Artikelbeschreibung
Seit dem 19.10.2021 im Sortiment
Mit der VENTUS-Serie von MSI erhalten Sie Grafikkarten im leistungsorientierten Design. Die drei Lüfter im industriellen Look fügen sich hervorragend in jedes System ein.
Mit dem erfolgreichen MSI TORX Fan 3.0 Design wird die Grafikkarte optimal gekühlt. Die Lüfterblätter sorgen für einen starken Airflow und ideale Wärmeableitung. Das Thermosystem ZERO FROZR wurde auf Effizienz ausgelegt. Die Lüfter starten automatisch, sobald die Temperatur zu hoch wird und stoppen bei niedrigen Temperaturen. Erwarten Sie eine perfekte Balance aus Kühlung und Ruhe für mehr Spaß bei endlosen Gaming-Sessions. Die Core Pipes sind präzisionsgefertigt für maximalen Kontakt über die GPU und verteilen die Wärme über die gesamte Länge des Kühlkörpers für eine optimale Kühlung. Darüber hinaus ermöglichen eine Vielzahl an Wärmeleitpads eine bessere Wärmeableitung für Ihre Boardkomponenten und sorgen so für höhere Kühlleistung.
Die Grafikkarte verfügt über ein maßgeschneidertes Leiterplattendesign, das Langlebigkeit sicherstellt und dabei hilft, die Karte problemlos an Ihre Grenzen zu bringen. Außerdem verstärken speziell entworfene Anti-Verbiegungs-Klammern den Halt der Grafikkarte.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten MSI
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce RTX 3080 |
Edition: | Ventus 3X Plus OC |
Codename: | Ampere |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1440MHz |
Boost Takt: | 1740MHz |
Shader Model: | 6.7 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 8704 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 8nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 10GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6X |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 1188MHz (9500MHz GDDR6X) |
Grafikspeicher Anbindung: | 320Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 1.4a |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 2x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 320W |
Grafikkarten Bauform: | Triple Slot |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
9 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,08%
Für meine Zwecke mit gelegentlichem Gaming, Photo- und Videobearbeitung ist diese Karte der absolute Hammer.
Klar, die Nvidia-Karten sind unfassbar teuer, allerdings habe ich gelernt die Funktionen der Karte so zu lieben und zu nutzen; zu den aktuellen Zeiten gibt's mMn keine bessere Karte für den Preis.
Nvidia Broadcast macht die Karte mühelos mit: Teams-Gespräche funktionieren einwandfrei und niemand muss mein Büro sehen! Ebenso auch das Filtern der Mikrofongeräusche!
Die Verarbeitungsqualität ist wie gewohnt von MSI: es wurde kein Detail übersehen. Aktuell fährt die Karte auf einem stabilen Overclock (130MHz auf der GPU und 115MHz auf dem VRAM) und die Karte hat bisher keinerlei Probleme gemacht.
Optisch ist die Karte natürlich kein Blickfang; sie ist schlicht im Design und eher auf Funktion gerichtet, aber genau das finde ich persönlich auch wichtiger, als Blinkenlights an den falschen Stellen.
Der Zero-RPM Modus von MSI funktioniert mehr oder minder wie erwartet, scheinbar hat MSI bei diesen Karten die Temperatur hochgeschraubt. Im Vergleich zu früher, wo bis 50°C die Lüfter stehenblieben, ist das bei dieser Karte (in meinem System!) bei ca 60° - aber auch hier läuft die Karte sehr leise und ist bis ca. 70% Geschwindigkeit (~2000RPM) kaum wahrnehmbar.
Nun zu dem Teil, der wohl die meisten Leute anziehen wird: RTX, Raytracing. In einem Wort geschrieben: genial.
Mein aktuelles System (vor Upgrade) besteht aus einem x470 zusammen mit Ryzen 7 2700X - wo der Flaschenhals ist, ist keine Frage. Dennoch performt die Karte mit ihren 10GiB VRAM sehr gut und außer es sind nagelneue Spiele mit Raytracing auf "ultra" o.Ä., läuft jedes Spiel stabil mit 75+FPS.
Mit den neuen, bestellten Teilen, gehe ich stark davon aus, dass auch modernste Spiele wie Hogwarts Legacy ruckelfrei laufen. Wie gesagt: diese Probleme sind NICHT auf die Karte zurückzuführen.
Die Leistung ist fast gleich zu setzen mit der einer 2070 OC
Ist eher höchstens 800 - 900¤ Wert
Hab sie am 600 Watt corsair Netzteil dran -> läuft alles gut.
neuere Games laufen alle zwischen 80 und 120 FPS. -> Erwartung voll erfüllt!
Temperaturen sind auch im Rahmen.
5 Sterne Weiterempfehlung!!