfall ein gutes Netzteil mit dem neuen 12V Hpwr Anschluss und dann läuft das, bei mir jetzt seit ca 2 Monaten so wie es sein muss.
Die RGB Beleuchtung ändere ich mit dem Tool OpenRGB, im Netz zu finden, daher volle Empfehlung für dieses Kraftpaket.
Ich upgrade von einer in die Jahre gekommenen MSI GTX 1080ti (die immer noch was hermacht, ohne Zweifel) und der Leistungszuwachs ist einfach der Hammer. Betreibe sie mit einem 4k 144hz Monitor (32 Zoll) von Gigabyte und es gibt absolut nichts auszusetzen.
Nur einen extrem wichtigen Hinweis möchte ich allen Interessierten und Käufern aus eigener Erfahrung mitgeben:
Benutzt den beiliegenden Netzteil-Adapter. Auch wenn er nicht unbedingt schön aussieht. Ich habe diesen anfangs weggelassen und die Grafikkarte direkt mit dem mitgelieferten 12VHPWR Kabel meines Be-Quiet Netzteils verbunden ... hat auch ungefähr zwei Wochen funktioniert, dann ist es jedoch passiert, dass ich einen Blackscreen beim Starten von zB Anno 1800 bekommen habe und die Lüfter der RTX 4080 volle Pulle aufgedreht haben. Das Problem trat nicht nur einmal, sondern fast bei jedem Spielstart auf. Sobald ich dann den der RTX beiliegenden Adapter verwendet habe verschwand das Problem und alles war wieder gut. Vielleicht war es auch nur bei mir so, dennoch hier der Hinweis, sollte jemand ein ähnliches Problem haben.
Fazit: Abnormale Leistung, exzellente Verarbeitung, KEIN Spulenfiepen ... und extrem teuer. Aber wer hier investiert, hat lange ausgesorgt und bekommt definitiv eine der besten Karten, die aktuell auf dem Markt verfügbar sind.
Fügt sich gut in mein System ein.
Am besten finde ich, dass es zu dieser Karte nicht so einen kleinen Fuß gibt, den man sich mitten ins Gehäuse stellen muss, sondern einen Auslegerarm, auf dem Die Karte aufliegt. Ist zwar etwas fummelig zu montieren, aber wenns mal dran ist, hält es und sieht auch noch gut aus.
Wenn massive Leistung drin ist, darf es auch massiv aussehen.
Die mitgelieferte Grafikkartenhalterung ist meines Erachtens nicht zu gebrauchen. Lieber was an der Kante kleines unterstellen als das Teil zu benutzen.
In Verbindung mit dem Cablemod 180 Grad Adapter kann das 12VHP Kabel auch gut geführt werden.
Die Alternative XTX kam wegen VR nicht in Frage, deshalb ist es diese geworden, auch da ich andere MSI Komponenten verbaut habe und hier noch nie enttäuscht wurde.
Die Karte hat jede Menge Leistung und ist bei optimalen Settings in VR mit nur knapp 70% ausgelastet.
Ebenfalls in 2D mit Ultra Settings keine volle Auslastung.
Alles in allem eine Top Karte die ich nur empfehlen kann, keine lauten Lüfter, keine Spulen Geräusche. Perfekt, und für die nächsten Jahre bestimmt genug Leistung und ausreichend!
Danke auch für die schnelle Lieferung an der Stelle an Mindfactory, wie immer top!