Artikelbeschreibung
Seit dem 11.05.2022 im Sortiment
Die SAPPHIRE PULSE AMD Radeon™ RX 6750 XT-Grafikkarte läuft mit der leistungsstarken Dual-X-Kühltechnologie in Verbindung mit intelligenter Lüftersteuerung, um die Temperaturen niedrig und das Lüftergeräusch gering zu halten. Das raffinierte PCB-Design liefert eine zuverlässige und stabile Leistung, die die PCB-Temperatur und das Signalrauschen der Komponenten effizient senkt.
Die Radeon™ RX 6750 XT verfügt über die bahnbrechende AMD RDNA™ 2-Architektur. Machen Sie nie wieder Kompromisse bei der Auflösung, um flüssiges Gaming mit hoher Bildwiederholrate zu genießen und erleben Sie ein neues Level an Immersion. Optimiert mit DirectStorage, profitieren Sie von kürzeren Ladezeiten bei Spielen und erwecken weitläufige Welten in erstaunlichem Detailreichtum zum Leben. Die Radeon™ RX 6000-Serie Grafikkarten unterstützen die aktuellsten Innovationen der Upscaling-Technologien wie AMD FidelityFX™ Super Resolution oder Radeon™ Super Resolution. Ob AAA-Gaming oder eSports: Erleben Sie all Ihre Spiele, ohne Kompromisse einzugehen.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten SAPPHIRE
AMD STARFIELD Gamebundle
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon RX 6750 XT |
Edition: | Pulse |
Codename: | RDNA 2 |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 2150MHz |
Boost Takt: | 2618MHz |
Shader Model: | 6.7 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 2560 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 7nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 12GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2250MHz (18000MHz GDDR6) |
Grafikspeicher Anbindung: | 192Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 1x 6pin + 1x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 250W |
Grafikkarten Bauform: | Triple Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | 0dB-Zero-Fan-Modus, DualFan, Echtzeit-Raytracing |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
10 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,31%
Pros:
-Gute Verarbeitung
-1080p Leistung
-1440p Leistung ist auch i.O. (kommt natürlich aufs Game an)
Cons:
-Leider Spulen- fiepen/rasseln (Lässt sich auch durch Begrenzung der Framerate nicht immer unter Kontrolle bringen.)
-2-Lüfter Design. Relativ laut wenn man bei hoher Last einigermaßen gute Kühlleistung haben möchte.
Ich habe mir die Karte für 1080p gekauft und muss sagen, auch im 2k und sogar 4k kann sich die Karte sehen lassen, damit hätte ich nicht gerechnet.
Ich empfehle die Karte allen, die nicht zu einer RTX wechseln wollen und preisbewusst aber in hohen Auflösungen zocken möchten.
Einzig das Spulen fiepen ist nervig wenn man ohne Headset spielt.
Sie rennt EXTREMST warm, Hotspot ist konsistent über 90°C unter Last, hatte fälle wo ich bis zu 102°C hatte bei 100% Last. Und das mit nem Meschify-C Case das extra mit Airflow hilft. Selbst mit undervolting nicht zu helfen. Liegt sehr wahrscheinlich an den 2 Fans, da die karte wohl eher mit 3 Fans auf dem markt ist. Also der Form Faktor hier ist definitiv spürbar in der Temperatur.
Generell ebenfalls sehr instabil, man kann hier nicht viel dran rumfiddeln ansonsten meckert die Karte sehr schnell und stürzt ab. Sehr leichtes Undervolting is das beste was ich hier raus kriefe ohne Probleme zu haben. Adrenalin-Treiber scheint die Karte allgemein nicht zu mögen.
Benchmarking auch nicht super, egal was ich mache hab ich vergleichsweise mit anderen 6750XTs ziemlich schlechte ergebnisse, gut 10% unter durchschnitt.
Generell würde ich leuten raten doch lieber zu einer größeren Karte zu greifen wenn möglich, da ich stark das Gefühl habe dass das 2-Fan Format hier doch die Karte schlechter macht als was eine 6750XT sonst so von sich geben kann.
meine Grafikkarte das bekannte Spulenfiepen, je nach Spiel und FPS fiept diese im Dauerton. Mit Kopfhörer
und etwas FPS Begrenzung aber akzeptabel.
Ansonsten bleibt die Grafikkarte schön kühl und die Lüfter schalten sich bei Gebrauch automatisch ein, somit ist die
sonstige Geräuschkulisse super.