Artikelbeschreibung
Seit dem 07.07.2021 im Sortiment
MSI ist stolz darauf, sein neuestes Meisterwerk durch jahrelanges Hochleistungs-Schaltungsdesign zum Leben zu erwecken. SUPRIM ist der nächste Sprung im Grafikkartendesign.
TORX FAN 4.0 ist ein Meisterwerk, das auf Teamwork basiert, mit Paaren von Lüfterblättern, die mit einem revolutionären Ringdesign verbunden sind, um Luftstrom und Luftdruck auf den Kühlkörper zu fokussieren. Die Wärme der GPU wird sofort von einer soliden vernickelten Kupfergrundplatte aufgenommen und dann schnell an eine Reihe von Heatpipes übertragen. Diese Verbreiterung der Wärmeübertragungssysteme mit hocheffizienten Mechanismen von der Basis ausgehend verbessert den Gesamtwirkungsgrad. Die Core Pipes sind präzisionsgefertigt für maximalen Kontakt über die GPU und verteilen die Wärme über die gesamte Länge des Kühlkörpers für eine optimale Kühlung. Airflow Control verbessert die Dynamik des Luftstroms durch den Kühlkörper für verbesserte Thermik und leisere Akustik. Deflektoren bieten zusätzliche Oberfläche und leiten die Luft dorthin, wo sie für maximale Kühlung benötigt wird. Wellengekrümmte 2,0-Finnenkanten stören unerwünschte Oberwellen des Luftstroms, was zu reduziertem Geräusch führt. Mit Zero Frozr erleben Sie die Ruhe vor dem Sturm. Die Lüfter stoppen bei relativ niedrigen Temperaturen vollständig und eliminieren alle Geräusche, wenn keine aktive Kühlung benötigt wird. Die Lüfter beginnen sich automatisch wieder zu drehen, wenn die Karte während des Spielens zu heiß wird. Extrem haltbare Doppelkugellager drehen die TORX-Lüfter zuverlässig für intensive und lange Gaming-Sessions ohne Geräusche. Zusätzlich sorgt eine Fülle von Wärmeleitpads für die weitere Wärmeableitung Ihrer Komponenten.
Ein Dual-BIOS gibt Ihnen die Wahl zwischen der vollen Leistung im GAMING-Modus oder der geräuscharmen Version im SILENT-Modus.
Zusätzliche Sicherungen, die in die kundenspezifische Leiterplatte eingebaut sind, bieten zusätzlichen Schutz gegen elektrische Schäden. Eine verdickte Kupferschicht im Inneren der Leiterplatte erhöht die Leitfähigkeit, was die Wärmeableitung und die hohe Leistungszuverlässigkeit verbessert.
MSI Mystic Light gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über die RGB-Beleuchtung sowohl für MSI-Geräte als auch für kompatible RGB-Produkte von Drittanbietern innerhalb und außerhalb Ihres Systems.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten MSI
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce RTX 3080 |
Edition: | Suprim X (LHR) |
Codename: | Ampere |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1440MHz |
Boost Takt: | 1920MHz |
Shader Model: | 6.7 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 8704 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 8nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 10GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6X |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 1188MHz (9500MHz GDDR6X) |
Grafikspeicher Anbindung: | 320Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 1.4a |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 3x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 370W |
Grafikkarten Bauform: | Triple Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | RGB-Beleuchtung, Taktprofile (Gaming Mode/OC Mode) |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
5 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,44%
-Performance für High FPS (100-200 fps je nach Titel) ausreichend in den Auflösungen 1080P und 1440P; in 2160P kann man diese Karte eindeutig an ihre grenzen bringen.
-Absolut elitäres Kartendesign. Wer RGB mag und ein riesen Schiff in seinem Gehäuse haben möchte, der ist hier 100%-ig bedient.
-"Zero-rpm Fan Mode" ist im Silent & im Gaming-Mode aktiv! Unter 60°C bleiben die Lüfter der Grafikkarte ruhig.
-Dank der Kühlung und den Einstellmöglichkeiten ergibt sich hier ein gutes Overclocking-Potenzial der Karte. Der Vram & Chip werden hier nicht zu warm, wie es bei anderen Karten schon im "Stock"-Zustand der Fall ist, was aber bei der RTX 3000er-Reihe bekannt ist.
-Ebenso kann die Karte gut gedrosselt werden (Undervolting), ohne zu viel an Leistung zu verlieren.
-Beiliegender Grafikkartenhalter ist stabil, jedoch nicht der schönste.
-Meine empfehlung geht an alle die gerne mit GPU´s Experimentieren (OC, UV..) oder generell eine gute Grafik-Leistung haben möchten.
Fazit eigentlich gut leider nach 8-12 monaten defekt mit stärker werdenen pixelfehlern/mustern in spielen besonders in doom 2016 und chivalry 2
Läuft in Kombination mit i7 8700k sehr gut. Grafikkarte ist sehr stark für Valve Index VR mit 120/144hz und hohen Grafikeinstellungen.
Für den jetzigen Preis (~1200EUR) ist sie noch etwas überteuert, aber zumindest enttäuscht sie auch nicht von der Performance und vom Design.
Pro:
+ Sehr gute Performance bei guten Temperaturen und angenehmer Lautstärke der Lüfter
+ Hochwertige Materialien und Design
+ Super RGB Beleuchtung als Bonus
+ für High End VR mit Valve Index geeignet
+ Halterung mit im Lieferumfang enthalten (auch erforderlich, da GraKa riesig und schwer ist)
Con:
- Relativ hoher Stromverbrauch
- Etwas überteuert (allgemeine Marktlage)
Fazit: Einer der besten 3080 Custom Designs, die man kaufen kann, wenn man etwas mehr ausgeben kann / möchte !