https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1479879_0__75415.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 18.01.2023 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce RTX 4070 Ti |
Edition: | GameRock Premium |
Codename: | Ada Lovelace |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 2310MHz |
Boost Takt: | 2790MHz |
Shader Model: | 6.6 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 7680 Einheiten |
Fertigungsprozess: | TSMC 4N |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 12GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6X |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 1313MHz (21000MHz GDDR6x) |
Grafikspeicher Anbindung: | 192Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 16-pin |
Max. Stromverbrauch: | 285W |
Grafikkarten Bauform: | Quad Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | 0dB-Zero-Fan-Modus, AV1 Decode, Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3, NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, RGB-Beleuchtung, Tensor-Cores |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
2 Bewertungen
5.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
5
5
Ich machs kurz:
Karte: Palit Gamerock Premium 4070 Ti
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Netzteil: beQuiet SP 550w + Adapter
Kurzer Eindruck: Lüfter unter Volllast leicht hörbar (aber nicht unangenehm) und bleibt kühl - Karte bleibt
Gerd am 28.01.2023
Verifizierter Kauf
Die Palit Gamerock Premium habe ich im Mindstar für 888 Euro gekauft, leider immer noch zu teuer, aber ich musste meine Graka ersetzen.Ich machs kurz:
Karte: Palit Gamerock Premium 4070 Ti
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Netzteil: beQuiet SP 550w + Adapter
Kurzer Eindruck: Lüfter unter Volllast leicht hörbar (aber nicht unangenehm) und bleibt kühl - Karte bleibt
5
5
Also ich fange erstmal an, optisch, super. Diese Kristalle sind aber quasi unmöglich zu sehen in einen normalen Medi Tower (500dx) und ATX Board. Sorgt aber für eine coole Unterbodenbeleuchtung am Netzteil Cover.
Verarbeitung Palit gewöhnt top, nichts zu beanstanden.
Im Lieferumfang darf man aber nicht zu viel erwarten und sollte noch jemand eine Anleitung brauchen, der wird hier nicht fündig.
Der mitgelieferte Grafikkartenhalter | top. Kann man etwa seitlich oder frontal an die Grafikkarte schrauben, da ist man frei. Ebenso die Größe kann perfekt angepasst werden mit 3 mitgelieferten Verlängerungen. Funktioniert hier einfach mit Gegendruck vom Gehäuse und nicht wie die Kollegen von Gigabyte irgendwie ans Mainboard geschraubt. :D
Spulenfiepen, ja das ist Lotto. Entweder hat man Glück oder nicht. In meinen Fall hier hat die Grafikkarte ein sehr leichtes Summen, was aber durch die Schalldämmung von meinem Gehäuse nicht mehr zu hören ist. Untervolllast hört man die Lüfter ja (nicht ungewöhnlich laut), aber kein Spulenfiepen oder nerviges surren.
Thema Temperatur ich kam selbst mit meinen doch etwas kleineren Gehäuse auf max. 65 Grad im Time Spy Benchmark auf QHD. Nichts zu beanstanden, da hier der ähnliche Kühler wie bei der 4080/90 eingesetzt wird.
Kann diese Karte nur empfehlen!
Marcel am 26.01.2023
Verifizierter Kauf
170 Verkäufe und niemand hat bisher bewertet.. MenschAlso ich fange erstmal an, optisch, super. Diese Kristalle sind aber quasi unmöglich zu sehen in einen normalen Medi Tower (500dx) und ATX Board. Sorgt aber für eine coole Unterbodenbeleuchtung am Netzteil Cover.
Verarbeitung Palit gewöhnt top, nichts zu beanstanden.
Im Lieferumfang darf man aber nicht zu viel erwarten und sollte noch jemand eine Anleitung brauchen, der wird hier nicht fündig.
Der mitgelieferte Grafikkartenhalter | top. Kann man etwa seitlich oder frontal an die Grafikkarte schrauben, da ist man frei. Ebenso die Größe kann perfekt angepasst werden mit 3 mitgelieferten Verlängerungen. Funktioniert hier einfach mit Gegendruck vom Gehäuse und nicht wie die Kollegen von Gigabyte irgendwie ans Mainboard geschraubt. :D
Spulenfiepen, ja das ist Lotto. Entweder hat man Glück oder nicht. In meinen Fall hier hat die Grafikkarte ein sehr leichtes Summen, was aber durch die Schalldämmung von meinem Gehäuse nicht mehr zu hören ist. Untervolllast hört man die Lüfter ja (nicht ungewöhnlich laut), aber kein Spulenfiepen oder nerviges surren.
Thema Temperatur ich kam selbst mit meinen doch etwas kleineren Gehäuse auf max. 65 Grad im Time Spy Benchmark auf QHD. Nichts zu beanstanden, da hier der ähnliche Kühler wie bei der 4080/90 eingesetzt wird.
Kann diese Karte nur empfehlen!