Artikelbeschreibung
Seit dem 15.09.2012 im Sortiment
Die SSD SATA III Top bietet Schnelligkeit und Effizienz für den alltäglichen Gebrauch zu Hause als auch für ausgiebiges Gaming. Zugriffszeiten und Bearbeitungsprozesse werden aufgrund der herausragenden Transferraten extrem verkürzt.
Durch die SATA III Schnittstelle mit 6 Gbps können Computer oder Netbooks in weniger als 20 Sekunden hochgefahren werden, statt mehr als eine Minute auf das Booten ohne SSD warten zu müssen. Die SSD Top von Intenso erreicht Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 500 MB/s und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s. Die perfekte Abstimmung zwischen dem Controller und dem High Speed MLC NAND Flash trägt zur besonderen Performance der SSD bei.
Die SSD mit SATA III Schnittstelle basiert im Gegensatz zu einer Festplatte auf Flash und ist daher stoßunempfindlich und geräuschlos. Da keine beweglichen Teile verbaut sind, können Erschütterungen der SSD nichts anhaben, sodass das Arbeiten am PC noch sicherer wird. Zudem arbeitet die SSD sehr energieeffizient und ohne Wärmeentwicklung. Intenso legt höchsten Wert auf die Qualität ihrer Produkte, sodass Zuverlässigkeit und Leistung bei der SSD mit SATA III vorausgesetzt werden können.
Aufgrund ihrer Größe von 2.5" mit einer Dicke von nur 7 mm lassen sich Notebooks und PCs mit der SSD Top problemlos aufrüsten.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Kapazität: | 128GB |
Modellserie: | Top III |
Lesegeschwindigkeit bis zu: | 520 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit bis zu: | 300 MB/s |
Cache: | 256MB |
Formfaktor: | 2.5" (6.4cm) |
Schnittstelle: | SATA 6Gb/s |
Controller: | keine Angabe |
Chiptyp: | MLC |
MTBF (Lebensdauer): | keine Angabe |
IOPS (Random 4K schreiben): | 48.000 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
302 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,78%
Speed [MB/s]: Crystal Disk Mark 8.0.4 (06-2022)
[MB/s] (Sata III) Read Write
SEQ1M Q8T1 567,08 455,28
SEQ1M Q1T1 510,29 431,66
RND4k Q32T1 227,88 191,25
RND4K Q1T1 36,57 79,00
[MB/s] (Sata II) Read Write
SEQ1M Q8T1 264,98 168,25
SEQ1M Q1T1 258,94 231,26
RND4k Q32T1 165,68 133,76
RND4K Q1T1 18,95 45,79
Praxis:
Zu meiner Verwunderung, bemerke ich beim Startvorgang (gefühlt) kein Unterschied zwischen Systemen mit SATAII und SATAIII, obwohl die Zahlen etwas anders sagen. Ein kalt gestartetes System, etwa W7-W10, ist nun mit dieser SSD nach: 17-22 Sekunden, statt mit HDD nach: 81 -100 Sek. verfügbar. //ca.10Jahre alte Kisten, die als 2.nd System noch gut lockerstens (-aber ganz locker und entspannt!) taugen (zb.: Seriengucken beim Abwaschen, das hält ja sonst kein Mensch aus): I7-860, I7-2600, Xeon3430(oc), AMD1090T(oc) mit so 8-16Gigs DDR3 Ram.//
Zum Vergleich: mein doppelt so schnelles Hauptsystem ein: Xeon E3-1231-V3(oc), (Baugleich I7-4771), ja ich geh gleich in die Ecke heulen, (hatte kein Geld, und das System so gebaut, dass es mich überleben würde) startet von einer Samsumg Evo Pro irgendwas.. SDD ebenso in 18s.
Daher find ich, kann man bei so einer billigst SSD, wie der Intenso TopIII 120GB wirklich nicht meckern, und vergebe meine ausdrückliche Kaufempfehlung.
Ja aber selbstverständlich habe ich die wärmeabfuhr-behindernde Aufkleber von den Metallgehäusen der Laufwerke enfernt und diese an einen gut belüfteten Ort in den Systemen installiert, diese sind nun gut kühler, um die natürliche Lebensdauer bzw, den daraus resultierenden maximalen Kundennutzen zu erhalten.
Beispielsweise passt derzeit ein Assassin's Creed Valhalla da gut rein. Dann ist der Speicher zwar schon voll aber die Geschwindigkeiten sidn für eine SATA SSD echt gut.
Ich hab sie mit bestellt als diese für 10€ im Angebot waren.
Klare kaufempfehlung