Artikelbeschreibung
Seit dem 06.04.2023 im Sortiment
Die neueste Version der legendären GAMING-Serie von MSI bietet höhere Leistung, geräuscharme Effizienz und Ästhetik, die Hardcore-Gamer kennen und lieben. Jetzt können Sie alle Ihre Lieblingsspiele mit einer leistungsstarken Grafikkarte genießen, die kühl und leise bleibt.
Mit der NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 sind Sie hervorragend für Gaming und Content Creation gerüstet. Sie basiert auf der ultraeffizienten NVIDIA® Ada Lovelace-Architektur. Erleben Sie schnelles Raytracing, KI-beschleunigte Leistung mit DLSS 3, neue Möglichkeiten zum Erstellen und vieles mehr. Neue Streaming-Multiprozessoren bieten bis zu zwei Mal mehr Leistung und Energieeffizienz, während die Tensor-Recheneinheiten der vierten Generation bis zu vier Mal mehr Leistung mit DLSS 3 bringen. DLSS ist ein revolutionärer Durchbruch bei der KI-gestützten Grafik, mit dem die Leistung massiv gesteigert wird. DLSS 3 nutzt die neuen Tensor-Recheneinheiten der vierten Generation und den Optical-Flow-Beschleuniger auf Grafikprozessoren der GeForce RTX™ 40-Serie, um mithilfe von KI zusätzliche qualitativ hochwertige Frames zu erstellen.
Zusätzlich entfesselt die Ada-Architektur die volle Pracht des Raytracings, das simuliert, wie sich Licht in der realen Welt verhält. Mit der Leistung der RTX™ 40-Serie und den RT-Recheneinheiten der dritten Generation können Sie so unglaublich detaillierte virtuelle Welten wie nie zuvor erleben.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten MSI
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Geforce RTX 4070 |
Edition: | GAMING X TRIO |
Codename: | Ada Lovelace |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1920MHz |
Boost Takt: | keine Angabe |
Shader Model: | 6.6 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 5888 Einheiten |
Fertigungsprozess: | TSMC 4N |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 12GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6X |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 10500MHz (21000MHz GDDR6x) |
Grafikspeicher Anbindung: | 192Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI, 3xDisplayPort |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 16-pin |
Max. Stromverbrauch: | 215W |
Grafikkarten Bauform: | 2.5 Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | 0dB-Zero-Fan-Modus |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
2 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,61%
Graka an sich ist ein Monster. Mit 12GB VRAM hat man genug Puffer bei jeden Spielen.
Für WQHD ist sie ausnahmslos perfekt und kann eine super Leistung auch ohne DLSS3 erzielen.
DLSS 3 an sich ist wirklich eine Überlegung wert, auf die 40er Reihe aufzurüsten.
Im Schnitt habe ich damit zb. in Red Dead Redemption 2 und in Cyberpunk 2077 20-35 FPS mehr auf Ultra Einstellungen und WQHD.
Klar ist diese Karte hier etwas teurerer, als zb. die RTX 4070 Ventus von MSI, jedoch sieht sie meiner Meinung nach viel schöner aus und Qualität hat eben auch seinen Preis!